Donnerstag, 15. März 2012
Vince Clark und Martin L. Gore sind für viele Menschen Götter der elektronischen Musik und Pioniere des sogenannten Synthie Pop. Beide begannen 1980 ihre Karriere gemeinsam unter dem Banner DEPECHE MODE, die Vince Clark gleich nach dem Debüt-Album wieder verließ, um gemeinsam mit Alison Moyet als YAZOO 80er Jahre Pop-Geschichte zu schreiben. Später gründete er zusammen mit Andy Bell ERASURE, die bis heute Bestand haben und so etwas wie eine musikalische Ikone der Schwulen-Bewegung geworden sind. Bei DEPECHE MODE übernahm dafür Martin L. Gore die Zügel und machte letztendlich die Band zu einer der erfolgreichsten überhaupt auf der Welt, die seit jeher auch auf eine fanatische wie treue Fangemeinde rund um den Globus vertrauen kann. Inzwischen sind beide kurz über die 50, gleichfalls in Amerika wohnhaft und hatten sich angeblich die vergangenen 30 Jahre nicht viel zu erzählen. Der Legende nach erhielt nun aber Martin L. Gore wie aus dem Nichts eine Email von Vince Clark mit der Idee, ein gemeinsames instrumentales Techno-Album zu machen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALAN WILDER, ALISON MOYET, ANDY BELL, BLACK 58, DAVE GAHAN, DEPECHE MODE, ERASURE, MARTIN L. GORE, MUTE, REZIS, VCMG, VINCE CLARK, YAZOO
|
|
Donnerstag, 15. März 2012
NIEDOWIERZANIE ist das Projekt des Franzosen Leo, der auch an dem letzten phantastischen Album „Ether“ von WERMUT mitgewirkt hat und inzwischen zumindest temporär in Berlin lebt. Ersteres wie letzteres ist ja übrigens auch eine Parallele zu BEX, dessen empfehlenswertes Debüt „Rosegger“ ebenfalls erst kürzlich via Reue um Reue veröffentlicht wurde. Die Debüt-LP von NIEDOWIERZANIE ist dagegen schon fast vier Jahre her und war damals eine interessante Trance-Mischung aus akustischen Instrumenten-Drones, die mit atmosphärischen Sounds im Stile von COIL vermischt und durch elektronische Dissonanzen abgestimmt wurde. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BEX, BLACK 58, MUSHROOM`S PATIENCE, NIEDOWIERZANIE, NOVY SVET, O PARADIS, REUE UM REUE, REZIS, TREUE UM TREUE
|
|
Mittwoch, 14. März 2012
Auf den ersten Blick ballt sich hier ein ganzer Haufen Ungewöhnliches (und eigentlich fast schon Unversöhnliches?): Name (die schottische Stadt, die vermutlich durch den Flugzeugabsturz bekannter wurde als durch alles davor und danach), Herkunft der Band und daraus resultierender Gesang (Island), Plattencover (die Band als „wir Kinder aus Büllerbü“ Look-A-Likes), Labelname und -auftritt (Käpt’n Platte) und dann tatsächlich auch die Musik (Indie + Pop infizierter Postrock mit Gesang und starker positiver Attitüde – so in etwa). (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, CARGO, KAPITÄN PLATTE, LOCKERBIE, REZIS
|
|
Montag, 12. März 2012
Fast kommt es einem vor, als wenn schon wieder Herbst wäre, ohne dass die Blätter von den Bäumen fallen. Zumindest wenn man die zweite Platte von LES DISCRETS hört, die Mastermind und Kreativmusiker Fursy Teyssier mit seinen Mitstreitern Paul Verlaine und Claude Debussy aufgenommen hat. Das französische Trio hat nach dem Debüt „Septembre et Ses Dernieres Pensees“ (2010) wieder ein Meisterwerk epochaler Schönheit geschaffen, das übersetzt in etwa „Vergessene Lieder“ heißt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALCEST, BLACK 58, LES DISCRETS, PROPHECY, REZI
|
|
Sonntag, 11. März 2012
