Samstag, 13. Dezember 2014
Carlos Cipa steht für einen sehr intimen und fokussierten instrumentalen Ausdruck. Und er steht dafür, auch seine Kompositionen ebenso fokussiert zu halten; eben nicht als das Ausdehnen einer Idee durch „unendliches“ Widerholen zu entwickeln, statt dessen Spiel und Arrangement entlang einer ebenso eindeutigen wie dynamischen Dramaturgie. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, CARLOS CIPA, DENOVALI, REZIS
|
|
Samstag, 13. Dezember 2014
Die „Tonefloat Sessions“ haben Dirk Serries ja schon einmal mit einem Bläser zusammengeführt, unter seiner damals noch aktiven Fear Falls Burning Identität mit Theo Travis (Querflöte / Saxophon); die aktuelle Begegnung mit John Dikeman ist da allerdings definitiv anderer Tobak… (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, DIKEMAN, DIRK SERRIES, REZIS, TONEFLOAT
|
|
Samstag, 13. Dezember 2014
Ich muss gestehen, dass ich zu ihrer Hochphase in den 90er Jahren nie etwas mit den SMASHING PUMKINS anfangen konnte und mir auch noch heute vielgepriesene Alben wie „Mellon Collie And The Infinite Sadness“ und „Siamese Dream“ überhaupt nichts geben. Erst als sich die Band Ende der 90er Jahre in Auflösung befand, wurde für mich ihr nun etwas elektronischer Sound der Alben „Adore“ und „Machina“ interessant. Allerdings blieb der kommerzielle Erfolg damit aus und die Band löste sich auf. 2001 tauchte Bandkopf Billy Corgan im Fahrwasser der NEW ORDER-Reunion kurz auf, um danach mit der furchtbaren „Supergruppe“ ZWAN allen Kredit bei mir wieder zu verspielen. Sein eher elektronisches Solo-Album „The Future Embrace“ war dann mehr nach meinem Geschmack (inklusive einem herrlichen Duett mit Robert Smith von THE CURE), dem aber leider auch kein Erfolg beschieden war. So wurden einfach wieder THE SMASHING PUMPKINS mit Billy Corgan als einzigem Original-Mitglied ins Leben gerufen, um mit den folgenden Alben „Zeitgeist“ und „Oceania“ trotzdem recht ziellos umherzuirren. Als ich die Band überhaupt nicht mehr auf der Karte hatte, kommt er jetzt mit einem neuen Album um die Ecke, welches mich regelrecht um- und mitreißt! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BILLY CORGAN, BLACK 68, JOY DIVISION, MARTHA'S MUSIC, MÖTLEY CRÜE, NEW ORDER, REZIS, ROBERT SMITH, THE CURE, THE SMASHING PUMKINS, TOMMY LEE, ZWAN
|
|
Samstag, 13. Dezember 2014
Eigentlich sollte das nun inzwischen vorliegende Box-Set „Electrogenesis 1978-1980“ schon im vorigen Jahr erscheinen und es wurde von der Minimal-Szene mehr als sehnsüchtig erwartet. VICE VERSA sind nämlich eine wichtige Band aus dem so einflussreichen musikalischen Underground von Sheffield, dem ebenso namhafte Gruppen wie CLOCK DVA, HUMAN LEAGUE, CABARET VOLTAIRE, HULA , THE NAUGHTIEST GIRL WAS A MONITOR oder HEAVEN 17 entsprungen sind. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ABC, ADI NEWTON, BLACK 68, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, HEAVEN 17, HULA, HUMAN LEAGUE, MARTIN FRY, Neutron Records, REZIS, THE NAUGHTIEST GIRL WAS A MONITOR, VICE VERSA, VINYL ON DEMAND, VOD-RECORDS
|
|
Sonntag, 7. Dezember 2014
Nicht in der Reihe der „Stream Of Consciousness“, sondern unter seinem eigenen Namen; ein neues Ambient Album von Dirk Serries auf dem Projekt-Label. Mit den „Stream Of Consciousness“ Veröffentlichungen hatte Dirk Serries ja bewusst die eigene (eigentlich, zumindest in ihrer ursprünglichen Version, beendete) vidnaObmana Tradition aufgegriffen, ebenso bewusst jedoch auch ausschließlich mit seinem jetzigen (Haupt)Instrument, der elektrischen Gitarre umgesetzt. Und tatsächlich unterscheiden sich die „Stream Of Consciousness“ von, z.B. den Microphonics Alben, wie auch von allen anderen Veröffentlichungen seiner Identitäten, (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, DIRK SERRIES, PROJEKT, REZIS, VIDNA OBMANA
|
|
Samstag, 6. Dezember 2014
