Donnerstag, 12. Juni 2025
Die Diskografie der DDR-Subkultur wurde in den vergangen Jahren durch diverse Labels und die Initiative von Einzelpersonen fast vollständig aufgearbeitet und stellvertretend hierfür seien Tapetopia von Henryk Gericke, das Major Label oder Rundling genannt, welche vorbildlich längst verschollen geglaubte Kassetten wieder hörbar machen oder diese wissend kuratieren. Selbst das ehemalige staatliche Label Amiga hat zwei dicke CD-Boxen unter den Titel „Die anderen Bands“ veröffentlicht und darin u.a. die seiner Zeit offiziellen Studiodebütwerke von AG GEIGE, DIE VISION, EXPANDER DES FORTSCHRITTS, DIE ART, SANDOW, DIE SKEPTIKER und HERBST IN PEKING wieder verfügbar gemacht. Einzig die Band, welche für die damals ab 1986 immer größer werdenden Szene von unangepassten (aber nicht verbotenen) Bands als Namensgebung herhalten musste, fehlte auffällig in diesem Kanon der Underground-Ostalgie. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AG GEIGE, AMIGA, ANTEK MARQUARDT, BLACK 2025, BO KONDREN, BUSCHFUNK, DIE ANDEREN, DIE ANDEREN BANDS, DIE ART, DIE SKEPTIKER, DT64, EDITION IRON CURTAIN, EXPANDER DES FORTSCHRITTS, GALYX MASTERING, HENRYK GERIECKE, HERBST IN PEKING, JOHN PEEL, LUTZ SCHRAMM, MAJOR LABEL, OLD BOY UNIVERSE, PAROCKTIKUM, REZIS, RONALD GALENZA, RUNDLING, SANDOW, TAPETOPIA, TOSTER
|
|
Montag, 24. März 2025
Eigentlich würde ich gerne sagen, dass dieses Album mein Leben verändert hat, aber das ist nicht ganz richtig, denn die „Parocktikum Session“ von die anderen hat es nie auf Tonträger gegeben… bis jetzt, aber der Reihe nach: (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALEXANDER PEHLEMANN, BLACK 2025, BUSCHFUNK, DEPECHE MODE, DIE ANDEREN, DT64, EDITION IRON CURTAIN, JOHN PEEL, LUTZ SCHRAMM, MAJOR LABEL, REZIS, THE CURE, ZONIC
|
|
Donnerstag, 25. August 2016
Nachdem Klanggalerie schon mit der CD „@Doublevision“ die beiden Maxis „Muscle In“ und „Muscle Mix“ + Bonusmaterial von THE BOX wieder zugänglich gemacht, folgt jetzt das legendäre Live-Album „Muscle Out“ erstmals im CD-Format. Im Original als LP im Jahre 1985 auf dem CABARET VOLTAIR-Label Doublevision mit 12 Live-Tracks von einem Auftritt in Sheffield im Januar eben jenen Jahres erschienen, bietet die CD jetzt insgesamt 21 Songs bzw. somit wohl das komplette Konzert der Band um Peter Hope und den ehemaligen CLOCK DVA-Resten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, BLACK 72, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DAVID HARROW, DIE 3 VON DER TANKSTELLE, DIE ANDEREN, DOUBLEVISION, HULA, KLANGGALERIE, PETER HOPE, REZIS, THE BOX, TINA HAS NEVER HAD A TEDDY BEAR
|
|