Montag, 1. September 2014
In den Linernotes zu seiner neuen CD „Cultural Forgeries“ erzählt Robin Storey aka Rapoon warum und wie (und eben auch wie nicht) er ein „unplugged Album“ realisiert hat. Man könnte über die unplugged (Un)Sitte mit ihrem oft nur pseudo- Neuigkeitswert philosophieren; vielleicht reicht es aber festzuhalten, dass es im besten Fall zu einer neuen Inspiration für den Künstler selbst wird, wenn er „gezwungen“ ist, die Pfade seiner selbstgewählten Instrumenten- und Soundästhetik zu verlassen und sich ganz den (manchmal auch ganz schön störrischen) akustischen Instrumenten zu widmen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Alrealon Musique, BLACK 67, DENSE PROMOTION, RAPOON, REZIS, ROBIN STOREY, ZOVIET FRANCE
|
|
Samstag, 14. Juni 2014
Limpe Fuchs / Christoph Heemann / Timo van Luijk „Macchia Forest“ LP (Streamline)
Vinyl-only Clash der Soundästhetiken. Nicht immer gelingt es, konkrete Instrumente und Flächen zusammenzubringen; oft erst recht dann nicht, wenn Teile dieser konkreten Instrumente (Holz)Perkussionsinstrumente sind. Gerne behelfen sich dann die Protagonisten damit, alles in einem Mahlstrom zu vermischen; vermeintlich weil allein dieser Weg ein Auseinanderbrechen des Ganzen zu verhindern mag. Diese Haltung ist nicht falsch, unzählige Beispiele beweisen es, aber sie kann im Einzelfall auch durchaus verhindern, dass es zu wirklichen Überraschungen kommt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, CHRISTOPH HEEMANN, DENSE PROMOTION, Limpe Fuchs, REZIS, STREAMLINE, Timo van Luijk, Will LONG
|
|
Freitag, 4. April 2014
Anemone Tube/ Dissecting Table – This Dismal World (Split-release auf LP, limitierter LP mit Inserts und Cassette; Peripheral Records)
Anemone Tube beginnt mit einem verhallt dunkel atmenden Noise; „In The Mausoleum“ ist damit wohl der erwartet düster kalte Ort, aber alles andere als ruhig. Vielmehr der Ort solcher Geister und ruheloser Seelen, die besser dort blieben, statt ihr Unheil nach außen tragen zu können; die irgendwann aufblitzenden Stimmen in der zunächst wie beruhigenden Abklingphase geben dann wahrhaftig den Rest. „From Anthropocentrism To Demonocentrism“ ist dann das Angebot eines Ausklangs, das Mißtrauen bleibt… Dissecting Table baut einen verführerischen noise-drone, ritualhaft getaktet und im Kern aus einem beschwörenden, predigenden Chor, der Titel 1000 Tones“ wirkt fast wie eine Untertreibung, ist bei aller noisigen Vielschichtigkeit aber paradoxerweise in der Lage, gleichzeitig so etwas wie das ruhige Zentrum im Auge des Sturms auszustrahlen… Irgendwie fazinierend. Bis „1000 Tones“ zunehmend zerbricht…Mastered übrigens von James Plotkin. …und auch die Tapeausgabe ist in ihrer Aufmachung in Silber auf Kupfer perfekt in der visuellen Gestaltung. Perfekt (für alle, die im übertragenen Wortsinne „hörbaren“ Noise vertragen)! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANEMONE TUBE, BLACK 67, CARGO, CHRISTIAN KIEFER, CONSTELLATION, DENSE PROMOTION, DISSECTING TABLE, ESMERINE, IMPORTANT RECORDS, MONOTYPE, NO PARIS, REZIS, STRANGER BY STARLIGHT, TETUZI AKIYAMA, TOM CARTER
|
|
Freitag, 4. April 2014
Carl Michael Von Hausswolff / Jason Lescalleet / Joachim Nordwall – Enough!!! (CD; Monotype)
Killersounds / Earpircing. Drones in Wartehaltung, umschlungen von fast unhörbaren Bewegungen. Dann wieder wie ein Graben in Fieldrecordings, wie ein verhallender Wind, der Dinge nur knapp verhüllt, die eigentlich unentdeckt in tiefer Dunkelheit geschehen sollten. Mehr Installation als Tapete, mit dem Anteil an Ungemütlichkeit, der „Enough!!!“, in der richtigen persönlichen Stimmung genossen, zu genau das werden lässt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, CARL MICHAEL VON HAUSSWOLFF, DENSE PROMOTION, Gabriel Saloman, Gerritt Wittmer, HATI, Jason Lescalleet, JOACHIM NORDWALL, MIASMAH, Misanthropic Agenda, MONOTYPE, REZIS
|
|
Donnerstag, 3. April 2014
20.SV – The Great Sonic Wave (CD, CAVITY)
Ein weiteres Beispiel, dass Musik und ihre jeweilige genretypische Ästhetik keine Grenzen kennt, erst recht keine solchen von Ländern… 20.SV ist eines der Projekte von Osman Arabi aus dem Libanon, der auf „The Great Sonic Wave“ ein düsteres Störfeuer aus mal schneidender, mal pulsierender Elektronik, statischen Geräuschen, Fieldrecordings(?) und geradezu unmenschlichen Schreien schichtet, immer wieder zerrissen durch wie Kurzschlüsse hereinbrechende Geräusche; dabei die ganze Zeit wie auf dem Sprung verharrend, bis nach gut der Hälfte des gut 28 minütigen one-trackers eine zerhackte white-noise-Elektronik dem Stück ganz neue Bewegung verleiht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 20.SV, AIDAN BAKER, ANDREA BELFI, B/B/S, BLACK 67, BROKEN SPINE PRODUCTIONS, Cavity, DENSE PROMOTION, ERIK SKODVIN, KHANATE, MIDIRA RECORDS, NADJA, REZIS
|
|