Dienstag, 26. Oktober 2021
Wer kennt Sie nicht, unsere „Wild Boys“ und Helden aus den 80er Jahren, die mich und viele meiner Generation damals mit Hits wie „Girls on Film“ oder „Save A Prayer“sowie „The Reflex“ und „Come Undone“ und dem JAMES BOND Song „A View to a Kill“ begeisterten. Natürlich war auch der Radiohit „Ordinary World“ und ihre letzten Alben wie „All you need is now“ – „Red Carpet“ oder „Paper Gods“ an die musikalische Vergangenheit der New Wave Gruppe angelehnt, die 40 jährige Bandgeschichte wird also nun weiter geschrieben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, Daisuke Yokota, DURAN DURAN, Lykke Li, POP, WARNER
|
|
Sonntag, 23. Mai 2021
Das Debüt „Hymns to the Night“ schlug ein wie eine Bombe. Joy Division Post Punk traf auf urbane, aktuelle Sounds zwischen Shoegaze/DreamPop/Electronica. Dieses Debüt schuf letztlich trotzdem ein ganz eigenes Sound-Geflecht, wurde nicht wie üblich Gitarre und Rhythmus in den Vordergrund gestellt, nein die Deutschen definierten ihren ganz eigenen Trip-Lastigen Sound, der auf dichten, wabernden, sphärischen Bass-Lastigen Electronica Grooves fusste ,welche mit wahnsinnig melancholischen Melodien/Gesang verknüpft wurden, wie als würden die Franzosen Archive auf einmal den New Romantic/Wave Sound der tiefen 80er für sich entdeckt haben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, ELECTRONICA, INDIEPOP, POSTPUNK
|
|
Sonntag, 23. Mai 2021
Das Gute liegt so nah dachte ich mir, als die neue CD von RETROJUNKIES im Briefkasten lag und ich die Absender-Adresse gelesen hatte. Die ist nämlich fast nur ein, zwei Dörfer weiter. Die Truppe hatte sich 2018 gegründet und Live hatte ich das Trio vor ein paar Jahren in Hamburg als Vorband von DAS ICH im Fundbureau leider verpaßt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, SYNTHIE-POP
|
|
Samstag, 5. September 2020
Überraschung, die Norweger bleiben sich mal von einem zum nächsten Album in ihrer Stilistik treu. Nein nicht ganz..mit „Drone Activity“ schlich sich 2019 noch ein lupenreines Drone/Ambient Werk dazwischen. Grundsätzlich wechselt das Norweger-Chameleon das Sound/Atmosphäre-Bild in den letzten 25 Jahren von Album zu Album. Von lupenreinen Folk/Black Metal Ufern über elektronisch/trippigen Rock zu avantgardistischen Electronica/Ambient/Klassik-Anwandlungen waren die Veränderungen so weitreichend, blieben Ulver nicht desto trotz unter Metal-Fans/Hipstern und offenen Musikhörern in all den Jahren eine der wichtigsten Hausnummern in Sachen nordisch progressiver Klänge. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, Avantgarde, House of Mythology-Label, POP, ULVER
|
|
Donnerstag, 21. Mai 2020
Von den „Schlichten Gemütern“, also den SIMPLE MINDS, die 1978 in Glasgow gegründet wurden und bis heute etliche Musik-Ausrichtungen durchlaufen haben, besitze ich so einige Live Veröffentlichungen und die beste ist für mich bis heute „In the City of Light“, die 1987 als CD/Vinyl Doppelalbum mit 14 Songs herausgebracht wurde und eine in allen Belangen absolut stimmige Produktion darstellte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, JIM KERR, NEW WAVE, SIMPLE MINDS
|
|
Mittwoch, 13. September 2017
Die Minimal Elektro Waver von Echo West hatte ich bisher nicht so unbedingt auf dem Schirm. Nachdem ich aber die neue CD „Pagan City Goth“ von Mastermind Dirk erhalten habe, wurde ich praktisch über Nacht zum absoluten Fan. Habe mir daher auch gleich die zwei Vorgänger besorgt, die musikalisch zudem noch in den Noise / Industrialbereich gehen. Die kühlen, analogen Sequencer -Klänge – die tanzbar dunkle Gefühlsatmosphäre verbreiten und thematisch Wut und Liebe sowie Zuversicht und Erkenntniss in sich vereinen, kommen der klanglichen Eleganz von Human League, Front 242, Psyche, The Weathermen, Signal Aout 42 und anderen Verdächtigen aus dem Elektro Genre sehr nahe. Hier nun das Frage / Antwort Spiel mit Dirk zu seinem Projekt Echo West. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, DARK VINYL, ECHO WEST, MINIMAL, SILENT SIGNALS
|
|
Sonntag, 10. September 2017
Die Ankündigung einer Veröffentlichung auf Prophecy kam im letzten Jahr schon überraschend, aber doch gleichermaßen erfrischend, sind Solor Dolorosa als klassischer Gothrock/Wave Act doch jetzt schon eher ein Ausreißer im Label-Programm.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, POSTPUNK, PROPHECY PRODUCTIONS, Solor Dolorosa
|
|
Montag, 3. Juli 2017
Analoge Synth-Pop Bands sind wieder in oder waren nie tot, je nachdem aus welcher Perspektive man das sieht. Hier habe ich nun einen typischen Vertreter dieses Genres mit seinen 2 neuen Veröffentlichungen. Kurz vorab zur Vita des Künstlers – Jens Plöger, der hinter dem Projekt steht, gründete zusammen mit Andreas Deleker das Duo im November 1990. Nach einigen Bandumbesetzungen verließ Deleker 1994 die Band um Jens Plöger und die dazu gestoßenen Heike Bailey, Dave Bailey und Marco Heißenberg. Die Gruppe veröffentlichte 3 Alben, eine Maxi, sowie 2 EPs und waren Live auch sehr aktiv, sie spielten als Support für große namhafte Bands wie De/Vision und auf den bekannten Festivals wie z.b. Castle Rock Festival in Polen und beim Wave Gotik Treffen in Leipzig. Leider lösten sie sich dann aber 2009 komplett auf. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, SYNTHIE-POP, The Dynamic Master
|
|
Montag, 26. Juni 2017
Beim Konzert Anfang des Jahres 2017 in Bremen von Klez.e rief ein völlig begeisterter Zuschauer : “ Ihr seid die wahren Söhne Roberts“ ! Und damit hat der Fan so ziemlich genau den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen, denn die aktuell nebelgeschwängerten Klänge und düsteren Soundgebilde klingen tatsächlich sofort nach den großen The Cure um Robert Smith, die ebenfalls gerade in Germany getourt hatten. Was früher noch Independent Rock Pop Musik war, klingt heute eher nach New Wave mit Postpunk gemixt ! Die Truppe wurde 2002 zudem von Tobias Siebert -Chef und Frontmann in Berlin gegründet und in 2017 erschien nach 8 Jahren Pause das bereits vierte Album „Desintegration“ – allein schon der Name ließ natürlich sofort aufhorchen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, Klez.E, POSTPUNK, THE CURE
|
|