Dienstag, 10. November 2020
Anlässlich dieses aktuellen Tribute-Albums stellt sich mir die Frage, ob ich denn überhaupt irgendeine Beziehung zu der Musik von Marc Bolan & T.REX bzw. zum Gam Rock im allgemeinen habe? Eigentlich nicht, denn Musiker mit Zylinder fand ich schon immer affig (siehe Tony James oder Slash) und Marc Bolans Tod mit 29 Jahren (an sich schon zu alt, um noch zur Legende zu werden) beim Unfall im Mini Cooper seiner Freundin wesentlich weniger erschütternder, als der Freitod eines Ian Curtis oder Kurt Cubain. Die wirklich einzige Verbindung mit ihm habe ich letztendlich nur durch die forsche Coverversion von „Telegram Sam“ durch BAUHAUS, die aus dem Song Jahre später eine hastig-treibenden Post Punk-Hymne gemacht hatten. Ähnlichen Schneid erwartet man auf „AngelHeadedHipster“ leider vergeblich, denn der auf Mainstream-Tribute-Alben spezialisierte und erst kürzlich an den Folgen von Covid-19 verstorbene Produzent Hal Willner mag es zwar gerne prominent mit großen Namen, aber letztendlich doch absolut konventionell. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAUHAUS, BILL FRISELL, BLACK 2020, BMG, DEVENDRA BANHART, DONALD FAGAN, ELTON JOHN, FATHER JOHN MISTY, FOETUS, GAVIN FRIDAY, HAL WILLNER, IAN CURTIS, J.G. THIRLWELL, JOAN JETT, KESHA, KING KHAN, KURT CUBAIN, MARC ALMOND, MARC BOLAN, MIKE GARSON, NENA, NICK CAVE, PEACHES, REZIS, SIOUXSIE & THE BANSHEES, SLASH, T.REX, TONY JAMES, U2
|
|
Mittwoch, 27. März 2019
SUBWAY TO SALLY sind ein Phänomen und legen mit „Hey!“ immerhin schon ihr 13. Album vor. Einst Anfang der 90er Jahre in Ostdeutschland im Fahrwasser von THE INCHTABOKATABLES gestartet, konnte die Folkrock-Band in der boomenden Mittelalter-Szene Fuß fassen und wurde schnell zur eigenen Marke. Parallel zu ihren Genre-Kollegen IN EXTREMO setzte man aber rechtzeitig zum Erfolg von RAMMSTEIN wieder auf die Rock-Karte und zogen später mit SALTATIO MORTIS sogar einen noch erfolgreicheren Epigonen nach sich. Im Gegensatz zu jenen und auch IN EXTREMO haben SUBWAY TO SALLY jedoch nie ganz das Experiment aus dem Auge verloren und stets neue Einflüsse integriert. Mit „Hey!“ sollte jetzt aber einfach nur gerockt werden und der sarkastische Soundtrack zum Untergang der Welt geliefert werden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAUHAUS, BLACK 2019, BLACK SABBATH, GARY GLITTER, IN EXTREMO, LORD OF THE LOST, OOMPH!, QNTAL, RAMMSTEIN, REZIS, SALTATIO MORTIS, STS ENTERTAINMENT GBR, SUBWAY TO SALLY, THE INCHTABOKATABLES
|
|
Donnerstag, 2. April 2015
Nach DEAF MACHINE, THE PROTAGONIST, MORTHOUND und MEGAPTERA hat jetzt mit COPH NIA ein weiteres Projekt aus dem Umfeld des verblichenen schwedischen Kultlabels Cold Meat Industry bei Raubbau eine neue Heimat gefunden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALICE COOPER, ANT-ZEN, ARTHUR BROWN, BAUHAUS, BLACK 69, BLACK SABBATH, BRIGHTER DEATH NOW, BUZZCOCKS, COLD MEAT INDUSTRY, COPH NIA, DEAF MACHINE, FRONT 242, HAWKWIND, JOY DIVISION, LAIBACH, MEGAPTERA, MINDSPAWN, MORTHOUND, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO, PETE SHELLY, PUNCH RECORDS, RAUBBAU, REZIS, THE LEATHER NUN, THE PROTAGONIST, THE ROLLING STONES, WROTYCZ RECORDS
|
|
Sonntag, 3. November 2013
Im letzten Quartal veröffentlichte Vinyl On Demand einen ganzen Schwung von insgesamt 10 Alben, welche im einzelnen acht LPs + zwei Doppel-LPs darstellen, die an die 250 Club-Mitglieder zusätzlich zusammen in einer großen Box ausgeliefert wurden. Diese schwarze Kiste mit silbernen Prägedruck entpuppte sich dann als wahre Schatztruhe, für deren Inhalt man ziemlich viel Zeit aufbringen muss, am Ende aber reicht entlohnt wird. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALFRED HILSBERG, BAUHAUS, BLACK 65, CLUSTER, DEPECHE MODE, DER PLAN, EMILY FARYNA, EXPERIMENTAL PRODUCTS, EYELESS IN GAZA, IAN BODDY, KEVIN LAZAR, KLIMPEREI, KRAFTWERK, LEE RENALDO, LOS PARANOS, MODERN ART, MYSTERY PLANE, OMD, PAUL NAGLE, PETER BECKER, PLUS INSTRUMENTS, REZIS, SONIC YOUTH, SUN DIAL, SYMBOTER, TANGERINE DREAM, TARA CROSS, THE DADACOMPUTER, THE RORSCHACH GARDEN, TRUUS DE GROOT, VEKZAR, VINYL ON DEMAND, VOD-RECORDS, WHAT'S SO FUNNY ABOUT
|
|
Mittwoch, 4. Januar 2012
Natürlich wird es wieder Stimmen geben, die angesichts dieser Box vor Ausverkauf oder der Gewinnmaximierung durch die Plattenfirma warnen werden, aber ich denke mal, dass in diesem Fall die Fakten für sich sprechen. Bietet doch die sogenannte „Classic Album Selection“ von THE CURE insgesamt die ersten 5 Alben der Band ansprechend gebündelt und zu einem sehr günstigen Preis von deutlich unter 30 Euro an. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAUHAUS, BLACK 58, FICTION, JOY DIVISION, REZIS, SIOUXSIE & THE BANSHEES, THE CURE
|
|