|
Samstag, 28. August 2010
Obwohl diese Compilation schon im vorigen Jahr erschienen ist und gleichzeitig die erste CD-Veröffentlichung des niederländischen Vinyl-Labels Enfant Terrible war, soll sie hier trotzdem noch ihre Würdigung erfahren, denn sie lohnt sich wirklich. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AGENT SIDE GRINDER, ANTLERS MULM, BLACK 52, DISTEL, ENFANT TERRIBLE, KIM KI O, MINIMAL, REZIS, WERMUT
|
|
|
|
Donnerstag, 19. August 2010
PORTION CONTROL gelten ja als die Urgroßväter der EBM und vor allem die späteren amerikanischen Vertreter dieses Genres (SKINNY PUPPY, MINISTRY, FRONT LINE ASSEMBLY und NINE INCH NAILS) führten die britische Band als wichtigen Einfluss an. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 52, EBM, FRONT 242, FRONT LINE ASSEMBLY, MINISTRY, NINE INCH NAILS, PORTION CONTROL, REZIS, SOLAR ENEMY, VOD-RECORDS
|
|
Donnerstag, 19. August 2010
Stammt man selbst aus dem deutschen Äquivalent jener kanadischen Suburbs, die in ARCADE FIREs neuen Stücken besungen werden, kommt es einem vor, als hörte man die vertonte Version der eigenen Biografie. Wie ist sie also, die Adoleszenz im Vorort? Bonjour tristesse, antwortet eine der erfolgreichsten Indie-Bands unserer Zeit und trifft damit den Nagel auf den Kopf – ohne uns etwas wirklich Neues zu erzählen.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: ARCADE FIRE, BLACK 52, CITY SLANG, REZIS
|
|
Mittwoch, 18. August 2010
Sabbath Assembly, benannt nach der wöchentlichen Zusammenkunft der Process Church of the Final Judgment und bestehend aus Jex Thoth und David Nuss – mit Unterstützung von Produzent Randall Dunn, vertonen auf ihrem Debüt Hymnen eben jener von Robert und Mary Ann de Grimston Anfang der 60er gegründeten Gruppe, die schon recht früh auch popkulturell Spuren hinterlassen hat; so zitierte George Clinton auf den ersten Funkadelicalben de Grimston. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 52, GENESIS P. ORRIDGE, JEX THOTH, REZIS, SABBATH ASSEMBLY, SKINNY PUPPY, THE PROCESS CHURCH OF THE FINAL JUDGMENT
|
|
Donnerstag, 5. August 2010
Es gibt Kombinationen, die will man(n+frau) sich lieber nicht so gern (oder recht) vorstellen. Warum auch immer. Vielleicht, weil man(n+frau) einen der Bestandteile nicht mögen. Oder das, was man(n+frau) über das, was die einzelnen (normalerweise?) tun wissen lässt sie meinen: das kann nicht passen. Und bisweilen passt es dann aber doch. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALVA NOTO, ANBB, BLACK 52, BLIXA BARGELD, RASTER NOTON, REZIS
|
|
Donnerstag, 5. August 2010
Möglicherweise als Vorbote des kommenden Kranky-Albums „RAVEDEATH, 1972“ veröffentlicht Tim Hecker mit „Apondalifa“, seine erste 7“ überhaupt, auf dem australischen Label ROOM40.
7“ + Tim Hecker? Gut, „Pareidolia“ auf der Visitenkarten-CD auf Twisted Knister, da musste sich Tim Hecker auch schon auf ein paar Minuten beschränken. Hier, auf der 7“, hat er sogar noch ein paar mehr, da beide Seiten für das Stück genutzt werden. Mit 1x abrupter Stopp und 1x (gnädigerweise?) Infade. Leicht zwiespältig, derartiges, vielleicht auch deshalb(?) kommt mit der 7“ ein kostenloser Download als MP3 und da ist das Stück dann in voller Länge zu hören. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 52, KRANKY, REZIS, ROOM40, TIM HECKER
|
|
Donnerstag, 5. August 2010
Wer täuscht hier was vor, um welches Ziel zu erreichen? So ungefähr ist doch die Bedeutung von Mimikry… Insekten, z.B., die so tun als wären sie Blätter, damit die Fressfeinde sie nicht finden… (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALVA NOTO, ANBB, BLACK 52, BLIXA BARGELD, EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, RASTER NOTON, REZIS
|
|