Freitag, 16. August 2024
Den Pianisten Clemens Christian Poetzsch verbindet mit dem Gitarristen Reentko Dirks nicht nur ein jeweiliges Studium in Dresden, sondern beide haben in den letzten Jahren auch bei einigen Theater- und Film-Produktionen zusammen gearbeitet. Am erfolgreichsten war sicher ihr gemeinsamer Soundtrack für den tschechischen Blockbuster-Film „Nationalstraße“, welcher übrigens eine äußerst interessante ruppige Milieu-Studie der untersten Arbeiterklasse in unserem Nachbarland ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDREAS VOLLENWEIDER, BJARKE FALGREN, BLACK 2024, CAROLINA EYCK, CENK ERDOGAN, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, DAMIAN MARHULETS, GARRETH BROKE, MARINA BARANOVA, NEUE MEISTER, REENTKO DIRKS, REZIS, SVEN HELBIG
|
|
Sonntag, 11. Dezember 2022
Mit „Chasing Heisenberg“ vollendet der Pianist Clemens Christian Poetzsch eine Trilogie, welche er 2019 mit „Remember Tomorrow“ begann und im vorigen Jahr durch „The Soul Of Things“ fortgesetzt hat. Beiden Alben waren auch in meinen jeweiligen jährlichen Top 10 vertreten und „Chasing Heisenberg“ wird diesen Sprung ebenso mühelos schaffen. Was fasziniert mich nun gerade an seinem Klavierspiel, wo doch dieses Genre seit einigen Jahren von immer neuen jungen wilden Talenten überschwemmt wird? (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2022, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, NEUE MEISTER, REZIS, SVEN HELBIG, WERNER HEISENBERG
|
|
Dienstag, 12. Oktober 2021
Clemens Christian Poetzsch ist einer dieser „jungen wilden“ Pianisten, die dem eigentlich der Klassik zugewandten Genre einen modernen Anstrich verpasst haben und deren Sound inzwischen ein recht breites Publikum anspricht. Mich persönlich haben seine bisherigen drei Solo-Alben jedes Mal begeistert wie berührt und eventuell trägt folgendes Interview dazu bei, den Funken auch auf andere geneigte Hörer überspringen zu lassen: (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARVO PÄRT, BABETT NICLAS, BLACK 2021, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, DANIEL HOPE, FELIX RÄUBER, INTERVIEW, JOLITA VAITKUTE, KRISTJAN JÄRVI, MARTIN KOHLSTEDT, MAX RICHTER, MORITZ BRÜMMER, NEUE MEISTER, PAUL LANDERS, POLARKREIS 18, RAMMSTEIN, REENTKO DIRKS, SOJUS1, STEVE REICH, SVEN HELBIG
|
|
Samstag, 17. April 2021
Die beiden bisherigen Alben „Remember Tomorrow“ und „Plays Sven Helbig“ vom Pianisten Clemens Christian Poetzsch waren an sich ja recht sparsam reduzierte-minimalistische Werke, welche trotzdem oder gerade deswegen ihren besonderen melodischen Reiz haben. „The Soul Of Things“ als sein persönliches Corona-Album überrascht dafür jetzt mit einer unerwarteten fülligen Opulenz, die man so im Home Office-Lockdown gerade nicht erwartet hätte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BARBETT NICLAS, BLACK 2021, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, JOLITA VAITKUTE, MORITZ BRÜMMER, NEUE MEISTER, REZIS, SVEN HELBIG
|
|
Montag, 21. September 2020
Anfang des Jahres erschien das von mir schon hochgelobte neue Album des Pianisten Clemens Christian Poetzsch, auf dem er 12 Stücke seines Label-Kollegen Sven Helbig spartanisch-minimalistisch neu interpretiert und diese so in ein völlig anderes Licht gesetzt hat. Er hatte dann auch noch das Glück, diese Neuinterpretationen vor dem Covid-19-Shutdown Live präsentieren zu dürfen und an zwei Abenden war sogar Sven Helbig selbst als Gast mit dabei! Der erste davon fand im Büro des Labels Neue Meister in Berlin vor geladenen Journalisten und der zweite im ausverkauften Jazzclub Tonne in Dresden statt, denn schließlich hatten die beiden Musiker sich vor Jahren in jener Fürstenstadt kennen und schätzen gelernt. Vom ersteren Konzert wird jetzt einen Mischpult-Mitschnitt veröffentlicht, welcher insgesamt 7 Titel ohne Zuschauerreaktionen bietet. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, NEUE MEISTER, REZIS, SVEN HELBIG
|
|
Donnerstag, 26. März 2020
ROBOT KOCH alias Robert Koch kommt ja eigentlich aus der Hip Hop- und Elektronik-Ecke, hat schon mit CASPER und MATERIA zusammengearbeitet, wie massig Remixe für verschiedene Acts gemacht. Seit gut 10 Jahren ist er jetzt aber schon unter dem Banner ROBOT KOCH solo auf Ambient-Beat-Pfaden mit filmischen Soundtrack-Ambitionen unterwegs und hat inzwischen 7 Alben veröffentlicht. Auf den letzten fand er meist Unterstützung durch die australische Geigerin Savannah Jo Lack und auch bei der aktuelle EP „Otherwhere“ wird diese ergiebige Kollaboration fortgesetzt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, CASPER, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, DEUTSCHES KAMMERORCHESTER BERLIN, JULIEN MARCHAL, MATERIA, NEUE MEISTER, REZIS, ROBOT KOCH, SAVANNAH JO LACK
|
|
Montag, 10. Februar 2020
War das letzte Album „Remember Tomorrow“ vom Pianisten Clemens Christian Poetzsch vom Cover-Artwork her doch recht farbenfroh ausgefallen, glänzt der Nachfolger jetzt im minimalistischen Schwarz/Weiß. Diese monochrom-reduzierte Gestaltung lässt auch schon etwas auf den Inhalt des Albums schließen, denn Clemens Christian Poetzsch hat sich hier der Musik von Sven Helbig angenommen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, NEUE MEISTER, RAMMSTEIN, REZIS, SVEN HELBIG
|
|
Sonntag, 17. Februar 2019
Der studierte Pianist und Komponist Clemens Christian Poetzsch aus Dresden gibt mit seinem zweiten Solo-Album „Remember Tomorrow“ seinen Einstand bei Neue Meister und ist damit sehr gut in diesem erlesenen Umfeld aufgehoben. Anfangs klassisch mit Bach und Schubert erzogen, später durch ein Frank Sinatra-Notenbuch beeinflusst und danach über Philip Glass, Ryuichi Sakamoto, Keith Jarrett bis hin zu APHEX TWIN in eine andere Richtung gelenkt, schaffte es Clemens Christian Poetzsch sogar mit RAMMSTEIN-Klavier-Interpretationen bis in die amerikanischen Klassik-Charts! Ausgehende Inspiration für „Remember Tomorrow“ war diesmal der karge Soundtrack von Neil Young für den Jim Jarmusch-Film „Dead Man“ und Clemens Christian Poetzsch möchte mit den insgesamt 13 Tracks des Albums im übertragenen Sinne die Geschichte eines Hauses darstellen, wobei jeder Titel wie ein abgeschlossenes Zimmer wirken soll. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, BLACK 2019, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, FELIX RÄUBER, FRANK SINATRA, JIM JARMUSCH, KEITH JARRETT, NEIL YOUNG, NEUE MEISTER, PHILIP GLASS, POLARKREIS 18, RAMMSTEIN, REZIS, RYUICHI SAKAMOTO
|
|