Samstag, 4. Dezember 2021
Schon 2019 kam es zu einer ersten und völlig überraschenden Zusammenarbeit von Jerome Reuter (ROME) mit dem Sänger von DIE SKEPTIKER, die wirklich in dieser Form eigentlich nicht denkbar war. Denn das luxemburgische Martial Noir Folk-Projekt ROME und die ostdeutsche Punk-Legende schließen sich ja eigentlich gegenseitig aus. In seiner Jugend war das Album „Sauerei“ von DIE SKEPTIKER für Jerome Reuter aber wohl eine wichtige Sozialisation, die ihn nachhaltig geprägt hat! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, DIE SKEPTIKER, EDITORS, EUGEN BALANSKAT, INTERPOL, JEROME REUTER, REZIS, ROME, TRISOL
|
|
Mittwoch, 26. August 2020
Da bin ich jetzt schon gut über 25 Jahre aktiv als Musikjournalist unterwegs und dann so was: Eigentlich hört ja meine Frau seit vielen Jahren gar keine Musik mehr, da sie laut eigener Aussage meinen „Mist“ unweigerlich mithören und ertragen muss, aber seit einiger Zeit plärrt nun aus der Küche in voller Lautstärke irgendein Alternativ-Rock-Sound, von dem sie sich sogar schon einige CDs gekauft hat! BIFFY CLYRO wären das und der Sänger sähe aus wie ein junger Gott und überhaupt voll geile Mucke und so! Meine Antwort: „Klingt ja wie NICKELBACK“ wurde allerdings mit einem gefährlichen zucken der Augenbraue quittiert, welches mich schnell den geordneten Rückzug aus der Küche antreten lies. Nach kurzer Internetrecherche musste ich dann erstaunt feststellen, dass das schottische Trio schon 7 reguläre Studio-Alben + einen Soundtrack veröffentlicht hat und inzwischen große Hallen wie Stadien füllt. Deshalb kam mir jetzt das neue Album „A Celebration Of Endings“ ganz recht, um zu Hause etwas „Staat“ zu machen und zu beweisen, hier auch mitreden zu können bzw. eventuell sogar einen messerscharfen Verriss landen zu können. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 14TH FLOOR RECORDS, BIFFY CLYRO, BLACK 2020, EDITORS, FOO FIGHTERS, MUSE, NICKELBACK, REZIS
|
|
Freitag, 3. April 2020
Die Briten fackeln nicht lange nach ihrer superben letzten Veröffentlichung „Build a Tower“ aus dem Jahr 2018. Diese Import CD nebst Tour-Erlebnis im Frühjahr´19 waren eines der Highlights im letzten Jahr. Der Slow Readers Club nimmt ein und haben Sie dich erst, dann gibt es aus der Dauer-Listening-Schleife kein Entkommen mehr. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Alternative, EDITORS, Manchester, POSTPUNK, The Slow Readers Club
|
|
Samstag, 11. Mai 2019
Nachdem sich James Lavelle mit seinem Projekt UNKLE beim ersten Teil der geplanten Trilogie sinnbildlich „auf den Weg“ gemacht hat, befindet er sich mit Part II von „The Road“ jetzt mitten auf der „Lost Highway“. Musikalisch hat sich dabei am Konzept nichts geändert und der ehemalige Mo Wax-Chef fährt mit wieder vielen musikalischen Gästen die musikalische Schnellstraße entlang. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARCHIVE, BLACK 2019, BRIAN COX, EDITORS, JAMES LAVELLE, KLAUS SCHULZE, MARK LANEGAN, MASSIVE ATTACK, MICK JONES, MO WAX, RADIOHEAD, REZIS, SCREAMING TREES, SONGS FOR THE DEF, STANLEY KUBRICK, TANGERINE DREAM, THE CLASH, TOM SMITH, UNKLE
|
|
Donnerstag, 28. Februar 2019
Gothic oder besser gesagt Symphonic Metal Quo Vadis? Nach dem großen Boom dieses Genres um die Jahrtausendwende sind aktuell ja eigentlich nur noch NIGHTWISH und WITHIN TEMPATION als die „großen“ Überlebenden übrig, wobei die Finnen nach dem Ausstieg von Tarja eine rege Fluktuation in der Position der Frontdame aufweisen. Doch auch die niederländischen WITHIN TEMPATION waren nicht vor Ermüdungserscheinungen gefeit, welche jedoch durch das Solo-Projekt MY INDIGO von Sängerin Sharon den Adel abgefedert wurden. Um aus der künstlerischen Sackgasse des Genres auszubrechen, ließen WITHIN TEMPTATION deshalb auf ihrem siebenten Album ebenfalls neue wie vor allem moderne Einflüsse zu, welche dezent und trotzdem auffallend in den immer noch symphonisch-bombastischen Sound eingewoben wurden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDERS FRIDEN, BLACK 2019, EDITORS, IN FLAMES, JACOBY SHADDIX, JASPER STEVERLINCK, MY INDIGO, NIGHTWISH, PAPA ROACH, REZIS, SHARON DEN ADEL, TARJA TURUNEN, UNIVERSAL, VERTIGO, WITHIN TEMPTATION