Wer hätte damals gedacht, dass der ehemalige SOL INVICTUS-Geiger Matt Howden mal zum gefragtesten Gastmusiker des Neo Folk werden würde? Auf jeden Fall ist der smarte Kerl mit seiner Fiedel aus dem Genre nicht mehr wegzudenken und auch sein Solo-Projekt SIEBEN ist beliebt wie etabliert. Nachdem Dark Vinyl ja schon die Vinyl-Version des aktuellen Albums „Each Divine Spark“ veröffentlicht hat, folgen jetzt zwei Neuauflagen von längst vergriffenen Alben des Projektes. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, DARK VINYL, JACQUES BREL, MATT HOWDEN, REDROOM, REZIS, SIEBEN, SOL INVICTUS, THE MIGHTY SIEBEN, TONY WAKEFORD, TRISOL, WORLD SERPENT
|
|
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Aidan Baker. …hallo? …noch jemand interessiert? Es scheint zu den unangenehmen Seiten eines (zugegeben sehr) produktiven Musikerlebens zu gehören, dass sich selbst Liebhaber(innen) abwenden, nur weil sie es, ab einem gewissen Punkt, als „zu viel“ empfinden; deshalb nicht mehr mithalten können (was ja oftmals eigentlich „wollen“ meint) und statt sich selbst und ihre (gewandelte) Einstellung zum Künstler allein eben diesen selbst dafür verantwortlich machen. Marke: wenn du nicht so viel machen würdest, dann könnte ich mich auch noch für dich interessieren. Es ist aber sicherlich ohnehin ungerecht, dieses Phänomen einfach nur einseitig zu begründen; es gibt unglaublich viel Musik. Und es gibt auch richtig viel interessante und packende. Auswahl tut also not und dieser Not muss dann der Einzelne wohl oder übel mit seinen persönlichen Mitteln begegnen und sei es auch nur mit der Feststellung, dass Komplettismus in einer Tonträgersammlung nicht das allein selig machende Element sein muss. Zumal Aidan Baker einer derer ist, die eine Menge tun, diese Art von Not zu verschlimmern, zumindest bei denen, deren Geschmack durch derartige Musik angesprochen wird. Und sicher ist dabei auch, mit Blick auf Komplettismus + Co.: keiner erfindet sich dauernd neu, Entwicklungen finden (auch) in Schüben statt, manches bleibt (auch in der Rückschau) „nur“ Variation. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AIDAN BAKER, BLACK 68, IMPORTANT RECORDS, NADJA, REZIS
|
|
Dienstag, 2. Dezember 2014
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seit vielen Jahren in Sachen DER BLUTHARSCH „raus“ bin und die Mutation zur THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND gar nicht mehr mitgemacht habe. Um so überraschter war ich jetzt, wo mir die aktuelle EP zugespielt wurde und der erwartete „Kofferradiosound“ ausblieb! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, DER BLUTHARSCH, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, FUCKHEAD, JOSEF DVORAK, REZIS, SVEINBJÖRN BEINTEINSSON, WKN
|
|
Sonntag, 30. November 2014
Mein Verhältnis zu der Gruppe SANDOW ist eng mit einer „unruhevollen Jugend“ in der DDR verknüpft und ein wichtiger Teil meiner Biografie. Man mag mir daher meinen persönlichen und eventuell all zu sentimentalen Blickwinkel im Folgenden nachsehen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, BRUCE SPRINGSTEEN, CHRIS HINZE, DT64, FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER, KAI UWE KOHLSCHMIDT, LITERATUR, LUTZ SCHRAMM, PAROCKTIKUM, RAMMSTEIN, REZIS, RONALD S. KLEIN, VERLAG ANDREAS REIFFER
|
|
Sonntag, 23. November 2014
Das Vibrieren des Alls? Ein Sonnensturm? Klingen so Elektronen? Kann es harmonisches Rauschen geben? Der Wind der Sterne? Wie und wo auch immer Treefinger seine Inspiration bekommen hat, wie auch immer der Klang gefunden oder erzeugt wurde; selbst wenn es „nur“ ein analog klingendes, abgedunkeltes Noisefeedback durch Hall sein sollte; das Ergebnis ist einer der minimalsten und dabei gleichzeitig packendsten Ambient / Drone Releases (der bisher an mir vorbeigegangen war; (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, REZIS, TREEFINGERS
|
|