Donnerstag, 29. Oktober 2020
Der neueste und 12. Streich im modern designten Pappklappcover der britischen IDM Pioniere AUTECHRE, das natürlich beim Kultlabel WARP erschienen ist, erinnert mich mit seinen 11 Tracks ein bißchen an die Veröffentlichungen von „Quaristice“ sowie „Oversteps“ und ist vor allem für Leute, die die Band neu entdecken wollen und für die bisherigen, alten Fans ein absolutes Muß, da die experimentellen Sound-Landschaften wieder etwas in Richtung „Back to the Roots“ produziert wurden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, AUTECHRE, ELECTRONICA, WARP RECORDS
|
|
Sonntag, 17. Februar 2019
Der studierte Pianist und Komponist Clemens Christian Poetzsch aus Dresden gibt mit seinem zweiten Solo-Album „Remember Tomorrow“ seinen Einstand bei Neue Meister und ist damit sehr gut in diesem erlesenen Umfeld aufgehoben. Anfangs klassisch mit Bach und Schubert erzogen, später durch ein Frank Sinatra-Notenbuch beeinflusst und danach über Philip Glass, Ryuichi Sakamoto, Keith Jarrett bis hin zu APHEX TWIN in eine andere Richtung gelenkt, schaffte es Clemens Christian Poetzsch sogar mit RAMMSTEIN-Klavier-Interpretationen bis in die amerikanischen Klassik-Charts! Ausgehende Inspiration für „Remember Tomorrow“ war diesmal der karge Soundtrack von Neil Young für den Jim Jarmusch-Film „Dead Man“ und Clemens Christian Poetzsch möchte mit den insgesamt 13 Tracks des Albums im übertragenen Sinne die Geschichte eines Hauses darstellen, wobei jeder Titel wie ein abgeschlossenes Zimmer wirken soll. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, BLACK 2019, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, FELIX RÄUBER, FRANK SINATRA, JIM JARMUSCH, KEITH JARRETT, NEIL YOUNG, NEUE MEISTER, PHILIP GLASS, POLARKREIS 18, RAMMSTEIN, REZIS, RYUICHI SAKAMOTO
|
|
Samstag, 27. Mai 2017
Mit dem kanadischen Pianisten John Kameel Farah reiht das absolut empfehlenswerte Label Neue Meister einen weiteren illustren Musiker mit internationaler Reputation in seine Reihen. Dessen neues Album „Time Sketches“ verbindet, wie auch schon zuvor die bei Neue Meister erschienenen Werke von Sven Helbig, Federico Albanese oder Johannes Motschmann, moderne elektronische Sounds mit klassischer Musik und schlägt somit musikalische Genre-Brücken. Ob man das Ganze nun mit Crossover, Fusion oder wie im Presseinfo als Maximalismus bezeichnet, ist dabei völlig egal, denn es ist einfach nur wunderschöne Musik! (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, Black 2017, CHOPIN, FEDERICO ALBANESE, JOHANNES MOTSCHMANN, JOHN KAMEEL FARAH, NEUE MEISTER, REZIS, SVEN HELBIG
|
|
Donnerstag, 12. März 2015
In der aktuellen Electronica-Szene herrscht eine angespannte Unruhe, denn neben eigentlich kaum noch erwartbaren neuen Alben von APHEX TWIN und PLASTIKMAN, schockte der plötzliche Tod von Mark Bell mit gerade mal 43 Jahren nach Komplikationen bei einer Operation die Fans. Jener war ja neben seinem legendären Projekt LFO vor allem auch als Produzent der isländischen Eisprinzessin BJÖRK bekannt, die nun relativ schnell im blutjungen Alejandro Ghersi einen Nachfolger für ihr aktuelles Album „Vulnicura“ gefunden hat. Das neue Wunderkind mit venezolanischen Wurzeln hat nach Arbeiten für FKA TWIGS und KANYE WEST + diversen hochgelobten EP’s unter dem Banner ARCA jetzt bei Mute Records unterschrieben und dort sein Debüt-Album „Xen“ zum Ende vorigen Jahres veröffentlicht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, ARCA, BJÖRK, BLACK 69, FKA TWIGS, KANYE WEST, LFO, MARK BELL, MUTE RECORDS, PLASTIKMAN, REZIS, WARP
|
|
Sonntag, 5. Oktober 2014
Irgendwas muss in der Luft liegen, dass ich in letzter Zeit wieder vermehrt „Intellingence Dance Music“ (IDM) aus den 90ern anhöre und THE ORB, FUTURE SOUND OF LONDON oder ORBITAL bevorzugt auf CD im Player rotieren. Weshalb ich es auch als Zeichen oder Vorhersehung deute, das gerade jetzt neue Alben von APHEX TWIN und PLASTKMAN erscheinen, die viele Jahre auf neue Musik haben warten lassen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, BLACK 68, FUTURE SOUND OF LONDON, KRAFTWERK, MUTE RECORDS, ORIBTAL, PLASTIKMAN, RAF SIMONS, REZIS, RICHIE HAWTIN, THE ORB
|
|