Samstag, 14. März 2015
Ukandanz kommen aus Äthiopien und das prägt vor allen den Gesang, keine Frage; durch die Sprache, aber auch durch die Mikromodulationen in der Melodieführung. Das Wissen um die Herkunft der Band bereitet aber kaum auf die explosive Rock-Jazz-Melange der Musik vor, die mit fetten und rohem Sound und riffbetonter Ästhetik trotz der Besetzung mit zusätzlichem Saxofon (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 69, Dur Et Doux, REZIS, Ukandanz
|
|
Samstag, 14. März 2015
Das holländische Duo DISTEL fiel mir das erste Mal im Jahre 2009 durch ihre Teilnahme an der „Radio Resistencia“-Compilation-CD auf und ich war so angetan von ihrem Beitrag „Fand“, dass ich mir gleich deren erste Vinyl-Single gekauft habe. Allerdings sollte dann fast vier Jahre vergehen, bis endlich das Debüt-Album „Puur“ bei Enfant Terrible ebenfalls nur im Vinyl-Format erschien. Das ich von der auf nur 50 Exemplare limitierten Erstauflage der Platte dann keines ergattern konnte, war am Ende gar nicht mal so schlimm, denn die zweite Auflage von 200 Stück enthielt dafür eine Single als Bonus. Jedoch war auch diese Ausgabe schnell wieder vergriffen und das nicht ohne Grund bzw. nicht nur der knappen Begrenzung geschuldet. Der Sound von DISTEL ist nämlich eine sehr eigene Mischung aus Electro, Industrial und dem sogenannten Angst Pop, wie er vor allem durch das Kult-Label Galakhorrö populär geworden ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANT-ZEN, BLACK 69, DISTEL, ENFANT TERRIBLE, GALAKTHORRÖ, NOVEMBER NÖVELET, REZIS
|
|
Samstag, 14. März 2015
Bisher war ich immer der Meinung, das der Schotte Chris Connelly seine musikalische Karriere mit der Band FINITRIBE begann, ehe er im Tross um Al Jourgensen mit MINISTRY, ACID HORSE, PIGFACE und den REVOLTING COCKS durch die Welt zog, eine Spur der Verwüstung hinterließ, aber auch Musikgeschichte schrieb. Nach dem Ende der langjährigen Zusammenarbeit mit Al Jourgensen (in dessen Autobiografie Chris Connelly übrigens nicht gerade gut wegkommt) startete er eine Solo-Karriere, deren daraus resultierenden Veröffentlichungen zwischen eher konventioneller Rock- & Pop-Musik und experimentellen Arbeiten schwanken. Insbesondere sein letztes Album „Day Of Knowledge“ bei Klanggalerie verstörte mit einer sperrigen Mischung aus Folk-, Drone- und Industrial-Songs im Stile eines Scott Walker, welches nach intensiver Beschäftigung jedoch auch zu begeistern wusste. Durch Vinyl On Demand erfährt man jetzt aber, das es da vor FINITRIBE auch noch was gab und auf „Recordings 83-88“ bzw. unter dem Banner BLOCKADER präsentiert Chris Connelly davon eine selektive Auswahl von diesen Aufnahmen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ACID HORSE, AL JOURGENSEN, BLACK 69, BLACKHOUSE, BLOCKADER, CHRIS CONNELLY, CURRENT 93, FINITRIBE, KLANGGALERIE, MINISTRY, NURSE WITH WOUND, PIGFACE, REVOLTING COCKS, REZIS, SCOTT WALKER, THOMAS P. HECKMANN, THROBBING GRISTLE, VINYL ON DEMAND, VOD-RECORDS
|
|
Donnerstag, 12. März 2015
(Auch wenn dieses Album schon etwas länger auf dem Markt ist hier eine weitere Meinung; nicht unbedingt weil es ohne diese gar nicht geht, mehr weil „Soused“ möglicherweise gerade die ansprechen könnte, die Sunn o))) schon nicht mehr beachtenswert finden. Möglicherweise aber auch, dann leider, erst recht nicht.) Und zu beachten ist da als aller erstes die Schreibweise dieser Zusammenarbeit: Scott Walker + Sunn o))). Nicht: Sunn o))) + Scott Walker. Dieser feine Unterschied in der Reihenfolge der Nennung ist nicht mehr und nicht weniger der Ausdruck der musikalischen Gewichtung der gesamten Kollaboration, die den Gesang von Scott Walker ganz nach vorn stellt; eine eigentümlich hohe, dabei etwas älter klingende Stimme voller Klarheit. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 4AD, BLACK 69, REZIS, SCOTT WALKER, STEPHEN O'MALLEY, SUNN O)))
|
|
Donnerstag, 12. März 2015
Der Name Jastreb kommt ja eigentlich aus dem Russischen und ist die Übersetzung für den Raubvogel Habicht. Jener treffende Name war auch die Bezeichnung für den legendären jugoslawischen Jagdbomber Soko J 21 aus den 60er Jahren und seit einiger Zeit ist er ebenfalls das Banner für das (nach eigener Auskunft) New Kraut Occult-Seitenprojekt der kroatischen SEVEN THAT SPELLS zusammen mit DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND . Nach einer selbst betitelten EP erschien 2013 deren Debüt-Album „Mother Europe“ als limitierte LP im weißen schweren Vinyl, der im vorigen Jahr dann die CD-Version im Digipack folgte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALBIN JULIUS, BLACK 69, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, JASTREB, REZIS, SEVEN THAT SPELLS
