Samstag, 18. Januar 2025
Die Bezeichnung Angst Pop ist inzwischen längst ein etablierter Genre-Zweig der sogenannten Industrial Culture und wird auf den Track „Walking On Dead Steps“ von SPK zurückgeführt. Im Grunde genommen ist der erste Angst Pop-Song aber „In Heaven“ aus dem „Eraserhead“-Film von David Lynch, der ja leider gerade erst von uns gegangen ist. Als Angst Pop wird meist eine unterschwellig bedrohliche Vermischung von Industrial-Sounds mit dezent melodischen Synth-Pop-Elementen und narkotisch verfremdeter Gesangsführung benannt und gerade der oben erwähnte „Lady In The Radiator Song“ mit unheilvoll brummenden, wie trotzdem analog warm-melodiösen Sounddesign ist ein Parade-Beispiel dafür. Nicht umsonst wurde dieser Song von HAUS ARAFNA auf ihrem zweiten Album „Children Of God“ gecovert, womit wir jetzt endlich auch beim eigentlichen Thema wären. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ASKA, BLACK 2025, DA-SEIN, DAVID LYNCH, GALAKTHORRÖ, HAUS ARAFNA, HERMANN KOPP, HERZ JÜHNING, KARL RUNAU, MASKA GENETIK, MODE IN GLIANY, NOVEMBER NÖVELET, REZIS, SPK, SUBLIMINAL, SÜHNE MENSCH, TE/DIS
|
|
Montag, 6. Januar 2025
Die Elektro-Formation TYSKE LUDDER aus Ostfriesland stand damals Anfang der 90er Jahre eher in der zweiten Reihe mit Bands wie DER PRAGER HANDGRIFF, OVERGAMENT, PARANOID oder E-CRAFT. Da das Debüt-Album 1994 als CD bei dem in der Szene auch nicht gerade hoch angesehenen KM-Musik-Label erschien (und nicht bei zum Beispiel der renommierten Zoth Ommog-Basis), wie das man Live kaum in Erscheinung trat, machte es TYSKE LUDDER ebenso schwer. Nach zwei Alben und einer EP war dann schon wieder Schluss, bis sich 2006 die Band reformierte, die alte CDs mit Bonus bei Black Rain neu aufgelegt und sogar neue Material veröffentlicht wurde. Inzwischen hatten sich auch die Zeiten geändert und eine junge EBM-Szene entdeckte die damals verschmähten Bands und Projekte, welche unerwarteten Zuspruch erhielten, dem diverse Reunions und vermehrte Live-Aktivitäten folgten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2025, BLACK RAIN, DER PRAGER HANDGRIFF, E-CRAFT, EMMO.BIZ RECORDS, KM MUSIK, KOLTRON, OVERGAMENT, PARANOID, REZIS, TYSKE LUDDER, ZOTH OMMOG
|
|
Montag, 6. Januar 2025
Der aus Weimar stammende Pianist Martin Kohlstedt ist ein Phänomen, denn er füllt Clubs, große Hallen und Kirchen, bis hin zum Leipziger Gewandhaus. Obwohl er fast gleichzeitig mit einer ganzen Schar „junger wilder“ Klavierspieler gestartet ist, welche das einst als eher klassisch geltende Instrument mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Field-Recordings vermischen, steht er kommerziell gesehen inzwischen als einziger davon auf einer Stufe mit dem Genre-Vorreiter Nils Frahm. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2025, EDITION KOHLSTEDT, JEAN MICHEL JARRE, MARTIN KOHLSTEDT, NILS FRAHM, REZIS, TANGERINE DREAM
|
|
Freitag, 3. Januar 2025
ROSENGARTEN waren eine der wenigen Bands in der DDR, die dem Dark Wave-Genre zugeordnet war und die sich in der Szene einen Namen machen, wie sogar auf einiges Airplay im damaligen Jugend-Radio DT-64 verweisen konnte. Im vorigen Jahr wurde endlich deren erste Kassette „Blut und Liebe“ auf Vinyl gepresst und aus diesem Anlass habe ich ausführlich schon über mein Verhältnis zur Band berichtet, weshalb ich mir dieses hier an dieser Stelle ersparen bzw. einfach auf mein Review dazu in diesen Seiten verweisen möchte. Jedenfalls haben das Label Rundling und die Band Wort gehalten, weshalb jetzt auch das zweite Demo-Tape „Exorcism & Return“ in einer schönen Vinyl-Edition vorliegt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 4AD, BLACK 2025, HELGE SEMLOW, REZIS, ROSENGARTEN, RUNDLING
|
|