Freitag, 28. April 2023
DIE SKEPTIKER und insbesondere deren Kassette „Schreie“ waren der Soundtrack meiner „unruhevollen Jugend“ in der DDR. Die Punk-Rock-Band um Sänger Eugen Balanskat war absolut prägend für mich und nie werde ich Konzerte wie damals 1988 in der Scheune in Dresden und später im Tierparkclub in Berlin oder auf der Parkbühne in Weißensee vergessen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMIGA, BLACK 2023, DIE SKEPTIKER, EUGEN BALANSKAT, RENEL REC., REZIS, STERBT ALLE RECORDS
|
|
Montag, 20. Dezember 2021
Zu der ostdeutschen Punk-Band DIE SKEPTIKER habe ich seit 1988 eine recht emotionale Verbindung, denn deren Parocktikum-Session bei DT64 im Frühjahr eben jenes Jahres war eine wichtige musikalische Sozialisation für mich! Es folgten für mich einige legendäre Konzert-Erlebnisse mit dieser Band hinter dem „Eisernen Vorhang“ und auch nach dem Mauerfall habe ich DIE SKEPTIKER nie aus dem Auge und Ohr verloren. Die ersten beiden Alben „Harte Zeiten“ und „Sauerei“ sind immer noch relevant und Kult und wurden von einer Phase der musikalischen Neuorientierung Mitte der 90er gefolgt, um 1998 mit dem Album „Wehr Dich!“ zu alter Stärke zurückzufinden. Allerdings bedeutete der kommerzielle Misserfolg dieses Werkes auch das vorläufige Ende der Band, welche sich dann erst 2006 mit frischer Kraft wieder zurückgemeldet hat und seit dem trotz einiger Besetzungswechsel stetig am Ball geblieben ist. Daher kann man nun 35 Jahre DIE SKEPTIKER feiern, wie es die Band anläßlich des 60. Geburtstages von Sänger Eugen Balanskat vor zwei Jahren auf Tour getan hat, welcher übrigens seit 1986 das einzig konstante Mitglied der Band ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, DESTINY RECORDS, DIE SKEPTIKER, EUGEN BALANSKAT, REZIS
|
|
Samstag, 4. Dezember 2021
Schon 2019 kam es zu einer ersten und völlig überraschenden Zusammenarbeit von Jerome Reuter (ROME) mit dem Sänger von DIE SKEPTIKER, die wirklich in dieser Form eigentlich nicht denkbar war. Denn das luxemburgische Martial Noir Folk-Projekt ROME und die ostdeutsche Punk-Legende schließen sich ja eigentlich gegenseitig aus. In seiner Jugend war das Album „Sauerei“ von DIE SKEPTIKER für Jerome Reuter aber wohl eine wichtige Sozialisation, die ihn nachhaltig geprägt hat! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, DIE SKEPTIKER, EDITORS, EUGEN BALANSKAT, INTERPOL, JEROME REUTER, REZIS, ROME, TRISOL
|
|
Sonntag, 25. Oktober 2020
Im vorigen Jahr erst meldete sich Bruce Springsteen mit dem Album „Western Stars“ nach einer Pause erfolgreich zurück und um so überraschender folgt diesem jetzt gleich noch ein neues Album zusammen mit seiner legendären E STREET BAND. Bevor es aber um dieses gehen soll, möchte ich etwas weiter ausholen bzw. gut 32 Jahre in meinem Leben zurück gehen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMIGA, BILLIE ELISH, BLACK 2020, BRUCE SPRINGSTEEN, COLUMBIA RECORDS, DIE ART, DIE SKEPTIKER, E STREET BAND, REZIS
|
|
Sonntag, 9. Februar 2020
DIE SKEPTIKER sind inzwischen die dienstälteste ostdeutsche Punkband und gleichfalls in Ost und West beliebt. Seit 1986 sind diese (nur unterbrochen durch eine Pause zwischen 2000 und 2006) nun schon aktiv und haben insgesamt 8 Studio-Alben, ein Live-Album und zwei Compilation veröffentlicht. Deren aktuelles Album „Kein Weg zu weit“ ist auch schon wieder zwei Jahre her, die Band seit dem aber sehr erfolgreich auf Tour. Im Fokus des folgenden Interviews soll diesmal allerdings deren Frontmann Eugen Balanskat stehen, welcher über die vielen Jahre das einzig konstante Mitglied der Band ist. Außerdem ist er im vorigen Jahr 60 Jahre alt geworden, hat seinen ersten Gedicht-Band „Innenfrost“ vorgestellt und ist eine überraschende Kollaboration mit ROME eingegangen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, DIE SKEPTIKER, EUGEN BALANSKAT, INTERVIEW, ROME, ROTER MOHN, ROTORFON
