Samstag, 3. Juni 2017
Ganze 7 Jahre nach dem Album „A Day In The Life Of Brian Wilson“ und dem folgenden Remix-Album, welches sich leider recht ermüdend nur um den Song „Will You Come Now“ mit dem inzwischen verstorbenen John Walker von den legendären THE WALKER BROTHERS drehte, erscheint jetzt endlich ein neues Werk von PHALLUS DEI. Nicht ganz überraschend schlägt das inzwischen 7. reguläre Album der Band mal wieder eine völlig andere Richtung ein und „Black Dawn“ dürfte wohl das bisher dunkelste wie harscheste Werk der Band sein. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Black 2017, BOHREN & DER CLUB OF GORE, DARK VINYL, JOHN WALKER, MERZBOW, PAINKILLER, PETER BRÖTZMANN, PHALLUS DEI, REZIS, SWANS, THE WALKER BROTHERS
|
|
Mittwoch, 18. Februar 2015
Die inzwischen zum Duo geschrumpfte sowjetische Post Industrial-Formation REUTOFF war im letzten Jahr nach einer Pause wieder verstärkt aktiv. Neben einer REUTOFF-Tribute-CD auf Old Europa Cafe (mit u.a. ANTLERS MULM, DEUTSCH NEPAL, TROUM und WERMUT), einem Split-Album mit SAL SOLARIS namens „Eigengrau“ und der Doppel-CD „Nullraum“, welche die sieben „Reutraum“-Singles + Bonusmaterial bündelte, gab es auch noch ein EP-Tape bei Sea State. Zwar kehren REUTOFF mit diesem Tonträgerformat zurück zu ihren Anfängen, aber da dies auch ein Hybrid-Projekt ist, bietet ein optionaler Download zusätzliches Material und deshalb eigentlich ein vollwertiges Album. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANTLERS MULM, BLACK 69, BOHREN & DER CLUB OF GORE, DEUTSCH NEPAL, OLD EUROPA CAFE, REUTOFF, REZIS, SAL SOLARIS, SEA STATE, TARKOWSKI, TROUM, WERMUT
|
|
Dienstag, 17. Juli 2012
In einem optisch sehr ansprechenden Digipack kommt die zweite Veröffentlichung des Berliner Musikers (aktuelle Wahlheimat Hamburg) David Nesselhauf daher und nimmt bereits visuell den musikalischen Rahmen vorweg (Dünenlandschaft im herbstlichen Braun). Als passionierter Bassist, der sonst eher in völlig anderen musikalischen Sphären unterwegs ist (Funkband Diazpora), erschafft er hier mit allerlei strangen, psychedelischen Klangmustern ein introspektives, sehr persönliches Kleinod im Bereich dunkler experimenteller Sounds. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 60, BOHREN & DER CLUB OF GORE, DAVID NESSELHAUF, ENORME TONTRÄGER, REZIS, THE KILIMANJARO DARKJAZZ ENSEMBLE
|
|
Donnerstag, 12. Juli 2012
The Nest wird gebaut von Mitgliedern von Bohren & Der Club Of Gore, Tannhäuser Sterben & das Tod und Desmond Denker; vor allem erstere haben ihre Wegmarken inzwischen fest eingeschlagen und sind zum Synonym ihres eigenen Genre geworden. Was hier auf „Music For Drivers“ geschieht, hat mit Bohren & Der Club Of Gore aber rein gar nichts zu tun und auch der Titel schickt die Erwartungshaltung auf ganz falsche Fährten: fragmentiertes Spiel, skelettierte Strukturen, die oft mehr Stille enthalten als Töne, Fieldrecordings und dazwischen, wie Ausschnitte aus Stücken, die beim Sendersuchlauf im Radio kurz einblenden (nur um sofort wieder zurückgelassen zu werden), Saxophon Einsprengsel, die an irgendetwas Bekanntes zu erinnern scheinen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 60, BOHREN & DER CLUB OF GORE, DENOVALI, REZIS, THE NEST
|
|
Samstag, 3. September 2011
3 Jahre nach seinem letzten Solo-Album „Black Sea“ folgt nach diversen musikalischen Kollaborationen mit der MLP „Seven Stars“ endlich wieder ein eigenständiges Werk des österreichischen Gitarren-Laptop-Fricklers FENNESZ. Nach dem eher düster-grauen „Black Sea“-Album klingt die neue Vinyl-10“ nun mehr nach Entspannung, Urlaub und Sonnenschein, denn nicht umsonst wurde der Grundbaustein für den Opener „Liminal“ 2010 in einem Hotelzimmer auf Bali gelegt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 56, BOHREN & DER CLUB OF GORE, FENNESZ, JON WOZENCROFT, REZIS, TOUCH
|
|