Mittwoch, 4. Februar 2015
DRITTE WAHL sind eine Punk Rock-Band aus Rostock, die sich 1988 in den Wirren der untergehenden DDR gegründet hat, jedoch in der Szene damals überhaupt keine Rolle mehr gespielt hat. Erst 1992 verschaffte der Band ihr Debüt „Fasching in Bonn“ bei dem heimischen Amöbenklang eine gewisse gesamtdeutsche Popularität, welche sie durch eine stetige Kontinuität über die Jahre hinweg ausbauen konnten. Ab dem vierten Album bzw. 1998 veröffentlichte DRITTE WAHL über ihr eigenes Label, was dem Trio relative Unabhängigkeit und ein Überleben sicherte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AC/DC, BLACK 69, BROILERS, COR, DIE SKEPTIKER, DIE TOTEN HOSEN, DRITTE WAHL, DRITTE WAHL RECORDS, IN EXTREMO, KRAFTKLUB, REZIS
|
|
Samstag, 22. Dezember 2012
HERBST IN PEKING waren gegen Ende der DDR eine der vielen sogenannten „die anderen Bands“, was bei genauerer Betrachtung aber auch wieder revidiert werden muss, denn HIP waren andere (sic!). 1987 gegründet, im April 1988 lief der erste Song „Bagdad Bahn“ bei DT64 im „Parocktikum“ über den Sender, im Juli 1989 Verbot der Band nach einer öffentlichen Schweigeminute für die Opfer des Tiananmen-Platz-Masakers, kurz nach dem Mauerfall erste Single bzw. sogenannter Wendehit namens „Bakschischrepublik“ und das Debüt-Album „To Be Hip“ war dann kurioserweise eine Live-Platte. Das sind kurz und knapp die Eckdaten, denen ich aber einige stark persönlich gefärbte Erinnerungen anfügen möchte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 61, DDR, DIE ANDEREN BANDS, DIE FIRMA, DIE SKEPTIKER, DT64, HERBST IN PEKING, KALTFRONT, MOLOKO+, PAROCKTIKUM, PEKING RECORDS, REX JOSWIG, REZIS, THE DOORS, THE VELVET UNDERGROUND, TIANANMEN PLATZ MASSAKER
|
|
|