Sonntag, 29. November 2020
Ist das jetzt Service am Fan oder Verarsche an jenem, wenn die beliebten Mittelalter-Rocker von IN EXTREMO nur ein halbes Jahr nach Veröffentlichung ihres 13. Albums „Kompass zur Sonne“ dieses ein weiteres Mal mit reichlich Bonus-Material an den Mann bringen wollen? Gerade Käufer der damaligen Preis intensiveren Deluxe-Ausgabe mit zwei zusätzlichen Titeln sollten eventuell doch schon ins grübeln kommen, warum sie jetzt noch einmal das Album kaufen sollen?! (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMON AMARATH, BLACK 2020, FAUN, GÖTZ ALSMANN, IN EXTREMO, JOHAN HEGG, MICHAEL RHEIN, REZIS, SCALA & KOLACNY BROTHERS, VERTIGO
|
|
Sonntag, 22. November 2020
Das Debüt „Everybody Else Is Doing It, So Why Can’t We?“ von THE CRANBERRIES konnte 1992 Dank MTV-Video-Rotation der beiden Singles „Linger“ und „Dreams“ schon einen Achtungserfolg verbuchen, aber der große Durchbruch kam dann 1994 mit dem zweiten Album „No Need To Argue“. Der darauf enthaltene Song „Zombie“ katapultierte das Album wie auch die Band an die Spitze der Charts, obwohl dieser musikalisch eher untypisch für den von Stephen Street (The Smith, Morrissey, BLUR) produzierten sanften Gitarren Pop mit akustisch-folkigen Einschlag der CRANBERRIES war. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, BLUR, CARPENTERS, DOLORES O'RIORDAN, ISLAND RECORDS, MILEY CYRUS, MORRISSEY, REZIS, STEPHEN STREET, THE CRANBERRIES, THE ORB, THE SMITHS
|
|
Dienstag, 17. November 2020
Das 1987er Album „Children Of God“ war damals für die SWANS ein Wendepunkt und auch für mich persönlich das Schlüssel-Werk zu der Band. Dieses bildet nämlich den Übergang der SWANS vom zermürbend-atonalen No Wave-Sound in Richtung bezaubernd schöner und trotzdem noch beängstigender musikalischen Prä-Post Rock-Gefilde ab bzw. fasziniert noch heute mit seinem atmosphärisch-kargen Song-Wechselspiel der beiden extremen Genre-Pole, wie dem sich so unterschiedlich gegenüberstehenden Stimmen von Jarboe und Michael Giras. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, JARBOE, JOY DIVISION, MICHAEL GIRA, MUTE RECORDS, REZIS, SKIN, SWANS
|
|
Dienstag, 10. November 2020
Anlässlich dieses aktuellen Tribute-Albums stellt sich mir die Frage, ob ich denn überhaupt irgendeine Beziehung zu der Musik von Marc Bolan & T.REX bzw. zum Gam Rock im allgemeinen habe? Eigentlich nicht, denn Musiker mit Zylinder fand ich schon immer affig (siehe Tony James oder Slash) und Marc Bolans Tod mit 29 Jahren (an sich schon zu alt, um noch zur Legende zu werden) beim Unfall im Mini Cooper seiner Freundin wesentlich weniger erschütternder, als der Freitod eines Ian Curtis oder Kurt Cubain. Die wirklich einzige Verbindung mit ihm habe ich letztendlich nur durch die forsche Coverversion von „Telegram Sam“ durch BAUHAUS, die aus dem Song Jahre später eine hastig-treibenden Post Punk-Hymne gemacht hatten. Ähnlichen Schneid erwartet man auf „AngelHeadedHipster“ leider vergeblich, denn der auf Mainstream-Tribute-Alben spezialisierte und erst kürzlich an den Folgen von Covid-19 verstorbene Produzent Hal Willner mag es zwar gerne prominent mit großen Namen, aber letztendlich doch absolut konventionell. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAUHAUS, BILL FRISELL, BLACK 2020, BMG, DEVENDRA BANHART, DONALD FAGAN, ELTON JOHN, FATHER JOHN MISTY, FOETUS, GAVIN FRIDAY, HAL WILLNER, IAN CURTIS, J.G. THIRLWELL, JOAN JETT, KESHA, KING KHAN, KURT CUBAIN, MARC ALMOND, MARC BOLAN, MIKE GARSON, NENA, NICK CAVE, PEACHES, REZIS, SIOUXSIE & THE BANSHEES, SLASH, T.REX, TONY JAMES, U2
|
|
Sonntag, 8. November 2020
Die beiden Berliner Musiker & Produzenten PC Nackt und Ben Lauber kennt man ja schon von ihren Arbeiten mit u.a. WARREN SUICIDE, Dieter Meier, APPARAT oder T.RAUMSCHMIERE, aber das Projekt THE STRING THEORY war bislang an mir vorbei gegangen. Um so verwunderlicher, da dieses Projekt mit seinem Stilmix irgendwo zwischen Neo Klassik, Orchester-Pomp und Trip Hop sogar schon für einen Grammy nominiert war, weshalb das aktuelle Album „The Los Angeles Suite“ jetzt eine gute Gelegenheit für mich ist, diese Wissenslücke zu beseitigen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ADDIE HAMILTON, APPARAT, BEN LAUBER, BLACK 2020, CLOUDS HILL, DIETER MEIER, GRAYSON, JENS KUROSS, LANA DEL REY, MASSIVE ATTACK, MORGAN SORNE, PC NACKT, PROJECT C, REZIS, ROBOT KOCH, SHANA HALLIGAN, T.RAUMSCHMIERE, THE STRING THEORY, VÖX, WARREN SUICIDE, ZAIRE BLACK