|
|
Donnerstag, 12. März 2015
In der aktuellen Electronica-Szene herrscht eine angespannte Unruhe, denn neben eigentlich kaum noch erwartbaren neuen Alben von APHEX TWIN und PLASTIKMAN, schockte der plötzliche Tod von Mark Bell mit gerade mal 43 Jahren nach Komplikationen bei einer Operation die Fans. Jener war ja neben seinem legendären Projekt LFO vor allem auch als Produzent der isländischen Eisprinzessin BJÖRK bekannt, die nun relativ schnell im blutjungen Alejandro Ghersi einen Nachfolger für ihr aktuelles Album „Vulnicura“ gefunden hat. Das neue Wunderkind mit venezolanischen Wurzeln hat nach Arbeiten für FKA TWIGS und KANYE WEST + diversen hochgelobten EP’s unter dem Banner ARCA jetzt bei Mute Records unterschrieben und dort sein Debüt-Album „Xen“ zum Ende vorigen Jahres veröffentlicht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, ARCA, BJÖRK, BLACK 69, FKA TWIGS, KANYE WEST, LFO, MARK BELL, MUTE RECORDS, PLASTIKMAN, REZIS, WARP
|
|
Mittwoch, 11. März 2015
Warum jetzt immer jedes neue Album von CAMOUFLAGE gleich als Comeback angekündigt wird, hat sich mir noch nie so richtig erschlossen, selbst wenn der Vorgänger „Relocated“ schon wieder 9 Jahre her ist. Weg waren die „deutschen DEPECHE MODE“ (oder waren das DE/VISION?) ja nie so richtig und immer mal wieder auf Tour oder zumindest für eine Best Of-Sammlung gut. Gerade erst im letzten Jahr erschien mit „The Singles“ die schon vierte Zusammenstellung dieser Art und zusätzlich dazu eine komplette Werkschau in einer aufwendigen Box. Als ich dann gut zwei Monate vor Veröffentlichung das neue Album im Briefkasten hatte, war ich dem nicht abgeneigt und der erste Höreindruck lies sogar ein wenig Freude aufkommen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 69, BUREAU B, CAMOUFLAGE, DARK HORSES, DE/VISION, DEPECHE MODE, PETER HEPPNER, REZIS
|
|
Mittwoch, 11. März 2015
DARK HORSES aus Brighton sind so eine Band, die überhaupt nichts Neues und trotzdem alles richtig macht. Geprägt durch musikgeschichtliche Größen wie THE DOORS, VELVET UNDERGROUND, JOY DIVISION oder THE JESUS AND MARY CHAIN saugen DARK HORSES deren Einflüsse auf, mischen diese neu und kombinieren das Ergebnis mit weiblichen Gesang, um letztendlich doch irgendwie vertraut zu klingen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 69, DARK HORSES, DEATH IN VEGAS, JOY DIVISION, LAST GANG RECORDS, RAVENONETTES, REZIS, THE DOORS, THE JESUS AND MARY CHAIN, THE KILLS, VELVET UNDERGROUND
|
|
Mittwoch, 11. März 2015
Nachdem sich das japanische Industrial-Duo WHITE HOSPITAL nach nur einer LP und Single 1985 in die beiden Einzel-Projekte GRIM und VASILISK aufsplitteten, wurden die Platten zu Klassikern des Genres wie gesuchten Raritäten. Das gleiche passierte im Anschluss ebenfalls mit den wenigen Veröffentlichungen von GRIM und VASILISK. Die komplette GRIM-Discografie ist ja inzwischen via Vinyl On Demand bestens dokumentiert und das seit einiger Zeit wieder aktive Projekt hat inzwischen bei Steinklang seine Heimat gefunden. 2012 legten auch VASILISK mit dem Album „Tribal Zone“ ein überraschendes und vor allem mitreißendes Comeback-Album vor. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 69, GRIM, LUCIANO DARI, MUSICA MAXIMA MAGNETICA, REZIS, STEINKLANG RECORDS, VASILISK, WHITE HOSPITAL
|
|
Freitag, 6. März 2015
Er kann es noch! Horror-Altmeister John Carpenter wird auch mit 66 Jahren nicht müde, sich als 80er-Jahre-Horror-Ikone selbst zu zelebrieren. Völlig zu recht. „Lost Themes“ ist pure Nostalgia. Eine Horroparty im grobkörnigen VHS-Look. Ein Rundgang durch die Bahnhofsvideothek. Mit dem geilsten 80s-Vibe seit KAVINSKY´s „Outrun“. Eine Zeitreise zurück in die Kindheit, als es noch am Schönsten war Horrorfilme im Kerzenlicht zu konsumieren. Sich vor Angst in die Hosen zu scheißen und das verdammt noch mal richtig gut zu finden. Damals, als uns unvergessene Gruseljuwelen wie HALLOWEN (1978), THE FOG (1980), THE THING (1982) oder CHRISTINE (1983) schlaflose Nächte bereiteten. Ich rede von der Generation 1980+. Wir, die noch kiloschwere Walkmans durch die Gegend trugen und denen der Begriff „Bandsalat“ noch in bester Erinnerung ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 69, JOHN CARPENTER, REZIS, SACRED BONES
|
|