Samstag, 1. Januar 2022
Michal Kielbasa ist ein polnischer Musiker, der bereits mit den Bands und Projekten NEITHAN, NOTHING HAS CHANGED, WHALESONG, LUGOLA oder LIFELESS GAZE seit Jahren recht umtriebig war. Dabei bewegt er sich meist in dem weiten wie grauen Feld zwischen Black und Industrial Metal. Inzwischen ist mit GRAVE OF LOVE jetzt noch ein Neo Folk-Projekt ins Portfolio dazu gekommen und nach einer EP für Rage In Eden folgt nun das Debüt-Album bei Only The Sun Knows, wo ja auch schon sein Landsmann und Kollege BY THE SPIRITS veröffentlicht hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, BY THE SPIRITS, DEATH IN JUNE, GRAVE OF LOVE, HALB 7 RECORDS, HERR LOUNGE CORPS, LIFELESS GAZE, LUGOLA, MICHAL KIELBASA, MIRO SNEIDR, NEITHAN, NOTHING HAS CHANGED, ONLY THE SUN KNOWS, RAGE IN EDEN, REZIS, WHALESONG
|
|
Dienstag, 28. Dezember 2021
KALTFRONT waren 1987 die erste Punk-Band, welche ich Live erleben durfte und natürlich war dies für mich ein äußerst prägendes Ereignis in meinem damals noch jungem Leben. Seitdem bin ich der Dresdner Band stets treu geblieben. Selbst als sich die Band 1990 gleichzeitig mit der DDR auflöste, lebten KALTFRONT durch ihre vielfach kopierten Kassetten immer weiter. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARNO JORDAN, BLACK 2021, FEHLFARBEN, JÖRG LÖFFLER, KALTFRONT, REZIS, RUNDLING, WILLI LÖFFLER
|
|
Montag, 27. Dezember 2021
2020 war das Album „Nostalgia“ der kanadischen Post Punk-Band SPECTRES meine unangefochtene Nummer 1 des Jahres. Das dem schon ein Jahr später laut Label und Presse-Ankündigung ein neues Werk folgen sollte, hatte mich aber doch etwas verwundert, jedoch eben auch gefreut. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARTOFFACT RECORDS, BLACK 2021, NEW ORDER, REZIS, SPECTRES
|
|
Montag, 20. Dezember 2021
Zu der ostdeutschen Punk-Band DIE SKEPTIKER habe ich seit 1988 eine recht emotionale Verbindung, denn deren Parocktikum-Session bei DT64 im Frühjahr eben jenes Jahres war eine wichtige musikalische Sozialisation für mich! Es folgten für mich einige legendäre Konzert-Erlebnisse mit dieser Band hinter dem „Eisernen Vorhang“ und auch nach dem Mauerfall habe ich DIE SKEPTIKER nie aus dem Auge und Ohr verloren. Die ersten beiden Alben „Harte Zeiten“ und „Sauerei“ sind immer noch relevant und Kult und wurden von einer Phase der musikalischen Neuorientierung Mitte der 90er gefolgt, um 1998 mit dem Album „Wehr Dich!“ zu alter Stärke zurückzufinden. Allerdings bedeutete der kommerzielle Misserfolg dieses Werkes auch das vorläufige Ende der Band, welche sich dann erst 2006 mit frischer Kraft wieder zurückgemeldet hat und seit dem trotz einiger Besetzungswechsel stetig am Ball geblieben ist. Daher kann man nun 35 Jahre DIE SKEPTIKER feiern, wie es die Band anläßlich des 60. Geburtstages von Sänger Eugen Balanskat vor zwei Jahren auf Tour getan hat, welcher übrigens seit 1986 das einzig konstante Mitglied der Band ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, DESTINY RECORDS, DIE SKEPTIKER, EUGEN BALANSKAT, REZIS
|
|
Sonntag, 12. Dezember 2021
50 Jahre „Britsh Steel“ gefällig? Dann ist man bei dem Flaggschiff des sogenannten New Wave Of British Heavy Metal namens JUDAS PRIEST genau richtig! JUDAS PRIEST gelten als eine der größten Heavy Metal-Bands der Welt, die so alle Höhen und Tiefen des Business mitgenommen hat, aber trotzdem immer noch da ist. In diesem Jahr erschien ja auch schon die äußerst unterhaltsame Autobiografie ihres Frontmannes Rob Halford, welcher sich selbstironisch als „Metal God“ bezeichnet, einige Jahre der Band abhanden gekommen war und mit seinem Coming-out für so einige Aufregung unter den doch recht konservativen Heavy Metal-Fans gesorgt hatte. Der Band hat es letztendlich nicht geschadet und kann deshalb 2021 beruhigt ihr 50. Jubiläum feiern. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, JUDAS PRIEST, REZIS, ROB HALFORD, SONY MUSIC
