Montag, 3. September 2012
Die im vorigen Jahr unter den Titel „An Introduction To…“ vom endlich wieder unabhängig gewordenen Mute-Label ins Leben gerufene CD-Reihe wirft einen umfassenden Überblick auf vergangene Veröffentlichungen der jeweiligen Mute-Künstler, welcher aber nicht den Charakter einer „Best Of“ oder „Greatest Hits“ haben soll. Nachdem LAIBACH jetzt mit ihrem Soundtrack für „Iron Sky“ und einer fulminanten Live-Tour wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind, bietet sich dieses Format geradezu an, neue Fans zu rekrutieren und alte bei der Stange zu halten, da sich ja die schon länger angekündigten neuen Veröffentlichungen leider immer noch verzögern. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 60, BOB DYLAN, DAF, DANIEL MILLER, DRAFI DEUTSCHER, EUROPE, JUNO REACTOR, KRAFTWERK, LAIBACH, MUTE RECORDS, OPUS, QUEEN, REZIS, SIDDHARTA, THE BEATLES, THE NORMAL, THE ROLLING STONES
|
|
Donnerstag, 1. September 2011
Seit einiger Zeit ist das legendäre wie sehr wichtige Mute-Label wieder unabhängig, wenn auch der Preis sehr hoch war, den Chef Daniel Miller dafür zahlte. Schließlich musste er dafür das jahrzehntelange Zugpferd DEPECHE MODE an die EMI abtreten, welches von Anfang an das Label und die etwas unkommerzielleren Veröffentlichungen bei Mute Records mitfinanziert hat. Zur Zeit stehen daher (neben einigen frischen Projekten) die Zeichen auf eine Back-Katalog-Aufarbeitung des Labels und vorliegender CD ist die zweite (nach THE BALANESCU QUARTET) in eine Reihe namens „An Introduction To…“, der weitere Teile von, mit bzw. über CRIME AND THE CITY SOLUTION, LAIBACH, ANITA LANE, FAD GADGET, CABARET VOLTAIRE und ADD N TO (X) in naher Zukunft folgen sollen. Das besondere an diesen Compilation-CDs ist, das diese nicht den Charakter einer „Best Of“ oder „Greatest Hits“ haben, sondern einen umfassenden wie speziellen Überblick auf das Oeuvre des jeweiligen Acts geben sollen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 56, CAMOUFLAGE, DANIEL MILLER, DE/VISION, DEPECHE MODE, ERASURE, FORTRAN 5, I START COUNTING, KOMPUTER, KRAFTWERK, MUTE RECORDS, REZIS
|
|
Samstag, 27. August 2011
Seit einiger Zeit ist das legendäre wie sehr wichtige Mute-Label wieder unabhängig, wenn auch der Preis sehr hoch war, den Chef Daniel Miller dafür zahlte. Schließlich musste er das jahrzehntelange Zugpferd DEPECHE MODE an die EMI abtreten, welches von Anfang an das Label und die etwas unkommerzielleren Veröffentlichungen bei Mute Records mitfinanziert hat. Zur Zeit stehen daher (neben einigen frischen Projekten) die Zeichen auf eine Back-Katalog-Aufarbeitung des Labels und mit vorliegender CD vom BALANESCU QUARTET beginnt eine Reihe namens „An Introduction To…“, der weitere Teile von, mit bzw. über CRIME AND THE CITY SOLUTION, LAIBACH, ANITA LANE, FAD GADGET, CABARET VOLTAIRE und ADD N TO (X) in naher Zukunft folgen sollen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APOCALYPTICA, BLACK 56, DANIEL MILLER, DEPECHE MODE, KRAFTWERK, MUTE RECORDS, REZIS, THE BALANESCU QUARTET
|
|