Wegsterbende Clubs, ein oberflächliches Szene-Publikum und die Götterverehrung ausländischer Künstler statt Bands aus dem Inland. Das subkulturelle Bild von Rom entspricht nicht gerade dem, welches man von der Ewigen Stadt selbst hat. Doch trotz der Kritik ist bei Festival-Organisator Alessandro Marchettini kein Frust zu spüren, der seit über neun Jahren mit seinem Team die Fahne im Untergrund hochhält und mit dem DESTINATION MORGUE neben dem Support lokaler und italienischer Künstler auch ein Stück Grabpflege betreibt. Gekennzeichnet ist jede Ausgabe des Kult-Festivals mit einer historischen Re-Union einer wegweisenden Band. Im BLACK-Interview gibt Alessandro Auskunft über Ausrichtungspläne des Festivals und die italienische Industrial-Szene an sich. (weiterlesen…)