Auflistung für das Stichwort ‘EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN’

MEGAPTERA – Nailed On Vinyl

Sonntag, 19. Oktober 2014

megaptera-nailed_on_vinylEigentlich sind MEGAPTERA seit 1999 tot bzw. toter als tot! Eigentlich, denn nach der Auflösung erschienen weiterhin immer wieder diverse Compilations mit alten Material, vergriffener Compilation-Beiträgen und Live-Aufnahmen. Flüchtig betrachtet könnte das jetzt veröffentlichte „Nailed On Vinyl“ unter die gleiche Kategorie fallen, jedoch enthält die 12“ neben zwei Remixen alter Tracks doch tatsächlich auch zwei neue Aufnahmen der schwedischen Death Industrial-Ikone aus dem Umfeld des legendären Cold Meat Industry-Label. (weiterlesen…)

WHITE HOSPITAL – Holocaust

Freitag, 8. August 2014

SK81Die 1984 in Japan bei Eskimo Records erschienene LP „Holocaust“ des Projektes WHITE HOSPITAL gilt seit vielen Jahren als der „Heilige Gral“ des Industrial-Genres, was vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass von den damals gepressten 300 Exemplaren kaum mehr eines aufzutreiben ist. WHITE HOSPITAL selbst erlangten ihren Status in der Szene erst, als sich Jun Konagaya und Tomosada Kuwahara in GRIM bzw. VASILISK aufteilte und in Folge dessen einige Klassiker des Genres schufen.  Nachdem vor einigen Jahren Vinyl On Demand mittels einer schönen Vinyl-Box das komplette GRIM-Oeuvre der 80er Jahre wieder zugänglich gemacht hat und VASILISK mit „Tribal Zone“ bzw. GRIM mit „Psycho Sun“ nach Jahrzehnten der Stille großartige Comeback-Alben auf Steinklang veröffentlicht haben, wurde es auch Zeit für eine Neuentdeckung des Ausgangspunktes WHITE HOSPITAL. (weiterlesen…)

SPRUNG AUS DEN WOLKEN – Story Of Electricity

Donnerstag, 24. April 2014

Es war der 26.05.1987 in der DDR, als ich das erste Mal SPRUNG AUS DEN WOLKEN hörte, denn an diesem Abend liefen die zwei Titel „Be Quiet“ und „Shakin Your Body“ in der Radiosendung „Parocktikum“ auf DT64. Sofort war ich von der brachialen Gewalt und Rhythmik wie der latenten Militanz förmlich elektrisiert und der heute hinkende, aber damals wohl gerechtfertigte Vergleich mit einer Mischung aus den EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, TEST DEPT. und LAIBACH gezogen. Natürlich wusste ich zu dieser Zeit im „Tal der Ahnungslosen“ hinter dem „Eisernem Vorhang“ noch nichts von den sogenannten Genialen Dilletanten aus West-Berlin und als die Mauer dann fiel, hörte ich nie wieder was von der Band bzw. kam mir keine Platte von denen in die Finger. (weiterlesen…)

DORIAN WOOD – Rattle Rattle

Mittwoch, 12. März 2014

Dorian Wood ist ein Fleischberg von Mann, Latino und schwul. Allerdings ist sein massives Körpergewicht nicht durchtrainiert, wie zum Beispiel bei unserem Käptn‘ RUMMELSNUFF, sondern zeugt seine Leibesfülle eher von einem maß- und zügellosen Lebens. Genau so klingt auch seine Musik, die ich irgendwo zwischen ANTHONY & THE JOHNSONS, Scott Walker, MARC & THE MAMBAS, Tom Waits und THE DRESDEN DOLLS verorten würde. (weiterlesen…)

MIKA VAINIO & JOACHIM NORDWALL – Monstrance

Montag, 2. September 2013

Mika Vainio von PAN SONIC ist in den letzten Jahren verstärkt solistisch unterwegs und neben seinen aktuellen Solo-Album „Kilo“ auf Blast First Petite gibt es parallel auf Touch eine Kollaboration mit seinem skandinavischen Kollegen Joachim Nordwall. (weiterlesen…)

