Auflistung für das Stichwort ‘BEN FROST’

SWANS – Leaving Meaning

Sonntag, 3. November 2019

Als Michael Gira im Anschluss der dem letzten Album „The Glowing Man“ folgenden Tour wieder einmal das Ende der SWANS verkündete, war dies etwas nebulös und missverständlich. Natürlich war dem nicht so und selbst wenn er damit nur die letzte Besetzung der Band gemeint hatte, stimmt dies irgendwie nicht, denn fast alle Musiker davon sind auch beim neuen Album „Leaving Meaning“ wieder mit dabei. Darüber hinaus sind diesmal allerdings auch jede Menge neue Gesichter in den SWANS-Kosmos getreten und mit Ben Frost, Anna von Hausswolff, Baby Dee und Toby Dammit seien hier nur einige bekannte Künstler stellvertretend genannt. Musikalisch hat sich ebenfalls die Ausrichtung der SWANS wieder etwas verschoben und nach den monumentalen wie zermürbenden Monolith-Werken „The Seer“, „To Be Kind“ und „The Glowing Man“ kehrt, ähnlich der zweiten Phase der Band Ende der 80er/Anfang der 90er, etwas Ruhe ein. (weiterlesen…)

HILDUR GUDNADOTTIR – Chernobyl

Montag, 14. Oktober 2019

Seit über 10 Jahren verfolge ich nun schon den musikalischen Werdegang der isländischen Cellistin Hildur Gudnadottir, welcher auch eng mit dem britischen Experimental-Label Touch und Arbeiten für u.a. PAN SONIC, MUM, Ben Frost, SUNN O))) und Johann Johannsson verbunden ist. Mit letzten, viel zu früh verstorbenen, Landsmann und Mentor von ihr unternahm sie auch die ersten Soundtrack-Produktionen, bis sie im vorigen Jahr erstmals in Hollywood beim Score für „Sicario: Day Of The Soldato“ alleinig verantwortlich war. Der völlig überraschende Durchbruch folgte jetzt jedoch mit ihrem Soundtrack für die HBO-TV-Mini-Serie „Chernobyl“, mit dem sie sich gleich einen Emmy verdiente! (weiterlesen…)

VIKINGUR OLAFSSON – Bach Reworks

Montag, 10. Juni 2019

Nachdem es ja um BJÖRK und SIGUR ROS etwas ruhiger geworden ist, oblag es in den letzten Jahren dem jungen Pianisten Vikingur Olafsson, musikalischer Botschafter von Island in Europa zu sein. Gerade seine letzten beiden Alben „Philip Glass – Piano Works“ und „Johann Sebastian Bach“ bei der Deutschen Grammophon wurden hierzulande sehr interessiert aufgenommen und waren ein großer Erfolg. Mit „Bach Reworks“ betritt er selbst für sich jetzt Neuland und verbindet sein neoklassisches Piano-Spiel mit experimentellen Electronic-Sounds befreundeter Künstler bzw. lässt von diesen Stücke seines Bach-Albums remixen. (weiterlesen…)

BEN FROST – The Centre Cannot Hold

Dienstag, 14. November 2017

Nachdem das letzte reguläre Album „Aurora“ des im isländischen Exil lebenden Australiers Ben Frost für mich ein harsches Sittenbild der Apokalypse bzw. einen Rave inmitten von Ruinen darstellte, ist sein neues Werk jetzt noch eine Schritt weiter. Für die Aufnahmen flog Ben Frost zu Steve Albini (BIG BLACK, SHELLAC) nach Chicago, in dessen Studio die Alternativ-Produzenten-Legende den „frostigen“ Sound im Zeitraum von 10 Tagen mit seinen legendären Mikrophon-Installationen in analoge Form einfing. (weiterlesen…)

BEN FROST – Aurora

Dienstag, 22. Juli 2014

Ben-Frost-A-U-R-O-R-A-Packshot-600x600Ben Frost ist ein australischer Soundkünstler, der in Island seit vielen Jahren heimisch ist, dort das Bedroom Community-Label betreibt und unter anderem schon mit den SWANS, Tim Hecker, Daniel Bjarnason und Brian Eno kollaboriert hat. „Aurora“ ist jetzt sein viertes Solo-Album (diverse Online-Veröffentlichungen nicht mitgerechnet) und dieses klingt gegenüber den Vorgängern deutlich elektronischer bzw. reduzierter. (weiterlesen…)

HILDUR GUDNADOTTIR – Leyfdu Ijosinu

Mittwoch, 13. Juni 2012

Die isländische und temporär in Berlin lebende Cellistin Hildur Gudnadottir hat neben ihren beiden Solo-Alben „Mount A“ und „Without Sinking“ schon mit solch verschiedenen Künstlern wie SCHNEIDER TM, David Sylvian, PAN SONIC, Ben Frost, THE KNIFE, BJ Nilsen oder MUM zusammengearbeitet. Ihre Arbeit war dabei stets ätherisch, versponnen, dunkelgrau und neblig verwaschen, sowie von diversen elektronischen Effekten überschattet. Auf ihrem dritten Solo-Werk hat sie sich jetzt auf sich und ihr Cello + ein paar Effekte konzentriert. (weiterlesen…)