Auflistung für das Stichwort ‘BLACK 2023’

OMD – Bauhaus Staircase

Freitag, 3. November 2023

Das ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK ist immer noch nicht bereit für die Rente und das, obwohl man schon seit Ende der 70er Jahre aktiv ist und in den 80ern mit „Maid Of Orleans“ einen ewigen Klassiker dieses großen Jahrzehnt geschaffen hat. Nach ihrer Pause zwischen den Jahren 1996 und 2007 startete die Band bzw. Andy McCluskey und Paul Humphreys dann wieder richtig durch. Im Gegensatz zu vielen ihrer alten Kollegen ruhten sich OMD dabei allerdings nicht auf den alten Erfolgen aus, sondern veröffentlichten drei neue Studio-Alben, welche zwar an ihre früheren elektronischen Werke angelehnt waren und trotzdem recht modern klangen. Mit „Bauhaus Staircase“ setzt man jetzt zum vierten Mal diesen Trend fort und liefert gleichzeitig das am meisten politisch motivierte Album ihrer Karriere ab. (weiterlesen…)

IKON – Destroying The Vampire / Love, Hate & Sorrow

Sonntag, 29. Oktober 2023

Die australische Dark Wave-Band um Chris Carter bringt mal wieder etwas Ordnung in ihre Diskografie, aber wer bei der Masse von verschiedensten Neuauflagen, Single-Compilation und Demo-Sammlungen noch durchsieht, ist wirklich gut informiert (weiterlesen…)

THE CRANBERRIES – To The Faithful Departed

Donnerstag, 26. Oktober 2023

„To The Faithful Departed“ war 1996 das „schwierige dritte Album“ für die irische Band um ihre charismatische Sängerin Dolores O’Riordan. Schwierig deshalb, weil die Band zwei Jahre zuvor mit „Zombie“ einer Mega-Hit hatte und sich das dazugehörige Album „No Need To Argue“ insgesamt 17 Millionen Mal verkaufte. „To The Faithful Departed“ schaffte dagegen nur 6 Millionen und war wegen der zu hohen Erwartungen für das Label ein Flop. Was der Grund dazu war, ist ebenso schwer zu sagen und die Welt zwei Jahre nach „Zombie“ vielleicht eine andere?! Zu dieser Zeit traten schon die ersten mentalen Probleme bei Dolores auf, deren Dämonen ja 2018 letztendlich leider zu ihrem viel zu frühen Abgang führen sollten (weiterlesen…)

WITHIN TEMPTATION – Bleed Out

Sonntag, 22. Oktober 2023

Schon auf ihrem letzten Album „Resist“ vor 4 Jahren lies die niederländische Gothic Symphonic Metal-Institution WITHIN TEMPTATION neue Einflüsse auf ihren doch schon etwas berechenbaren Sound zu. Schlanker, düsterer, elektronischer und alternativer war das Klanggerüst geworden, wie ihre Frontdame Sharon den Adel stimmlich teilweise dezent in R&B-Gefilde vorstieß. Die Fans gingen diese Entwicklung mit und das Album wurde ein Nummer 1-Erfolg. (weiterlesen…)

DER SKEPTIKER EUGEN B – Innenfrost Symphonic- + Rock-Album

Freitag, 20. Oktober 2023

Sänger und Texter Eugen Balanskat ist seit 1986 die einzige Konstante im Bandgefüge der ostdeutschen Punk Rock-Institution DIE SKEPTIKER. Mit seiner Band erschuf er in der sich gerade auflösenden DDR, wie in den Wendejahren absolute Klassiker des Deutsch Punk-Genres und ist immer noch sehr agil Live unterwegs. Ihn allerdings auf den ewigen Punk-Tenor mit der markanten Stimme zu reduzieren, dürfte viel zu kurz greifen. Schon in der Zeit zwischen 2000 und 2006, als DIE SKEPTIKER eine Pause einlegten, vertonte er mit seiner neuen Band ROTER MOHN bzw. ROTORFON Schlager der 20er und 30er Jahre im rockigen Gewand. Auch wenn die alten Fans diesen Stil schon von „Ein Lied geht um die Welt“ kannten, wurde dieser Stilwechsel nicht so richtig angenommen und Live wollte man dann doch lieber „Straßenkampf“ hören. Nach zwei ROTORFON-CDs bzw. mit der DIE SKEPTIKER-Reunion hatte sich das Thema dann leider erledigt und Eugen startete mit neuer Band-Besetzung wieder richtig durch. Erst 2020 brach er wieder mit seinem ersten Lyrik-Band „Innenfrost“ aus dem engen DIE SKEPTIKER-Korsett aus und stellte ebenso ein Solo-Album in Aussicht. Dieses liegt jetzt endlich vor und es ist sogar ein Doppel-Album geworden! (weiterlesen…)

