Freitag, 11. April 2025
Interessante Neuausrichtung oder wenigstens Stil-Anpassung. Trippige Down Beats, einiges an Morricone-Athmo, dunkler Singer/Songwriter Einschlag anstatt der doch sonst eher Indie/Post Punk affinen Stilistik. Die in Berlin stationierte Fraktion um Craig Dyer legt bereits das 12. Studio-Album auf den Gabentisch. Melancholie, schwülstige Streicher und wenig Rock machen “Decollage“ zum kleinen feinen Seelen-Striptease. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 60s, ALTERNATIVE, AMBIENT, BERLIN, FUZZ CLUB, MELANCHOLIC, NEO PSYCH, Noir, POST PUNK, TRIP HOP
|
|
Freitag, 11. April 2025
Ich kannte die Finnen bis dato nicht und freu mich um so mehr über diese schöne Veröffentlichung, die mir als Freund von Post Punk, Post Rock, Shoegaze und Dream Pop von ganz allein rein läuft. Sängerin Henna flüstert, sehnt und träumt wie zu besten Rose Chronicles, Cranes, Cocteau Twins und Love Spirals Downwards Zeiten. Die aktuell angesagten Dream Pop Heroen von Beach House sind ebenfalls nicht unwesentlich im Sound der Finnen wieder zuerkennen. 8 Songs in knapp 40 Minuten bedeuten Schönklang und Melancholie, verwaschene Drums, ätherische Gitarren und dieser sanfte Hauch an Female Vocals betten den Hörer wie von allein. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, DREAM POP, ETHEREAL, Finnland, POST PUNK, SHOEGAZE, WAVE-POP
|
|
Donnerstag, 10. April 2025
Ich freu mich immer wieder, wenn Bands mit den Echos der guten alten Heavenly Voices Zeit, dem ätherischen Wave der frühen 90s im Hier und Jetzt einen Fussabdruck korrespondieren. Dies ist überhaupt nicht rückschrittlich, sondern mehr als wertvoll, geht diese Art Sound so wundervoll in die Tiefe, wird heute nicht mehr so oft bedient in der dunklen Szene. Dieses amerikanische Projekt aus Philadelphia setzt genau dort den Hebel an, wo seinerzeit Bands des amerikanischen Projekt Records Label, aber auch dem deutschen Vorzeige-Label Hyperium die Schönheit des weibliches Gesangs in Verbindung zu schwebend dunklen Klängen für sich entdeckten und zu einer speziell verklärt romantischen Kunstform erhoben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, DARK WAVE, Goth Pop, HEAVENLY VOICES, NEO KLASSIK, WAVE-POP
|
|
Dienstag, 26. Dezember 2023
Man darf sich vom Namen nicht in die Irre führen lassen, denn akustisch ist auf dieser Platte nämlich gar nichts arrangiert. Reine elektronische Instrumentalmusik kommt hier zu Gehör. Das Duo Matthias Schuster (Geisterfahrer, Das Institut) und Malte Steiner (Notstandskomitee, Das Kombinat) nutzt alle möglichen Arten von elektronischen Instrumenten und behauptet von sich selbst keinen bestimmten Regeln zu folgen. Das kann man beim Hören des hier vorliegenden Albums getrost unterstreichen. Schon allein wie die beiden Musiker zu den Songtiteln gekommen sind, wäre mal eine spannende Frage, die vielleicht schon für ein ausführliches Interview reichen würde. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, Downtempo, EXPERIMENTAL, Industrial
|
|
Samstag, 24. September 2022
Die Black-Metal-Band „Wolves In The Throneroom“ hat es vorgemacht als sie 2014 mit „Celestite“ ein komplettes Ambient-Album vorgelegt hat. Nun haben auch Raunacht eine Scheibe in den Ring geworfen, die sich dem Ambient bzw. Drone verschreibt, denn die Gitarren staubten beim Einspielen des Longplayers nicht ein. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, DRONE
|
|
Donnerstag, 19. Mai 2022
Leider konnte ich im August 1994 im Bürgerhaus Stollwerk in Köln nicht dabei sein, um eines der größten Elektronik Talente seiner Zeit zu bewundern und zu genießen. Und zudem verstarb der kreative Künstler im März 2004 dann auch schon viel zu früh. Die letzte Platte war „Brave New Worlds“ in 1999 und sein Überhit war wohl „Departure“ von der großartigen „Eclipse“ Platte aus 1982, die auch gleichzeitig meine erste im Plattenladen selbstentdeckte Vinyl von Garrison war. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT
|
|
Sonntag, 9. Januar 2022
Die Schweizer sind seit Jahren definitiv ihre eigene Liga, ihre eigene Welt. Schamanischer, spirituell ausufernder Sound zwischen Doom, Metal, Psychedelic und Drone/Ambient mit viel viel Atmosphäre und trotzdem trifft es das nicht annähernd. Die jeweiligen Alben mit einzelnen Songs, gerne mal 20 Minuten lang, sagen erstmal grundsätzlich nichts über die Qualität, aber das was Black Willows seit Jahren kredenzen, lässt mich innerlich jederzeit vibrieren. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, DOOM, STONER
|
|
Dienstag, 6. Oktober 2020
CASIA, das Filmkunst Solo Ambient Projekt von Stephan Spreer, der auch für das experimentielle Ambient Atmosphere Projekt LLOVESPELL und die dunkle Trio Hop Band SUNDAY STRAIN zuständig ist und schon mit ANTLERS MULM zusammen gearbeitet hat, schickte mir gleich zwei elektronische CD Produktionen ins Haus. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, ANTLERS MULM, CASIA, LLOVESPELL
|
|
Mittwoch, 9. September 2020
Schon seit längerem lausche ich den Klängen und Soundkosmen von ARSINE TIBE, dem Soloprojekt von Manfred Thomaser aus dem Süden der Republik. Hier trifft teils Ethnolastige Musik mit Ambienteinschlag auf Lounge Noire und Weltmusische Sounds. Manfred spielt seit 1992 bei den Synthpoppern von DISTAIN und ist seit 2008 mit diesem Projekt unterwegs. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, Arsine Tribe, Distain
|
|
Donnerstag, 9. Juli 2020
Hier kommt nun schon die 4. Platte ( die erste kam 2010 raus und hieß „North“ ) von James Young und Aiden Whalley, die ihr Projekt DARKSTAR benannt haben. Das Duo aus London hat sich schon mehrfach als Vorreiter der britischen Elektroszene hervorgetan und hatten bereits Kooperationen mit Acts wie ZOMBY, WILD BEASTS oder ACTRESS, allesamt große Künstler in der Elektrobranche, mit ihren Klanglandschaften geben DARKSTAR zudem ihrer Generation eine fulminate, aussagekräftige Stimme. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AMBIENT, Darkstar, ELECTRONICA, Holly Blakey, WARP RECORDS, Wild Beasts
|
|