|
|
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Chris Liebing war jahrelang der König des Schranz, einer harten wie schnellen Spielart des Techno, hatte aber dieser schon auf seinem letzten Album „Burn Slow“ vor drei Jahren abgeschworen. Statt rasend hämmernder Techno-Sequenzen gab es darauf einen dunkel-düsteren „Schwelbrand“ voller dystopischer Atmosphären und mit so einigen prominenten Gästen bei den Vocals. „Another Day“ schließt da jetzt nahtlos an, wenn auch die Arrangements deutlich luftiger, melodischer und klarer geworden sind. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, CHRIS LIEBING, COLD SPECKS, DANIEL MILLER, JANE BIRKIN, LADAN HUSSEIN, MARIA UZOR, MICHAEL GIRA, MILES COOPER SEATON, MUTE RECORDS, POLLY SCATTERGOOD, RALF HILDENBEUTEL, REZIS, SERGE GAINSBOURG, SINK YA TEETH, THE ANGELS OF LIGHT, TOM ADAMS
|
|
Samstag, 4. Dezember 2021
Schon 2019 kam es zu einer ersten und völlig überraschenden Zusammenarbeit von Jerome Reuter (ROME) mit dem Sänger von DIE SKEPTIKER, die wirklich in dieser Form eigentlich nicht denkbar war. Denn das luxemburgische Martial Noir Folk-Projekt ROME und die ostdeutsche Punk-Legende schließen sich ja eigentlich gegenseitig aus. In seiner Jugend war das Album „Sauerei“ von DIE SKEPTIKER für Jerome Reuter aber wohl eine wichtige Sozialisation, die ihn nachhaltig geprägt hat! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, DIE SKEPTIKER, EDITORS, EUGEN BALANSKAT, INTERPOL, JEROME REUTER, REZIS, ROME, TRISOL
|
|
Samstag, 4. Dezember 2021
William S. Burroughs gilt unangefochten als einer der bekanntesten Vertreter der sogenannten Cut-Up-Technik. Sein deutsches Pendant hieß Jürgen Ploog, welcher im vorigen Jahr leider von uns gegangen und somit 23 Jahre später dem amerikanischen Altmeister gefolgt ist. Das Label Moloko Plus, wie auch Rex Joswig von HERBST IN PEKING hatten schon immer eine Affinität für diese beiden Beatnik-Künstler und zu deren Ehren veröffentlichte man aufwändig kuratiert das Compilation-Tribute-Album „Being On The Beat“. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALFRED23HARTH, APREGADE DUB ORCHESTRA, BERND JESTRAM, BERT PAPENFUß, BLACK 2021, BOB RUTMAN, COLUMN ONE, DIM LOCATOR, HERBST IN PEKING, JÜRGEN PLOOG, KAI POHL, MACHINE DE BEAUVOIR, MIMETIC FIELD, MOLOKO PLUS, REX JOSWIG, REZIS, TARWATER, THE SAME, TRÖTSCH, WILLIAM S. BURROUGHS
|
|
Montag, 22. November 2021
Die weltweite Pandemie scheint bei Nick Cave irgendwie ein großes Loch in die Portokasse gerissen zu haben, denn anders ist sein produktives Agieren in letzter Zeit nicht zu erklären. Neben den unverschämt teuren Kunstwerken auf „Cave Things“, dem Lockdown-Album „Carnage“ zusammen mit Warren Ellis und der mehrfach verwerteten Solo-Live-Show im Alexandra Palace in London, schiebt man jetzt gleich noch einen zweiten Teil der B-Seiten & Raritäten-Compilation nach. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, BMG, MUTE RECORDS, NICK CAVE & THE BAD SEEDS, REZIS, WARREN ELLIS
|
|
Donnerstag, 18. November 2021
Richard Kruspe ist einer der beiden Gitarristen von RAMMSTEIN und offensichtlich nicht bei seiner Band ausgelastet sowie von einem gewissen Sendungsbewusstsein angetrieben. So hat er seit 2007 schon drei Alben unter dem Banner EMIGRATE veröffentlicht, die allesamt der typisch amerikanischen Spielweise des sogenannten Industrial Rock frönten und deutlich von MARILYN MANSON beeinflusst waren. So weit so gut, aber dabei auch die Frage nach dem warum gestattet? (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, ELVIS PRESLEY, EMIGRATE, EMIGRATE PRODUCTION, GARY NUMAN, MARILYN MANSON, PET SHOP BOYS, RAMMSTEIN, REZIS, RICHARD KRUSPE, TILL LINDEMANN
|
|