Auflistung für das Stichwort ‘CLUSTER’

VIKINGUR OLAFSSON – Bach Reworks

Montag, 10. Juni 2019

Nachdem es ja um BJÖRK und SIGUR ROS etwas ruhiger geworden ist, oblag es in den letzten Jahren dem jungen Pianisten Vikingur Olafsson, musikalischer Botschafter von Island in Europa zu sein. Gerade seine letzten beiden Alben „Philip Glass – Piano Works“ und „Johann Sebastian Bach“ bei der Deutschen Grammophon wurden hierzulande sehr interessiert aufgenommen und waren ein großer Erfolg. Mit „Bach Reworks“ betritt er selbst für sich jetzt Neuland und verbindet sein neoklassisches Piano-Spiel mit experimentellen Electronic-Sounds befreundeter Künstler bzw. lässt von diesen Stücke seines Bach-Albums remixen. (weiterlesen…)

RÜDIGER LORENZ – The Syntape Years 1981-1983

Mittwoch, 24. Juni 2015

Lorenz_INternetDer Bekanntheitsgrad von Rüdiger Lorenz hält sich ja eigentlich in Grenzen, aber ist zumindest eingefleischten Kraut Rock- & der sogenannten Berliner Schule-Spezialisten ein Begriff. Der hauptberufliche Apotheker und Einzelgänger wurde in seiner Jugend von KRAFTWERK, CAN, NEU!, CLUSTER und TANGERINE DREAM beeinflusst und begann Ende der 70er Jahre eigene Musik mit selbstgebauten Modular-Synthesizern zu machen. Diese brachte er Anfangs als Kassetten auf dem Label Syntape heraus, um ab 1983 Platten in kleinen Stückzahlen auf seinem eigenen Syncord-Label zu veröffentlichen. Ab 1990 stieg er dann auf das CD-Format um und brachte es bis zu seinem Tod im Jahre 2000 auf immerhin insgesamt 18 Alben. (weiterlesen…)

V.A. – VOD-Records Presents 80’s Minimal.Synth.Wave

Sonntag, 3. November 2013

Im letzten Quartal veröffentlichte Vinyl On Demand einen ganzen Schwung von insgesamt 10 Alben, welche im einzelnen acht LPs + zwei Doppel-LPs darstellen, die an die 250 Club-Mitglieder zusätzlich zusammen in einer großen Box ausgeliefert wurden. Diese schwarze Kiste mit silbernen Prägedruck entpuppte sich dann als wahre Schatztruhe, für deren Inhalt man ziemlich viel Zeit aufbringen muss, am Ende aber reicht entlohnt wird. (weiterlesen…)

KLUSTER – Klusterstrasse 69-71

Sonntag, 28. Oktober 2012

Nachdem Vinyl On Demand mit ihrer 100. Veröffentlichung in Form einer fetten 8LP-Box schon dem vor über einem Jahr verstorbenen deutschen Electronic-Pionier Conrad Schnitzler gehuldigt haben, folgt nun eine ebenso umfangreiche Box seiner Band KLUSTER nach. Das Trio bestehend aus Hans-Joachim Roedelius, Dieter Moebius und Conrad Schnitzler exsistierte nur drei Jahre lang und zwischen 1969 und 1971 erschienen mit „Klopfzeichen“, „Zwei Osterei“ und „Eruption“ drei Platten, die gerne als Klassiker des Krautrocks bezeichnet werden. Sicher waren KLUSTER ähnlich einflussreich wie AMON DÜÜL, CAN, FAUST oder NEU!, aber trotzdem schon immer mehr und auch wie bei dem endlosen Gesamtwerk von Conrad Schnitzler greift der Genrebegriff Krautrock eindeutig zu kurz bzw. verdient mit dem Attribut Avantgarde eine wesentlich würdigere Bezeichnung. (weiterlesen…)

PORT SAID – s/t

Sonntag, 10. Juni 2012

PORT SAID war Anfang der 80er Jahre das Projekt der beiden amerikanischen Musiker Stefan Tischler und Keith Walsh, welche zwischen 1981 und 1984 insgesamt vier Tapes veröffentlicht haben. Stefan Tischler ging danach kurz eine Tape-Kollaboration mit Tara Cross ein (von ihr gab es übrigens auch eine sehr schöne 4LP-Box auf VOD-Records) und wurde 1992 mit der CD „Excess Of Free Speech“ auf dem australischen Label Extreme etwas bekannter. Keith Walsh arbeitete dagegen unter dem Namen KEELER weiter, seine beiden letzten CD-Alben wurden aber erst postum nach seinem AIDS-Tod im Jahre 1992 bei Multimood veröffentlicht. Im Januar 2011 starb dann auch Stefan Tischler und Vinyl On Demand bietet nun in Erinnerung an beide Musiker auf zwei LPs einen fast vollständigen Querschnitt ihrer Tapes (jeweils eine Platten-Seite pro Tape) unter dem Banner von PORT SAID an. (weiterlesen…)