|
|
Sonntag, 1. April 2018
Das nur auf den ersten Blick noch junge Duo PALAIS IDEAL legt mit „No Signal“ ein Debüt vor, welches sich im weiten wie stark bevölkerten Genre des Post Punk und Cold Wave behaupten muss. Bei genauerer Betrachtung stecken dann hinter PALAIS IDEAL mit John Edwards (GENERATOR 9) und Richard van Kruysdijk (PHALLUS DEI) zwei alte „Hasen“ der Szene, wobei letzterer noch jede Menge andersartige Nebenprojekte (SWARTALF, CUT WORMS, BLINDFOLD etc.) am laufen hat. Deshalb verwundert es auch nicht, das die 11 Songs auf „No Signal“ professionell produziert aus den Boxen tönen und das Songwriting deutlich mehr als solide ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2018, BLINDFOLD, CUT WORMS, DARK VINYL, EDITORS, GENERATOR 9, IGGY POP, INTERPOL, JOHN EDWARDS, PALAIS IDEAL, PHALLUS DEI, REZIS, RICHARD VAN KRUYSDIJK, SWARTALF, THE SOUND
|
|
Freitag, 9. Oktober 2015
Ein wenig Angst hatte ich vor dem 5. Album der EDITORS schon, denn mit ihrem letztes Werk „The Weight Of Your Love“ wollten sie COLDPLAY und U2 in einem sein bzw. war dieses schon arg Stadionrock mäßig ausgefallen. Der erste Höreindruck der 10 neuen Songs gibt jedoch gleich Entwarnung, denn jene gehen eher wieder einen Schritt zurück und orientieren, oder besser noch, schließen an das dritte Album „This Light And On This Evening“ an. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALAN MOULDER, BLACK 70, BRONSKI BEAT, COLDPLAY, EDITORS, FLOOD, PIAS, RACHEL GOSWELL, REZIS, SLOWDIVE, U2
|
|
Donnerstag, 23. Juli 2015
Da war ich wohl wirklich etwas vorschnell, als ich kürzlich das „As The Camp Burns“ von FRANK THE BAPTIST zum Gothic-Album des Jahres ausgerufen hatte, in der Überzeugung, dass auf diesem Sektor so schnell nichts weiter mehr kommen würde. Allerdings habe ich die Rechnung ohne SCREAM SILENCE aus Berlin gemacht, die nach ihrem kurzen Ausflug zum Branchenriesen Out Of Line jetzt wieder über ihr eigene Plattform Plainsong Records veröffentlichen bzw. das inzwischen schon 9. Album mittels Crowdfunding (wie auch schon Eingangs erwähnte FRANK THE BAPTIST) finanzierten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANTHONY J. BROWN, BLACK 70, EDITORS, FRANK THE BAPTIST, INTERPOL, OUT OF LINE, PETER HEPPNER, PLAINSONG RECORDS, REZIS, SCREAM SILENCE, THE NATIONAL
|
|
Sonntag, 27. April 2014
Der Name dieser Schweizer Band weckt sofort Assoziationen mit einem Episoden-Titel irgendeiner dieser austauschbaren amerikanischen Krimi-Serien und führt somit erst einmal völlig in die Irre. Zum Glück rücken gleich die ersten Töne ihres Debüt „Dancing Around The Fire Of Volcano“ die Wahrnehmung in die richtige Richtung, denn der eröffnende Song und gleichzeitiger Titeltrack ist allerfeinster Shoegazer-Indie-Rock britischer Prägung bzw. ganz im Stile der erhabenen ILIKETRAINS. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, CULT OF LUNA, DEATH OF A CHEERLEADER, DECORATE. DECORATE., EDITORS, ILIKETRAINS, INTERPOL, REZIS, SNOWITHE
|
|
Mittwoch, 24. Juli 2013
Mit dem Label “Indie” ist es heute so eine Sache: Darunter versteht man offenbar keine von Labels und Firmen unabhängige Haltung mehr, sondern bestenfalls noch einen öde gewordenen Musikstil und schlimmstenfalls ein paar brave Musikhochschüler mit coolen Frisuren, die sich an Produkten der vormals tatsächlich alternativen Musikszene eklektizistisch bedienen, als sei´s ein Gemischtwarenladen. Längst ist die Band aus Birmingham bekannt; vorgestellt werden muss sie nicht mehr, denn angesichts der drei ersten Alben hagelte es unter anderem Vergleiche mit JOY DIVISION und anderen Post Punk- und Dark Wave-Größen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 64, EDITORS, PIAS, REZIS, ROUGH TRADE
|
|