|
|
Mittwoch, 17. Oktober 2018
2013 überraschten DIE SKEPTIKER auf ihrem 10. Album „Aufstehn“ mit einem musikalisch recht breitgefächerten wie abwechslungsreichen Sound. 5 Jahre später hat Lars Rudell als der inzwischen dienstälteste Gitarrist die Band verlassen und die verbliebenen SKEPTIKER um Sänger Eugen Balanskat und Neuzugang Dominik Glöckner an den Saiten gehen Back To The Roots bzw. tönen jetzt wieder düsterer, schneller und punkiger wie zu DDR-Zeiten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2018, DESTINY RECORDS, DIE SKEPTIKER, EUGEN BALANSKAT, REZIS
|
|
Samstag, 4. Februar 2017
Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist „Ich bin der Boss“ schon das 9. Album von KNORKATOR und ehrlich mal, wer hätte das zum Anfang ihrer Karriere als meiste Band gedacht?! Bezeichnungen wie „die Comedy-Ausgabe von RAMMSTEIN“ waren da noch eher harmlos, aber Stumpen, Alf Ator und Buzz Dee haben sich über die Jahre hochgearbeitet und von einer kleinen Pause dazwischen mal abgesehen, durchgehalten. Dabei haben sie sich einen nicht gerade kleinen Fankreis erspielt, welcher schon mehr als Szene übergreifend zu bezeichnen sein dürfte. Inzwischen ist aus dem Trio eine richtige Band bzw. sind Bassist Rojko Gohlke (Ex-THINK ABOUT MUTATION) und Drummer Nikolaj Gogow (Ex-DIE SKEPTIKER) feste Mitglieder geworden. Das tut dem Sound von KNORKATOR auch hörbar gut und „Ich bin der Boss“ ist meiner Meinung nach das am bisher straightesten wie beste Album der Band geworden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AXEL PRAHL, BLACK 73, DIE SKEPTIKER, KNORKATOR, RAMMSTEIN, REZIS, THINK ABOUT MUTATION, TUBARECKORDZ
|
|
Mittwoch, 4. Februar 2015
DRITTE WAHL sind eine Punk Rock-Band aus Rostock, die sich 1988 in den Wirren der untergehenden DDR gegründet hat, jedoch in der Szene damals überhaupt keine Rolle mehr gespielt hat. Erst 1992 verschaffte der Band ihr Debüt „Fasching in Bonn“ bei dem heimischen Amöbenklang eine gewisse gesamtdeutsche Popularität, welche sie durch eine stetige Kontinuität über die Jahre hinweg ausbauen konnten. Ab dem vierten Album bzw. 1998 veröffentlichte DRITTE WAHL über ihr eigenes Label, was dem Trio relative Unabhängigkeit und ein Überleben sicherte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AC/DC, BLACK 69, BROILERS, COR, DIE SKEPTIKER, DIE TOTEN HOSEN, DRITTE WAHL, DRITTE WAHL RECORDS, IN EXTREMO, KRAFTKLUB, REZIS
|
|
Samstag, 22. Dezember 2012
HERBST IN PEKING waren gegen Ende der DDR eine der vielen sogenannten „die anderen Bands“, was bei genauerer Betrachtung aber auch wieder revidiert werden muss, denn HIP waren andere (sic!). 1987 gegründet, im April 1988 lief der erste Song „Bagdad Bahn“ bei DT64 im „Parocktikum“ über den Sender, im Juli 1989 Verbot der Band nach einer öffentlichen Schweigeminute für die Opfer des Tiananmen-Platz-Masakers, kurz nach dem Mauerfall erste Single bzw. sogenannter Wendehit namens „Bakschischrepublik“ und das Debüt-Album „To Be Hip“ war dann kurioserweise eine Live-Platte. Das sind kurz und knapp die Eckdaten, denen ich aber einige stark persönlich gefärbte Erinnerungen anfügen möchte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 61, DDR, DIE ANDEREN BANDS, DIE FIRMA, DIE SKEPTIKER, DT64, HERBST IN PEKING, KALTFRONT, MOLOKO+, PAROCKTIKUM, PEKING RECORDS, REX JOSWIG, REZIS, THE DOORS, THE VELVET UNDERGROUND, TIANANMEN PLATZ MASSAKER
|
|
|