Auflistung für das Stichwort ‘COLD MEAT INDUSTRY’

SOPHIA – Take Those Silly Heads Off Thier Necks

Montag, 6. Februar 2023

Als damals 1996 ARCANA im Cold Meat Industry-Kosmos auf den Plan traten und allgemein eine Gothic-Verwässerung des ehemaligen Death Industrial-Vorzeige-Labels eintrat, fing ich langsam an, den Notausgang aus dem schwedischen Kühlhaus zu suchen. Deren Nebenprojekt SOPHIA nahm ich daher um die Jahrtausendwende auch nur am Rande, als eines der zu dieser Zeit im Fahrwasser von DER BLUTHARSCH inflationär geworden Martial Industrial-Epigonen, wahr. (weiterlesen…)

V.A. – Homo Strepitus

Montag, 30. Dezember 2019

CD-Compilations im Industrial-Genre sind ja ziemlich aus der Mode gekommen und die Planung der vorliegenden Sammlung mit Beiträgen befreundeter Künstlern von DEUTSCH NEPAL reicht ja inzwischen schon fast 10 Jahre zurück. Lina Baby Doll hatte dafür verschiedenen Projekten rohes Ausgangs-Sound-Material von DEUTSCH NEPAL zur Verfügung gestellt, mit dem diese dann völlig frei verfahren konnten. Insgesamt 8 Formationen haben seit dem ihre Arbeiten bei Entartete Musikk in Schweden abgeliefert und bis auf die relativ unbekannten HORSE GIVE BIRTH TO FLY und KOLLAPS, war die Teilnahme der Szene-Veteranen BRIGHTER DEATH NOW, TREPANERINGSRITUALEN, RAISON D’ETRE, REUTOFF und MORTHOUND irgendwie erwartbar. (weiterlesen…)

ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO – Menage A Quatre

Freitag, 26. Juli 2019

Als das relativ kommerziell erfolgreiche Zugpferd ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO (vormals ORDO EQUILIBRIO und Ex-ARCHON SATANI) dem legendäre Death Industrial-Label Cold Meat Industry den Rücken kehrte und 2011 überraschend im Portfolio vom Branchenriesen Out Of Line auftauchte, ging damals schon ein missbilligendes Raunen durch die schwarze Szene. Von Verrat und Ausverkauf war die Rede, doch letztendlich war es für Tomas Pettersson und Rose-Marie Larsen nur die Chance, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO auf eine neue Ebene zu heben, was beim ehemaligen schwedischen Kult-Label so definitiv nicht möglich gewesen wäre. (weiterlesen…)

MICHAEL IDEHALL – Prophecies Of The Storm

Sonntag, 27. Mai 2018

Der schwedische Death Industrial ist seit dem Ende von Cold Meat Industry nicht tot und dies ist vor allem ein Verdienst von Thomas Martin Ekelund, besser bekannt unter dem Banner TREPANERINGSRITUALEN. Aus dem Stall von dessen eigenem Label Beläten stammt auch Michael Idehall, welcher scheinbar inzwischen bei Ant-Zen seine neue Heimat gefunden hat. (weiterlesen…)

DEUTSCH NEPAL – Dystopian Partycollection II

Mittwoch, 3. August 2016

Deutsch-Nepal-Dystopian-Partycollection-II-300x300Für das aktuelle Album „Alcohology“ hat Lina Baby Doll alias DEUTSCH NEPAL ja sein eigenes Label Entartete Musikk wieder reaktiviert, was sicher nicht die schlechteste Entscheidung Angesichts der aktuellen Lage auf dem Tonträgermarkt sein dürfte. Gleich im Anschluss folgt jetzt der zweite Teil seiner „Dystopian Partycollection“, deren erste Ausgabe ja noch 2008 beim legendären schwedischen Cold Meat Industry-Kult-Label erschien. Teil 2 enthält wieder rare Compilation-Beiträge, Remixe, Kollaborationen und bisher unveröffentlichtes Material aus dem schwedischen Generalstab von DEUTSCH NEPAL und das Ganze kann man trotz der relativ großen Zeitspanne von 2009 bis 2016 überraschend sehr gut am Stück hören. (weiterlesen…)