|
|
Montag, 2. November 2020
Das waren herrliche Zeiten, als es noch kein Internet & YouTube gab und man selbst als Nischen-Hörer im Fernsehen auf Sendern wie MTV oder VIVA fündig wurde. „MTV Unpluggend“ war damals auch eine gern gesehenes Format, was allerdings mit der heutigen Version, wo sich langweilige Knallchargen ala Lindenberg, Westernhagen, Maffay und CRO nur noch mit illustren Gästenamen selbst aufwerten, nichts mehr gemein hat. Man denke nur an die faszinierenden Auftritte von NIRVANA, R.E.M., THE CURE oder BJÖRK, welche ihre Songs im völlig neuen „ohne Strom“-Gewand originell und trotzdem mitreißend präsentierten. In diese Kategorie fällt auch der Auftritt von PEARL JAM aus dem Jahre 1992, bei dem die (inzwischen letzte aktive) Grunge-Band 6 Songs ihres erfolgreichen Debüt-Albums „Ten“ akustisch darbot und mit „State Of Love And Trust“ vorab einen Ausblick auf ihren späteren Soundtrack-Beitrag für den Film „Singles“ gab. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BJÖRK, BLACK 2020, EPIC, LEGACY, NEIL YOUNG, NIRVANA, PEARL JAM, R.E.M., REZIS, THE CURE
|
|
Sonntag, 25. Oktober 2020
Im vorigen Jahr erst meldete sich Bruce Springsteen mit dem Album „Western Stars“ nach einer Pause erfolgreich zurück und um so überraschender folgt diesem jetzt gleich noch ein neues Album zusammen mit seiner legendären E STREET BAND. Bevor es aber um dieses gehen soll, möchte ich etwas weiter ausholen bzw. gut 32 Jahre in meinem Leben zurück gehen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMIGA, BILLIE ELISH, BLACK 2020, BRUCE SPRINGSTEEN, COLUMBIA RECORDS, DIE ART, DIE SKEPTIKER, E STREET BAND, REZIS
|
|
Samstag, 17. Oktober 2020
TEARS FOR FEARS sind seit Jahrzehnten fest im Kanon der 80er Jahre Pop-Geschichte verankert und verdanken das hauptsächlichst den beiden Alben „The Hurting“ und „Songs From The Big Chair“ bzw. Ihren darauf enthaltenen Hits „Mad World“, „Shout“ oder „Everybody Wants To Rule The World“, die auch noch heute im Radio gespielt werden. Mit dem dritten Album „The Seeds Of Love“ erfolgte dann ein für die damalige Zeit krasser Stilwechsel, welcher ebenfalls an die zeitgleiche Wandlung ihrer Kollegen von TALK TALK erinnerte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDREW WALTER, BLACK 2020, CURT SMITH, JOHNNY PANIC, MANU KATCHE, MARK HOLLIS, MERCURY, OLETA ADAMS, PHIL COLLINS, REZIS, ROLAND ORZABAL, STEVE WILLSON, TALK TALK, TEARS FOR FEARS, THE BEATLES
|
|
Samstag, 17. Oktober 2020
Als ich Ende der 80er Jahre in einem besetzten Haus in Ostberlin das erste Mal LAIBACH bzw. deren Album „Opus Dei“ hörte, hat das irgend etwas in mir ausgelöst oder verändert! Ich dachte sofort, wenn es faschistische Pop-Musik geben sollte, dann wären LAIBACH die perfekten Vertreter dafür. Noch heute stellen sich bei mir immer die (nicht mehr vorhandenen) Nackenhaare auf und habe eine wohlige Gänsehaus, wenn ich „Geburt einer Nation“ oder „Life Is Life“ höre! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, LAIBACH, MIG MUSIC, REZIS
|
|
Montag, 12. Oktober 2020
A CERTAIN RATIO sind ein Factory Records-Urgestein der ersten Stunde und immer noch musikalisch aktiv bzw. veröffentlichen dieser Tage nach 12 Jahren endlich auch wieder ein komplett neues Album. Seit einigen Jahren ist die Band, die leider immer etwas im Schatten von JOY DIVISION stand, bei Mute Records unter Vertrag, wo inzwischen ein großer Teil des Backkataloges auf Vinyl und CD wieder zugänglich gemacht wurde. Die 10 neuen Songs auf „ACR Loco“ vereinen jetzt ein weiteres Mal Jazz, Dance, Disco, Rave, Post Punk, Blues, Soul und Funk zu einem schwül-köchelnden Schmelztiegel, welcher mit dem Prädikat „Groovy & Catchy“ bestens umschrieben ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, BARRY ADAMSON, BERNARD SUMNER, BLACK 2020, DENISE JOHNSON, ERIC RANDOM, FACTORY FLOOR, FACTORY RECORDS, JOY DIVISION, MIKE JOYCE, MUTE RECORDS, NEW ORDER, PET SHOP BOYS, PRIMAL SCREAM, REZIS, SINK YA TEETH, THE SMITHS, WESTBAM
|
|