Montag, 26. September 2022
Er ist noch da! Der Zauber der Dekonstruktion. Und daneben ein Teil dessen, was den Kern von Column One angeht und ausmacht hat. Jürgen Eckloff legt mit „Diese, Nichts & Solche“ wiederholt vor, wofür Column One mehr oder weniger bekannt waren. Er, der Tausendsassa Eckloff, bildender Ton-, Bild- und Organisationsartist, knüpft da an, wo er 2016 sowohl mit Column One als auch mit seiner eigenen letzten Veröffentlichung „Angeflanschte Fugenstücke“ aufgehört hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: COLUMN ONE
|
|
Samstag, 4. Dezember 2021
William S. Burroughs gilt unangefochten als einer der bekanntesten Vertreter der sogenannten Cut-Up-Technik. Sein deutsches Pendant hieß Jürgen Ploog, welcher im vorigen Jahr leider von uns gegangen und somit 23 Jahre später dem amerikanischen Altmeister gefolgt ist. Das Label Moloko Plus, wie auch Rex Joswig von HERBST IN PEKING hatten schon immer eine Affinität für diese beiden Beatnik-Künstler und zu deren Ehren veröffentlichte man aufwändig kuratiert das Compilation-Tribute-Album „Being On The Beat“. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALFRED23HARTH, APREGADE DUB ORCHESTRA, BERND JESTRAM, BERT PAPENFUß, BLACK 2021, BOB RUTMAN, COLUMN ONE, DIM LOCATOR, HERBST IN PEKING, JÜRGEN PLOOG, KAI POHL, MACHINE DE BEAUVOIR, MIMETIC FIELD, MOLOKO PLUS, REX JOSWIG, REZIS, TARWATER, THE SAME, TRÖTSCH, WILLIAM S. BURROUGHS
|
|
Montag, 26. September 2016
Moloko Plus ist ein kleines feines Label aus Sachsen-Anhalt bzw. der Nähe von Magdeburg (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen engstirnigen West Punk-Magazin), welches nun schon seit 20 Jahren mehr oder weniger konstant ausgewählte Tonträger (und seit einiger Zeit auch Literatur) veröffentlicht. Labelinhaber Ralf Friel geht es mit MOLOKO PLUS überhaupt nicht ums Verkaufen, sondern ist eher mehr ein Mäzen für befreundete Künstler und Musiker, denen er mit seinen privaten Mitteln ihre Veröffentlichungen ermöglicht. Über die nun schon 20 Jahre sind dabei 88 Veröffentlichungen zusammen gekommen und die Bandbreite reicht von Rock, Blues, Dub, Electronica, Dada, Cut Up bis hin zum Industrial. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AUTOMATIC NOIR, BADPHISH, BLACK 72, BRITANNIA THEATRE, COLUMN ONE, DE FABRIEK, DELPHIUM, DIN LOCATOR, HERBST IN PEKING, JÜRGEN PLOOG, MACHINE DE BEAUVOIR, MARC WANNABE, MEDUSA, MIMETIC, MOLOKO PLUS, MOLOKO PRINT, MOLOKO+, PHIL SHOENFELT, PROJECT SKULL, R. STEVIE MORE, REZIS, THE EXCELLENT LISTENER, THE FATAL SHORE, THE HIDDEN SEA, THE SAME
|
|
Samstag, 16. April 2016
Jürgen Ploog ist so etwas wie das deutsche Gegenstück zu William S. Burrougs und widmet sich seit den 70er Jahren in seiner Freizeit der sogenannten Beat-Literatur bzw. wendet dabei auch die Cut-Up-Methode an. Beruflich war er dagegen 35 Jahre als Pilot der Lufthansa weltweit unterwegs und hat auf seinen Reisen mit einem portablen Kassettenrecorder auch viele Feldaufnahmen gesammelt. Einen verdichteten Ausschnitt dieser Fieldrecordings aus den Jahren 1971 bis 1976 bietet jetzt die Platte „Tapes von unterwegs“, welche durch Robert Schalinski von COLUMN ONE editiert wurde, die ja in der Vergangenheit auch schon mit Jürgen Ploog zusammengearbeitet haben (unter anderem bei der „Simulation“-Box) und ja so etwas wie Brüder im Geiste sind. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 90% WASSER, BLACK 71, COLUMN ONE, JÜRGEN PLOOG, MOLOKO PLUS, MOLOKO PRINT, MUSLIMGAUZE, REZIS, ROBERT SCHALINSKI, WILLIAM S. BURROUGHS