MORTHOUND – Off The Beaten Track The Light Don’t Shine

Dienstag, 22. Dezember 2015

R-7215039-1436349552-6145.jpegNach der im vorigen Jahr veröffentlichten und allumfassenden 5xCD-Box „Mortology“ von MORTHOUND (und MORTHOND) vermehrten sich auch die Anzeichen danach, das Benny Nilsen sein altes Cold Meat Industry-Projekt wieder reaktivieren würde. Nach einigen Live-Auftritten nun sogar ein neues Album, welches zumindest optisch nahtlos an die Eingangs erwähnte Retrospektive anschließt. (weiterlesen…)

TROUM & RAISON D’ETRE – De Aeris In Sublunaria Influxu

Sonntag, 8. November 2015

a3965824582_10Auf „De Aeris In Sublunaria Influxu“ gehen zwei absolute Größen des Dark Ambient-Genres eine Kollaboration ein, die sich in ihren Einzel-Inkarnationen zueinander doch schon deutlich unterscheiden. Zum einem wären da die norddeutschen TROUM, welche ja mit der Vorgängerband MAEROR TRI und ihrem Label Drone Records das gleichnamige Genre überhaupt erst so richtig erfunden haben und mit TROUM jetzt zu den führenden Vertretern gehören. Ihr melancholisch-melodischer Gitarren-Drone-Sound setzt selbst nach all den Jahren immer noch Maßstäbe, wenn auch ihre Diskografie inzwischen etwas inflationär geworden ist. Zum anderen wäre da der schwedische Cold Meat Industry-Veteran RAISON D’ETRE, welcher in den 90er Jahren durch sakral-hymnisch gefärbten Dark Ambient mit Death Industrial-Einschlag sogar in der schwarzen Gothic-Szene Fuß fassen könnte, ohne dabei peinlich zu wirken. Spätere Werke waren dann jedoch wesentlich kälter und abstrakter ausgefallen, um mit seinem letzten Album „Mise En Abyme“ im vorigen Jahr wieder zu seinen Wurzeln zu finden. Jene CD erschien übrigens auf Transgredient Records, was ja ein Seitenarm von Drone Records ist und sich so der Kreis zu TROUM schließt. Beide Projekte haben sich nun zwischen 2011 und 2014 ausgetauscht und letztendlich ist aus dieser Fern-Beziehung „De Aeris In Sublunaria Influxu“ entstanden. Nicht immer geht ja so ein „Aufeinandertreffen der Titanen“ gut aus und gerade bei dieser Angelegenheit hier war ich mehr als skeptisch, ob sich zwei so altgediente Projekte wirklich noch gegenseitig befruchten können. (weiterlesen…)

COPH NIA – Lashtal Lace

Donnerstag, 2. April 2015

a2465872966_10Nach DEAF MACHINE, THE PROTAGONIST, MORTHOUND und MEGAPTERA hat jetzt mit COPH NIA ein weiteres Projekt aus dem Umfeld des verblichenen schwedischen Kultlabels Cold Meat Industry bei Raubbau eine neue Heimat gefunden. (weiterlesen…)

MEGAPTERA – Nailed On Vinyl

Sonntag, 19. Oktober 2014

megaptera-nailed_on_vinylEigentlich sind MEGAPTERA seit 1999 tot bzw. toter als tot! Eigentlich, denn nach der Auflösung erschienen weiterhin immer wieder diverse Compilations mit alten Material, vergriffener Compilation-Beiträgen und Live-Aufnahmen. Flüchtig betrachtet könnte das jetzt veröffentlichte „Nailed On Vinyl“ unter die gleiche Kategorie fallen, jedoch enthält die 12“ neben zwei Remixen alter Tracks doch tatsächlich auch zwei neue Aufnahmen der schwedischen Death Industrial-Ikone aus dem Umfeld des legendären Cold Meat Industry-Label. (weiterlesen…)

RAISON D’ETRE – Mise En Abyme

Dienstag, 29. April 2014

Nach dem das ehemalige schwedische Kult-Industrial-Label Cold Meat Industry jetzt endgültig zu Grabe getragen wurde und RAISON D’ETRE den größten Teil seines Backkataloges weltweit verteilt als Redux- und Expanded-Versionen wieder zugänglich gemacht hat, stand Peter Andersson dann vor der Frage der endgültigen Label-Wahl für sein neues Album. Den Zuschlag hat letztendlich Transgredient Records (TROUM, Drone Records) erhalten, das erste richtig neue Material von RAISON D’ETRE seit rund 5 Jahren zu veröffentlichen und dies war sicher nicht die falsche Entscheidung. (weiterlesen…)