SARDH – Bruth

Samstag, 29. Dezember 2012

Das Dresdener Klang-Performance-Künstler-Kollektiv SARDH ist schon seit Ende der 80er in wechselnden Besetzungen aktiv und hat sich in den letzten Jahren vor allem bei der regelmäßigen Ausrichtung des Morphonic Lab-Festival in der sächsischen Fürstenstadt im „Großen Garten“ verdient gemacht. Die meisten ihrer Tonträger verlegen SARDH von Anbeginn selbst über ihren eigenen Verlag Mysyc, denn eine temporäre Vertriebs-Kollaboration mit dem Membrum Debile Propaganda-Label war leider nicht sehr fruchtbar. Das aktuelle Album „Bruth“ erblickt deshalb wieder im Eigenverlag das Licht der Welt und dabei wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. (weiterlesen…)

GUDRUN GUT – Wildlife

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Das hätte sicher die ehemalige Mauerstadtpflanze Gudrun Gut selbst nicht mal im Traum für möglich gehalten, als ehemaliges EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN-Gründungsmitglied und zum Anfang der 80er weltweit mit MALARIA! erfolgreiche Szene-Frau aufs Alter hin die Landflucht aus Berlin anzutreten. Seit einigen Jahren besitzt Gudrun Gut nämlich einen Landsitz mit großen Garten in der Uckermark, die in den letzten zwei Jahrzehnten mit ihrem Label Monika Enterprise und ihrem Medienübergreifenden Projekt OCEAN CLUB fest im elektronischen Szenepool von Berlin verankert ist. (weiterlesen…)

CRIME & THE CITY SOLUTION – A History Of Crime – Berlin 1987- 1991

Sonntag, 23. September 2012

CRIME & THE CITY SOLUTION standen immer etwas im Schatten ihrer Landsleuten von THE BIRTHDAY PARTY bzw. NICK CAVE & THE BAD SEEDS, obwohl es sogar personelle Überschneidungen und einen fast identischen Werdegang gab. Die Band um Simon Bonney startete zusammen mit THE BOYS NEXT DOOR (Pre-THE BIRTHDAY PARTY) ihre Karriere 1978 in Australien im auch dort aufkeimenden Punk-Fieber, folgte Mitte der 80er Jahre den Jungs um Nick Cave nach London und später weiter nach Berlin. Als sich THE BIRTHDAY PARTY schließlich im Streit auflösten, rekrutierte Simon Bonney davon gleich Rowland S. Howard und Mick Harvey für CRIME & THE CITY SOLUTION, wobei letzterer auch parallel bei Nick Cave’s neuer Band THE BAD SEEDS einstieg. 1987 verließ aber Rowland S. Howard zusammen mit Epic Soundtracks schon wieder CRIME & THE CITY SOLUTION, um THESE IMMORTAL SOULS zu gründen und Simon Bonney fand neue Mitstreiter unter anderen in Alex Hacke (EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN), Chrislo Haas (LIAISONS DANGEREUSE) und Thomas Stern (RAUSCH). In dieser Besetzung wurden die drei letzten Alben der Band eingespielt, auf die sich jetzt ein weiterer neuer Teil der Mute-Reihe „An Introduction To…“ konzentriert. (weiterlesen…)

GRIM – Vital 1983 – 89

Montag, 9. April 2012

Nachdem 1984 das japanische Noise-Duo Jun Konagaya und Tomosada Kuwabara als WHITE HOSPITAL mit der Platte „Holocaust“ einen Klassiker des Industrial-Genres abgeliefert hatte, trennten sich ihre Wege in die zwei Solo-Pfade GRIM und VASILISK. Letztere ist bis heute aktiv und hat erst kürzlich eine Split-CD zusammen mit seinem Landsmann von DISSECTING TABLE veröffentlicht. Von Jun Konagaya hat man ab Ende der 80er Jahre leider nichts mehr gehört, aber seine wenigen Veröffentlichungen unter dem Banner GRIM genießen seit dem absoluten Kultstatus und sind gesuchte Raritäten. (weiterlesen…)

CORVUS CORAX – Sverker

Freitag, 23. Dezember 2011

Die Flut an Veröffentlichungen im Mittelalter-Genre kennt leider immer noch kein Versiegen und CDs von SCHANDMAUL, SUBWAY TO SALLY und anderem Geschmeiß wecken in mir nur noch Abscheu oder im besten Falle Gleichgültigkeit. Anders bei CORVUS CORAX, welche ja so etwas wie die Pioniere auf diesem Gebiet sind, die von Anfang durch eine gewisse Authentizität und Ernsthaftigkeit bestachen und wie immer schon ihren eigenen Weg gegangen sind. (weiterlesen…)