|
|
Sonntag, 31. Januar 2016
Jetzt ist es soweit – ich kann COLUMN ONE nicht mehr folgen! Das Experimental-Kollektiv aus Berlin war bisher mit seiner speziellen Mischung aus Cut-Up, Industrial, Avantgarde, Ambient, Click & Cuts, Field Recordings, Trance etc. sicher nie Easy Listening, aber trotz aller Dekonstruktion irgendwie immer atmosphärisch bzw. fließend oder verstörend. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 90% WASSER, BLACK 71, COLUMN ONE, DITTERICH VON EULER-DONNERSPENG, MOLOKO+, REZIS, ZEITKRATZER, ZOHARUM
|
|
Samstag, 11. Oktober 2014
Am 25.10.2014 findet nun schon die 13. Auflage des Morphonic Lab in Dresden statt, welches seit vielen Jahren eine faszinierende Mischung aus Licht, Klang, Performance, Video und Installation bietet bzw. experimentelle Musik mit bildender Kunst übergreifend fusioniert. Insbesondere das Ambiente des Veranstaltungsorts eines unsanierten Barock Palais im großen Garten, welches an diesem Abend aufwendig Illuminiert ist, dürfte schon allein anziehend wirken. Die jeweiligen Themen des Morphonic Lab sind dazu mit Bedacht und großer Sorgfalt ausgewählt und sprechen immer verschiedene musikalische wie künstlerische Genres an. Aus diesem Anlass stellte ich Organisator und SARDH-Kopf Detlef Schweiger einige Fragen zu dieser absolut empfehlenswerten Veranstaltung, die weltweit sicher seines gleichen sucht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANTLERS MULM, BLACK 68, CO CASPER, COLUMN ONE, FM EINHEIT, INADE, IRMLER, MORPHONIC LAB, PHY, ROEDELIUS, SARDH, TOWER TRANSMISSION
|
|
Mittwoch, 17. Juli 2013
Column One sind ein Name in experimenteller Musik und einen solchen erreicht man im Allgemeinen genauso: indem die Musik, die man macht abseits der Vorhersehbarkeit und diesseits des Unikatbereichs zu liegen kommt. Heißt dann aber auch für die Hörer: eine gewisse Offenheit sollte vorhanden sein und auch das Wissen und die Akzeptanz um die „Notwendigkeit“, sich bisweilen auch auf Dinge einzulassen, die den Grenzbereich der möglicherweise engeren Grenzen des eigenen Geschmacks berühren oder sogar jenseits dessen liegen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 64, COLUMN ONE, DRONE RECORDS, REZIS, SUBSTANTIA INNOMINATA
|
|
|
Donnerstag, 26. April 2012
„Musik“ aus Fieldrecordings, das klingt für manche vielleicht einfach (weil: ein Instrument muss man ja nicht spielen), die Schwierigkeit aber ist, sie muss zuallererst einfach auch klingen. Und das ist alles andere als einfach: wer auch immer schon einmal versucht hat, derartige Aufnahmen zu machen, die doch „nur“ so klingen sollen wie das, was normalerweise die Ohren direkt ans Gehirn liefern, hat die Tücken des Fieldrecordings kennengelernt: topfiger Sound, Überbetonung einzelner Frequenzen, Reizlosigkeit. (weiterlesen…)
|
Stichworte: (ad)VANCE(d), BLACK 59, COLUMN ONE, DRONE, DRONE RECORDS, REZIS, VANCE ORCHESTRA
|
|