Freitag, 27. Januar 2023
Erst im November durfte ich Ataraxia endlich live erleben. Seit 1990 gibt es diese Ausnahmeband, die man aus allen anderen Folkprojekten sofort heraushören kann. So einzigartig und einprägsam ist der Gesang von Francesca Nicoli. (weiterlesen…)
|
Stichworte: DEAD CAN DANCE, NEOFOLK
|
|
Mittwoch, 5. Mai 2021
Mal wieder einen Ausflug ins Traumland wagen? Eine kleine Flucht in die Welt der Nymphen um die Eisprinzessin zu treffen und den Mond aufzuwecken? Klingt kitschig und abgedroschen? Mag sein. Dieses Album in dem all diese Wesen bzw. Absichten Titel von Liedern sind, ist es aber nicht! (weiterlesen…)
|
Stichworte: DARK SANCTUARY, DEAD CAN DANCE, LUX INTERNA, NEO FOLK
|
|
Samstag, 17. April 2021
Eigentlich müßten wir jetzt Herbst haben, denn die neue Platte von AUTUMN TEARS geht genau in die Jahresrichtung. Die 15 Tracks mit einer Spielzeit von 63 Minuten verleiten den geneigten Hörer sicher zu einem „vernebelt“ romantischen Spaziergang in Parkanlagen, nur muß das jetzt leider im Frühling stattfinden! Die opulenten, neoklassischen und sakral düsteren Klanglandschaften mit betörenden Stimmen von Darren/Caroline Clarke, Mark Garrett, Agnete M. Kirkevaag, Ann Mari Edvardsen Alexis ( 3rd and the Mortal), Anne Laurent, Tamar Singer, Brona Mc Vittie können wahrlich begeistern. (weiterlesen…)
|
Stichworte: DEAD CAN DANCE, NEOKLASSIK
|
|
Dienstag, 27. August 2019
Wer auf Neoklassische Sounds a la IN THE NURSERY, ARCANA, DEAD CAN DANCE und Artverwandten steht, ist hier genau richtig. Die neue und sechste CD und LP von der Band „Der Blaue Reiter“ ist ein reines Konzeptalbum geworden und zwar zum Thema „Der kalte Krieg“ , das ganze Projekt wird von CECILIA BJÄRGÖ mit Lyrics unterstützt und von PETER BJÄRGÖ ( Mastermind ARCANA ) gemastert, sowie von SATHORYS ELENORTH geschrieben und abgemixt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARCANA, DEAD CAN DANCE, IN THE NURSERY, PETER BJÄRGÖ
|
|
|
Sonntag, 18. Juni 2017
Für die Australier von Eden muss man schon ein Paar Jährchen zurückblicken. Veröffentlichte man 1992 den absoluten Geheimtip „Gateways to the Mysteries“-ein Album, was damals bereits und auch später irgendwie selten bis nie erhältlich war und letztlich schon seinerzeit schnell zu einem absoluten Geheimtip in der Gothic/Wave/Etherial Szenerie wurde. Diese Platte galt unter Insidern als eine der wenigen ernsthaften Alternativen zu den grossen Dead Can Dance-wurden hier auf kongeniale Weise Elemente aus Wave/Goth vermischt mit Psychedelic/Tribal/Ethno/World-Music. (weiterlesen…)
|
Stichworte: DEAD CAN DANCE, Eden, Etherial Wave, Label-Seraphyne, SHOEGAZE
|
|
Sonntag, 16. Februar 2014
Wenn mir jemand Anfang der 90er gesagt hätte, Benny Nilsen wäre rund 20 Jahre später ein angesehener Experimental-Klang-Forscher, der selbst im Feuilleton Erwähnung findet, hätte ich mit dem Finger an die Stirn getippt. Zu jener Zeit grummelte er gerade mit seinem Projekt MORTHOND in dunklen Steinzeit-Höhlen herum bzw. hatte die Ehre, die überhaupt erste CD-Veröffentlichung auf Cold Meat Industry zu tätigen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARCHON SATANI, ASH INTERNATIONAL, BJ NILSEN, BLACK 66, CHRIS WATSON, COLD MEAT INDUSTRY, DEAD CAN DANCE, EVIL MADNESS, INANNA, JANITOR, MALIGNANT RECORDS, MORTHOND, MORTHOUND, REZIS, STILLUPPSTEYPA, TOUCH
|
|
Montag, 10. September 2012
Wenn dieses Album nicht mal endlich ein wahres musikalisches Großereignis ist, das im Rückblick bestimmt zu den tollsten des Jahres gehören wird! LISA GERRARD und BRENDAN PERRY tun sich nach gefühlten Jahrhunderten erfolgreich beschrittener Solopfade völlig überraschend und entgegen aller Dementi noch einmal zusammen, um DEAD CAN DANCE wiederzuerwecken, das musikalische Projekt, das uns bis zu seinem viel zu frühen Ableben spirituell durch die Neunziger begleitete. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 60, BRENDAN PERRY, DEAD CAN DANCE, LISA GERRARD, PIAS, REZIS
|
|
Donnerstag, 17. März 2011
Im Jahre 2009 feierten die Franzosen aus Orleans – COLLECTION D`ARNELL ANDREA – ihr 20-jähriges Bestehen und wenn man den schwermütigen Kompositionen so lauscht, können es durchaus noch ein paar Jahre mehr werden. Ganz in der Tradition von Gruppen wie DEAD CAN DANCE, DARK SANCTUARY, COCTEAU TWINS, LA FLOA MALDITA, LOVE SPIRALS DOWNARDS oder ANNABELLES GARDEN und BEL CANTO präsentieren uns die sieben Musiker auf diesem Tonträger die Welt von Jules Vernes – einem franz. Schriftsteller und Mitbegründer des Science Fiction Genres – der z.B. die Welterfolge von „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, oder „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „Die Reise in 80 Tagen um die Welt“ geschrieben hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 54, COLLECTION D`ARNELL ANDREA, DEAD CAN DANCE, PRIKOSNOVENIE, REZIS
|
|
Sonntag, 27. Juni 2010
Die Band kannte ich bisher nicht, das Label Equilibrium Music ist mir bisher allerdings schon öfter mal mit schönen Veröffentlichungen in den Bereichen Neoklassik und Dark Folk aufgefallen, wobei hier der oft akustische Klang und oft auch Elemente des Fado typisch gewesen sind. „Offering“, das mir als Promoversion mit reduziertem Artwork vorliegt (und auch als auf 150 Stück limitierte Vinyl-Version erscheint), beginnt mit recht mittelalterlich klingender Instrumentierung sowie feierlichem Gesang und tiefen Trommeln, womit man sich sogleich wie in Kellergewölben fühlt, in denen auch ALZBETH/TMLHBAC oder FAITH AND THE MUSE zu hören sein könnten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 51, DEAD CAN DANCE, EQUILIBRIUM MUSIC, RAJNA, REZIS
|
|