YANN TIERSEN – Kerber Complete

Samstag, 7. Oktober 2023

Nachdem Yann Tiersen sich in den letzten Jahren verstärkt dem Klavier gewidmet und welches er teilweise mit Fieldrecordings seiner Exilheimat Quessant an der bretonischen Küste kombiniert hatte, setzte er auf seinem letzten regulären Album „Kerber“ erstmals als dezente Unterfütterung Modular-Synthesizer ein. Das nachfolgende bzw. ergänzende Werk „11 5 18 2 5 18“ zum „Kerber“-Album wurde dann komplett von diesen analogen Synthesizern bestimmt und entstand so nebenbei im Zuge seiner Vorbereitungen für das Berliner Modular- und Synthesizer-Festival „Superbooth“. Die nun vorliegende 4CD-Box fasst jetzt beiden Veröffentlichungen zusammen und ergänzt diese um eine CD mit reinen Piano-Aufnahmen der „Kerber“-Stücke und eine Remix-Compilation. (weiterlesen…)

ERIC FISH & FRIENDS – UNTIEFEN

Sonntag, 1. Oktober 2023

Es ist inzwischen ja schon zur schönen Tradition geworden, dass einem neuen SUBWAY TO SALLY-Album meist ein Solo-Werk von deren Frontmann Eric Fish folgt. In diesem Jahr stand mit „Himmelfahrt“ ein sehr hart rockendes Album seiner Band an und dem gegenüber steht jetzt aktuell mit „Untiefen“ ein Album zusammen mit seinen „Freunden“ in bester Liedermacher-Tradition. (weiterlesen…)

NEW MODEL ARMY – Sinfonia

Sonntag, 24. September 2023

Vor vier Jahren meldeten sich NEW MODEL ARMY mit dem ganz starken und zornigen Album „From Here“ zurück, aber die weltweite Pandemie machte ein Jahr später der geplante Tour zum 40jährigen Jubeleum der Band einen Strich durch die Feierlichkeiten. Zwar gab es danach noch eine Tour im vorigen Jahr, aber es war nicht wirklich das, was es hätte sein sollen und zum Beispiel spielte die Band in Dresden vor fast leerer Halle. Parallel dazu hatten NEW MODEL ARMY jedoch noch ein anderes Projekt namens „Sinfonia“ am laufen, für das ihre langjährige Gastviolinistin Shic-Ran Yinon 21 ausgewählte Songs der Band für ein Orchester umarrangierte. (weiterlesen…)

THE CURE – Show

Mittwoch, 13. September 2023

Ein neues THE CURE-Album? Fehlanzeige und obwohl seit Jahren angekündigt, wird es wohl auch in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Dafür geht es aber in der Wiederveröffentlichungs-Reihe des Back-Kataloges weiter und nach der wunderbaren Deluxe-Ausgabe von „Wish“ folgt nun das Live-Album „Show“. (weiterlesen…)

Kevin May & David McElroy: Halo – Die Geschichte hinter DEPECHE MODES Albumklassiker „Violator“

Donnerstag, 31. August 2023

DEPECHE MODE sind ja gerade wieder in aller Munde, aber es sind nicht etwa die Songs des aktuellen Albums „Memento Mori“, sondern die tragischen Umstände, unter denen es veröffentlicht wurde. Andy „Fletch“ Fletcher war völlig überraschend mit nur 60 Jahren gestorben und obwohl er musikalisch schon seit Jahrzehnten für DEPECHE MODE nicht mehr relevant war, brachte sein unerwarteter Tod das fragile Bandgefüge arg ins wanken. Doch statt diesen traurigen Umstand als Anlass zu nehmen, das Thema DEPECHE MODE in die wohlverdiente Rente zu schicken, muss die Kuh bzw. die Fans weiter mit völlig überteuerten Tonträgern, Merchandise und Konzerttickets gemolken werden. Klar, der Cashflow darf nicht stoppen, denn das sonnige Leben in den Staaten der beiden übrig gebliebenen Mitglieder und insbesondere der alberne Boutique-Fummel von Teilzeit-Queer-Role-Model Martin Gore wollen finanziert sein. Die jeweiligen Album-Veröffentlichungen seit dem Jahrtausend-Wechsel waren ja auch nur Alibis, um auf Tour zu gehen bzw. abzukassieren und keines davon schaffte es nur annähernd eine solche Nachhaltigkeit zu erzeugen, wie ihre Alben bis 1993. DEPECHE MODE waren schon immer die Summe ihrer Teile und am besten hatte das damals 1990 beim Album „Violator“ funktioniert, womit wir endlich auch beim eigentlichen Thema wären. (weiterlesen…)