Constellation Records ist als Institution in Sachen Klassiker-Veröffentlichungen um die Jahrtausendwende zu nennen, wurden hier doch namenhafte Künstlerkollektive wie GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR oder deren geniale Ableger DO MAKE SAY THINK und A. SILVER MT. ZION an den Start geschickt, welche den weltweiten Anerkennungszug in Sachen Toronto und Postrock einheimsten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A SILVER MT ZION, BLACK 58, CARGO, CONSTELLATION, DO MAKE SAY THINK, ERIC CHENAUX, GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR, REZIS
|
|
Freitag, 9. März 2012
Als Walter Robotka im Jahre 2010 auf seinem Label Klanggalerie die Doppel-CD-Compilation „Neonbeats“ veröffentlichte und damit ein Schlaglicht auf die österreichische New Wave- und Post Punk-Szene der 80er Jahre warf, ahnte er sicher nicht die Folgen. Jene geschichtsträchtige Zusammenstellung setzte nämlich in der Folgezeit so einige Synergien frei bzw. zog weitere Veröffentlichungen und sogar Reunions nach sich. Das Wiener Duo MODELL DOO ist jetzt so ein Fall, da das Projekt seit 1985 meist nur temporär in Erscheinung trat und nun nach der Record Release-Party von „Neonbeats“ scheinbar wieder „Blut geleckt“ hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, COIL, Derek Jarman, FALCO, JUDI DENCH, KLANGGALERIE, MODELL DOO, PORTION CONTROL, REZIS, SHOCK THERAPY
|
|
Mittwoch, 7. März 2012
2008: “Frenzy Of The Absolute“ erweitert das Soundspektrum von Fear Falls Burning um Schlagzeug und weitere Gitarren und das musikalische Konzept damit bis zum Proto-Rock, ohne (!) die Fokussierung auf das Ganze (einschließlich seiner Geschichte) zu verlieren/ zu gefährden / in Frage zu stellen. Dann: ganz lange nichts Neues von diesem Projekt, das in allen Belangen als Dirk Serries‘ Hauptbetätigungsfeld nach dem Ende von vidnaObmana erschien. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, DIRK SERRIES, FEAR FALLS BURNING, MICROPHONICS, REZIS, TONEFLOAT, VIDNA OBMANA
|
|
Montag, 5. März 2012
Katholizismus ist zu Mainstream. Der Gnostizismus löste in den letzten Jahren wieder mal subkulturelle Feedback-Schleifen aus und machte das Konzept für die inhaltliche Ausleuchtung und Befüllung gerade in den thematisch wie symbolisch aus Mystizismen, Magick und alternativen religiösen Konzepten schöpfenden Genres, wie den düsteren Spielarten von Ambient über Ritual zu Post-Industrial interessant. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, BLACK PLAGUE, HYPSIPHRONE, MALIGNANT, REZIS
|
|
Sonntag, 4. März 2012
11 Jahre nach ihrem letzten Studio-Album melden sich die irischen THE CRANBERRIES mit „Roses“ zurück, welches vom Klang her recht deutlich an ihr Debüt „Everybody Else Is Doing, So Why Can’t We?“ und den noch erfolgreicheren Nachfolger „No Need To Argue“ anknüpft. Zwar darf man dabei kein zweites „Zombie“ erwarten, denn so einen Song bzw. Hit schreibt man nur einmal im Leben und nach 30 Millionen verkaufter Alben müssen THE CRANBERIES auch niemanden mehr etwas beweisen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, BLUR, DOLORES O'RIORDAN, REZIS, STEPHEN STREET, THE CRANBERRIES, THE SMITHS
|
|
Freitag, 2. März 2012
Premature Ejaculation Part 3 ist mittlerweile der zehnte Teil der vom Label Malaise Music verantworteten Lost Recordings-Serie und erlaubt einen weiteren Ausflug in die experimentelle Werkstatt von Rozz Williams. Die Doppel-CD basiert auf einer zuvor unbekannten Kassette, die im Zuge der Vorbereitungen der Reihe entdeckt wurde und vermutlich Mitte der 1980er Jahre entstanden ist. Über die genauen Umstände der Aufnahmen ist nichts bekannt, auch existiert keine Trackliste. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 58, Malaise Music, PREMATURE EJACULATION, REZIS, ROZZ WILLIAMS
|
|