Auflistung für das Stichwort ‘Derek Jarman’

BARRY ADAMSON – Memento Mori

Montag, 12. November 2018

Barry Adamson war Bassist bei MAGAZINE, VISAGE und dann auch bei THE BIRTHDAY PARTY, bevor aus der wilden australischen Punk-Blues-Truppe das Anhängsel THE BAD SEEDS für Nick Cave wurde. Barry Adamson prägte die ersten Jahre bzw. vier Alben von THE BAD SEEDS deutlich mit, als diese noch wirklich „böse“ waren und widmete sich ab 1988 seiner Solo-Karriere. Musik für Filme, die erst noch gedreht werden müssen, galt damals sein vordergründiges Interesse und das erstes Solo-Album „Moss Side Story“ klang auch so. (weiterlesen…)

SIMON FISHER TURNER – The Epic Of Everest

Dienstag, 24. Dezember 2013

Die Geschichte der versuchten Erstbesteigung des Mount Everest Anfang der 20er Jahren im 20. Jahrhundert beschäftigt weltweit Experten und fasziniert die Bergsteiger-Gemeinschaft bis heute. Zwei britische Expeditionen versuchten 1922 und 1924 die Bezwingung des Berges, welche jedoch jeweils mit tragischen Ergebnissen endeten. Bei letzterer ist bis jetzt immer noch nicht geklärt, ob die beiden Expeditions-Teilnehmer George Mallory und Andrew Irvine vor ihrem Tod eventuell doch noch den Gipfel erreichten, was natürlich reichlich Stoff für Mythen und Legenden bietet. (weiterlesen…)

MODELL DOO – Dinky Diamond

Freitag, 9. März 2012

Als Walter Robotka im Jahre 2010 auf seinem Label Klanggalerie die Doppel-CD-Compilation „Neonbeats“ veröffentlichte und damit ein Schlaglicht auf die österreichische New Wave- und Post Punk-Szene der 80er Jahre warf, ahnte er sicher nicht die Folgen. Jene geschichtsträchtige Zusammenstellung setzte nämlich in der Folgezeit so einige Synergien frei bzw. zog weitere Veröffentlichungen und sogar Reunions nach sich. Das Wiener Duo MODELL DOO ist jetzt so ein Fall, da das Projekt seit 1985 meist nur temporär in Erscheinung trat und nun nach der Record Release-Party von „Neonbeats“ scheinbar wieder „Blut geleckt“ hat. (weiterlesen…)

PSYCHIC TV – Themes-Box

Samstag, 16. April 2011

Unter dem Titel Themes veröffentlichten PSYCHIC TV seit 1982 zwar nicht regelmäßig, aber doch kontinuierlich bestimmte Funktions- und Gebrauchsmusiken, die entweder den Mitgliedern des Temple of Psychic Youth zu rituellen Zwecken dienten – sozusagen experimentelle Musik für rituelle Experimente – oder als Soundtracks für Filme von Derek Jarman Verwendung finden sollten. Die so entstandenen Aufnahmen muss man aber auch als Versuchsanordnungen begreifen, mit denen sich die Auswirkungen bestimmter Klangstrukturen auf den menschlichen Körper erforschen lassen. In einer aufwendig gestalteten 6-CD-Box ist diese Werkgruppe nun erstmalig komplett und digital bearbeitet greifbar. (weiterlesen…)

DEREK JARMAN – Super8

Donnerstag, 18. November 2010

„Die Super-8-Kamera ist frei“ schrieb der englische Filmemacher, Autor und Gärtner Derek Jarman einmal. Für ihn selbst bedeutete Freiheit vor allem, ohne die Begrenzungen arbeiten zu können, die ein großer Stab mit sich bringt und keinen Zwängen ausgesetzt zu sein, die sich mit einem üppigen Budget verbinden. Zwischen 1970 und seinem Tod im Jahr 1994 hat Jarman diese Freiheit ausgiebig genutzt und über 60 Super-8-Filme gedreht, die den eigentlichen Kern seines Werkes bilden. Nun werden 24 der Filme in den Räumen der Düsseldorfer Julia Stoschek Foundation gezeigt, in dieser Form zum ersten Mal in Europa. Ergänzt werden sie durch den 16-mm-Film Imagining October, eine 1986 in Moskau gedrehte Auseinandersetzung mit Sergej Eisenstein, mit der Musik von Genesis P-Orridge, sowie Jarmans letzten Film Blue aus dem Jahr 1993. (weiterlesen…)

CYCLOBE Interview

Mittwoch, 3. März 2010

1999 veröffentlichten Ossian Brown – damals noch Simon Norris – und Stephen Thrower ihr Debüt “Luminous Darkness“, ein zwar fragmentarisches, aber atmosphärisches Album, auf das 2001 “The Visitors“ folgte, ein elektro-akustisches Meisterwerk. Im Rahmen von “Angry Eelectric Finger“ bearbeiteten CYCLOBE das Ausgangsmaterial von NURSE WITH WOUND so sehr, dass sie diese Veröffentlichung als ihr eigentlich drittes Album betrachten.

(weiterlesen…)