Donnerstag, 9. Juni 2011
„Ukulele? Ist das nicht das komische Ding, das sich anhört wie eine wachstumsgestörte Gitarre?“ Vorangehende Frage stellte eine kritische Freundin, nachdem ich ihr von Eddie Vedders jüngstem Wechsel des Saiteninstruments samt CD- und DVD-Release erzählte. Ihr Misstrauen ist nicht unbegründet: Wer denkt bei Erwähnung des possierlichen kleinen Viersaiters nicht zuallererst an südliche Urlaubsländer mit Livemusikbeschallung in Cafés, deren Musikern man ein paar Euro zusteckt in der Hoffnung, sie stellten die Darbietung heimatlicher Klänge für die Dauer eines Bierchens ein? (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, Christoph Green & Brendan Canty, EDDIE VEDDER, Monkeywrench Inc., PEARL JAM, REZIS
|
|
Dienstag, 7. Juni 2011
„Down down to the valley to dream of the faraway“
Als zwischen 2005 und 2007 die drei Mini-Alben „Bloom“, „Huge“ und „Allure“ veröffentlicht wurden, die die „Neither Speak Nor Remain Silent“-Trilogie konstituierten und später in einer Box zusammengefasst wurden, ging ein Rauschen durch den Blätterwald: Clodagh Simonds, in den 60ern Vokalistin bei MELLOW CANDLE und später kurzzeitig Gastsängerin bei u.a. THIN LIZZY und Mike Oldfield, spielte mit Hilfe einer Reihe von Musikern (u.a. Brian Eno, Andrew McKenzie, Roger Doyle, Colin Potter, Robert Fripp), deren größter gemeinsamer Nenner die Lust am Experiment, am (Durch-)Brechen von Konventionen war und mit der jungen Laura Sheeran – die jüngst ihr herausragendes Solodebüt veröffentlichte – als zweiter Sängerin, Musik ein, die –wie ich damals in einer Rezension schrieb – an der Schnittstelle von Ambient und Folk residierte, wobei diese Beschreibung aber letztlich zu kurz griff, da FOVEA HEX einen ganz eigenen, von ihnen selbst erschaffenen Kosmos bevölkern. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, BRIAN ENO, CLODAGH SIMONDS, COLIN POTTER, FOVEA HEX, LAURA SHEERAN, MICHAEL BEGG, REZIS, WILLIAM BASINSKI
|
|
Dienstag, 7. Juni 2011
Nachdem vor zwei Jahren die Kroaten von OMEGA LITHIUM mit ihrem düsteren Debüt-Album „Dreams In Formaline“ zumindest ein kleines Achtungszeichen setzten konnten, gibt die Truppe um Frontamazone Mya Mortenssen mit dem Nachfolger so richtig Gas. Das Album trumpft gleich von Anfang an mit bombastischen Chören, harten Riffs und stampfend-treibenden Drums auf und macht es zu einem Highlight im aktuellen Cyber Industrial Gothic Metal-Zirkus. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, COPTIC RAIN, JIM STEINMAN, LAIBACH, MEAT LOAF, OMEGA LITHIUM, PETE PENKO, REZIS, THE SISTERS OF MERCY
|
|
Sonntag, 5. Juni 2011
Mit dieser DVD bietet das französische Label «Prikosnovenie» nicht nur einen Überblick über ein Konzert der Gruppe DAEMONIA NYMPHE, wie sie wohl meistens geschrieben wird, sondern zeigt auch noch Auftritte von CORDE OBLIQUE und DJAIMA. Erschienen ist die DVD in einem mehrfach aufklappbaren Digipack, welches innen vor allem Bilder der singenden und meist maskierten „Feen“ zeigt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, CORDE OBLIQUE, DAEMONIA NYMPHE, DIAMONIA NYMPH, DJAIMA, PRIKOSNOVENIE, REZIS
|
|
Samstag, 4. Juni 2011
Warum nennt sich ein Däne mit dem Namen Jacob Helverskov Madsen plötzlich Karsten Pflum, obwohl er in der Vergangenheit schon unter dem Banner SLAPHEAD FAUN veröffentlicht hat? Was bedeutet der Albumtitel? Was bedeuten die Tracktitel „Muntermacher“ oder „Dansk Notebook Center“? Warum sieht das Cover einer CD auf Hymen Records aus, wie eines dieser grauslich selbst gemalten Bilder von SOL INVICTUS-Alben? (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANT-ZEN, BLACK 55, HYMEN RECORDS, KARSTEN PFLUM, REZIS, SLAPHEAD FAUN, SOL INVICTUS
|
|
Samstag, 28. Mai 2011
Es ist schon einige Jahre her, dass das mysteriöse italienische Projekt 1997EV seine Debüt-CD „Dead.Ends.Sinful“ bei Punch Records veröffentlicht hat und in der Zeit danach kaum präsent war. Mit „Zeta Reticuli“ liegt nun endlich ein richtiger Nachfolger im klassischen Vinyl-Format vor, das den Sound von 1997EV meiner Meinung nach noch wesentlich besser zur Geltung bringt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 1997EV, AIN SOPH, BLACK 55, PHALLUS DEI, PHD2, PUNCH RECORDS, REUE UM REUE, REZIS, SIGILLUM S, TREUE UM TREUE
|
|
Samstag, 28. Mai 2011
Nachdem vor zwei Jahren das Dessauer Label schon eine Best Of-CD des australischen Frauen-Trios um Brigitte Handley veröffentlicht hat, folgt nun endlich neues Material in Form einer auf 444 Stück limitierten EP. Der Name des Trios wurde dafür inzwischen auf THE DARK SHADOWS gekürzt und auch musikalisch stehen einige Veränderungen an. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 55, BRIGITTE HANDLEY, BROKEN SILENCE, Halb7records, REZIS, THE DARK SHADOWS
|
|
|
Sonntag, 22. Mai 2011
“Rictus“ compiliert vier frühere CDR-Veröffentlichungen zu einem Rerelease im “Gathering Blue“-Style Digipack Cover. Dank des typischen Aidan Baker Sounds in Reinform auf allen vier Stücken (“Ciatrice“, Dreamland Recordings / 2003; “Blauserk“, The Locus Of Assemblage / 2004; “The Taste Of Summer On Your Skin“, Taâlem / 2004 + 2005; “Fragile Movements In Slow Motion“, Universal Tongue / 2008) funktioniert „Rictus“ nicht nur als Compilation, sondern als (scheinbar) zusammenhängendes Album; (weiterlesen…)
|
Stichworte: AIDAN BAKER, BLACK 55, NADJA, OHM RECORDS, REZIS, TROUM
|
|
|