Auflistung für das Stichwort ‘DARK WAVE’

DISTANCE DEALER – Mind Dawns

Sonntag, 1. August 2021

DISTANCE DEALER proudly presents steht auf dem Bildschirm…nämlich den ersten Aufmacher Song „Slasher“ der Fulltime-Platte „Mind Dawns“ und mit dem aktuell kreativen Video sieht man schon, dass das Projekt auch filmisch geradezu hervorragend und vor allem professionell funktioniert. Musikalisch denkt man sofort an CLAN OF XYMOX, THE FROZEN AUTUMN im Mix mit DIORAMA, COMA ALLIANCE und stimmlich geht das leicht in Richtung THE CURE oder THE ESSENCE.  (weiterlesen…)

THE DOWNWARD PATH – No Angels Above, No Devils Below

Montag, 12. Juli 2021

Schon das majestetische Friedhof/Engel Cover der neuen CD zum 2. Album (dazwischen lagen noch 2 Mini EPs), erinnert mich teils an die Optik von Bands wie TERMINAL CHOICE, WUMPSCUT, YELWORC, DEAD CAN DANCE und ähnlichen Goth Elektro Industrial Gruppen.  (weiterlesen…)

LYCIA – Casa Luna EP

Sonntag, 23. Mai 2021

Lycia um Charismatiker Mike Van Portfleet hatten ihre Glanzzeit in den 90s. Jedes ihrer Alben seinerzeit hat in meinem Herzen einen ganz festen Platz bis heute, exemplarisch vor Allem die  „The Burning Circle..oder die „A Day..“ sind und bleiben in ihrer Schwere,Weite und kargen Düsternis unerreicht. Der Sound der Amis ist komplett eigen, Vergleiche lassen maximal die triste, karge ursprüngliche Reduktion Joy Division´s heranziehen, dies aber alles mit Tonnen von sphärischen, meist schleppenden Hall-unterlegten Dark Waves. (weiterlesen…)

BLEIB MODERN – Afraid To Leave

Mittwoch, 10. März 2021

Und dann schneit es auf einmal – zumindest in München. Dass nach einem Vorgeschmack von Frühling wieder ein Hauch von Kälte vorbei weht, ist an diesem Freitag mehr als passend. Schließlich erscheint mit „Afraid to Leave“ das vierte Album von Bleib Modern. (weiterlesen…)

IKON – The Thirteenth Hour

Mittwoch, 3. März 2021

Dieser Gedanke drängt sich bei einigen Compilations auf: Ist das wirklich nötig? Gibt man den Fans damit etwas Besonderes oder will man nur ein paar Euro mehr verdienen? Auf den ersten Blick stellt sich die Frage auch bei „The Thirteenth Hour“, der 3 CD-Box, die Ikon im Oktober letzten Jahres veröffentlichten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Goth-Heroen bereits seit 1991 im Rennen sind und hier lediglich die Singles aus den Jahren 2007 bis 2020 aufgetischt werden (die vorherigen Arbeiten finden sich dann auf der Compilation „The Burden of History“). (weiterlesen…)

EHRENFELD – Finsterwalde

Sonntag, 3. Januar 2021

Der neueste Streich von Peter Field aka Peter Ehrenfeld ist ein Hommage an Felix Flaucher von SILKE BISCHOFF und 18 SUMMERS, der uns leider schon in 2017 verlassen hat. Eine tolle Idee, das Peter den Fans hier Songs präsentiert, die die unverwechselbare Stimme des verstorbenen Sängers noch einmal ins Licht der Öffentlichkeit rücken und den zeitlos, kreativen Musiker nicht in Vergessenheit geraten lassen. (weiterlesen…)

CHRISTINE PLAYS VIOLA – Fading

Samstag, 1. August 2020

Und wieder erreicht mich eine tolle Scheibe des gehobenen Dark Wave/Gothic Rock der alten klassischen, traditionellen Schule! Die italienische Band, die 2008 gegründet wurde, mit dem ungewöhnlichen Namen CHRISTINE PLAYS VIOLA, sollte alle Fans von artverwandten Gruppen wie IKON, FUNHOUSE, BAUHAUS, NEW MODEL ARMY, THE CULT, neuere ANATHEMA, RIVERSIDE, SHE PAST AWAY, SCREAM SILENCE, alte PINK TURNS BLUE, NOSFERATU direkt ansprechen.  (weiterlesen…)

AUTUMN TEARS – Convalescence (A Retrospective)

Samstag, 16. Juni 2018

Hatte ich vor kurzem hier noch die „The Origin of Sleep“ EP rezensiert, kommt jetzt schon die „Retrospektive“, also die Übersicht zum bisherigen Schaffen der Heavenly Voices Band AUTUMN TEARS aus Billerica-Massachusettes in den Vereinigten Staaten. Die Band um Gründer und Permanent Mitglied Ted, der die Kompositionen, Keyboards, Voice Arrangements und die Lyrics beisteuert und mit wechselnden Sängerinen / Gastsängerinen arbeitet, hat sich 1995 gefunden und gegründet. (weiterlesen…)

ASH CODE – Perspektive

Mittwoch, 13. Juni 2018

Als ich in 2016 das Sterne Festival in Bremen besucht habe, fiel mir schon da eine Band ganz besonders auf, nämlich ASH CODE.  Natürlich spielten mit Bands wie TEMPERS, MR. KITTY und SOFT MOON den Abend auch einige andere großartige Liveshows, nur bei ASH CODE gefiel mir dieser Fette Mix aus unterkühlter Elektronik, typischen Post Punk Gitarren, die mit knackigen Bassläufen unterfüttert wurden, dunklen Underground Vocals und androgyner Präsenz des Dreiers aus Italien. (weiterlesen…)