Freitag, 10. Juni 2011
Vor vierzig Jahren, am 19. April 1971, wurde im Prozess gegen Charles Manson und seine Mitangeklagten das Urteil gesprochen. Seitdem machen sich bis auf den heutigen Tag alte und immer wieder auch neue Anhänger Mansons auf dem Weg, um ihrem Idol im stickigen Besucherzimmer irgendeines US-Bundesgefängnisses zu begegnen und geistige Wegzehrung für den eigenen Lebensgang zu erhalten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, CHARLES MANSON, MICHAL WELLES, REZIS
|
|
Sonntag, 6. März 2011
Im englischsprachigen Raum vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht mindestens ein neues Buch über Charles Manson und seine Family erscheint und zum ungezählten Male die Geschichte der Tate-LaBianca-Morde erzählt wird mit dem Anspruch, endlich die letztgültige Wahrheit zu präsentieren. Zumeist aber wird doch nur Altbekanntes abermals aufgekocht, werden frische Spekulationen geliefert und die seit vierzig Jahren kursierenden Halbwahrheiten neu abgemischt. Gänzlich anders geartet ist Marlin Marynicks 2010 erschienene Monographie Charles Manson Now. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 54, CHARLES MANSON, COGITO MEDIA GROUP, MARLIN MARYNICK, REZIS
|
|
Samstag, 12. Februar 2011
Als Charles Manson am 21. März 1967 nach fast sieben Jahren auf Bewährung aus dem Gefängnis in die bunt blühende Hippiekultur Kaliforniens entlassen wurde, war er vor allem von dem Wunsch getrieben, ein berühmter Rockstar zu werden, hatte er doch während der Haft Gitarrespielen gelernt und dabei sogar eine gewisse Virtuosität erlangt.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 54, CHARLES MANSON, MAGIC BULLET RECORDS, REZIS
|
|
Freitag, 15. Oktober 2010
Auf einer Fotografie aus dem Jahr 1967 steht der damals 19-jährige Bobby BeauSoleil auf den Stufen der Russian Embassy, einem viktorianischen Gebäude in San Francisco, in dem er als Untermieter des Filmemachers und Okkultisten Kenneth Anger wohnt. Bekleidet mit Mantel und Zylinder, seiner typischen, bohémienhaften Haight-Ashbury-Uniform, zu der nur noch seine Bouzouki sowie der geliebte Hund Snofox fehlen, schaut er voller Arroganz auf den Betrachter herab. An die Tür hinter ihm hat irgendwer Aleister Crowleys berühmtes Diktum „Do what thou wilt“ geschrieben, und BeauSoleil, seiner musikalischen Begabung sicher, weiß sehr genau, was er will: nämlich die Vision einer neuartigen Rockband als elektrischem Symphonieorchester verwirklichen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARTHUR LEE, BLACK 52, BOBBY BEAUSOLEIL, CHARLES MANSON, INTERVIEW, KENNETH ANGER, THE GRASS ROOTS, THE ORKUSTRA, WHITE DOG MUSIC
|
|
Donnerstag, 27. Mai 2010
Im Herbst 2009 wurde der Regisseur Roman Polanski gleich in doppelter Hinsicht von seiner Vergangenheit eingeholt: zunächst starb am 25. September Susan Atkins, die Mörderin von Polanskis Ehefrau Sharon Tate, an den Folgen einer Krebserkrankung. Und nur einen Tag später wurde Polanski bei der Einreise in die Schweiz wegen der Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1977 verhaftet und wartet seitdem auf seine Auslieferung in die USA, wo er sich vor Gericht verantworten soll.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 51, CHARLES MANSON, REZIS, VINCENT BUGLIOSI
|
|