Als nach einigen vorausgegangenen Vinyl-Veröffentlichungen im Jahr 2005 das erste CD-Album von WERMUT beim italienischen Punch Records-Label erschien, war spätestens klar, dass man das hanseatische Projekt nicht so schnell festlegen konnte. Was damals im Dunstkreis von Minimal Elektro und Post Folk Kabarett begann, nahm auf dem Album „Anna“ Kurs in Richtung Prog- und Kraut-Rock und wird nun 5 Jahre später mit dem Doppel-Album „Ether“ weiter eindrucksvoll manifestiert. Natürlich stilecht im Vinyl-Format und mit herrlichen Klappcover zollt man nicht nur optisch der Ära der Konzept-Alben aus den 70er Jahren Tribut, denn auch musikalisch scheint man diesmal in jener damals äußerst befruchtenden Zeit aufzugehen. Insgesamt 4 lange Tracks, jeweils auf eine schwarze Vinyl-Seite verteilt, perlen förmlich psychedelisch wie esoterisch dräunend aus den heimischen Boxen und wecken Erinnerungen an solche klangvollen Namen wie TANGERINE DREAM, POPOL VUH oder ASH RA TEMPEL. Ihre eigene Note setzen WERMUT dann durch den Einsatz von Vocals, wobei „Cosmic Egg“ und „Desert Eye“ durch den entrückt-trancehaften Gesang von Laszlo förmlich getragen und „Cycles“ durch das kühl-erotische Organ von Sofia veredelt wird. Beim instrumentalen wie abschließenden Titel-Track findet das okzitanische „Vaterunser“ (Paire Nostre) als Sample Verwendung, welches als Symbol für das Wolfszeitalter dient und perfekt die spirituelle Ausrichtung des Albums repräsentiert. Für diese Aufnahmen ist das eigentliche Duo auch zu einer richtigen Band mutiert, denn mit NIEDOWIERZANIE (veröffentlicht ebenfalls auf Reue um Reue) und dem Drummer Falko Grau stießen 2 Musiker zu WERMUT, welche für den verstärkten instrumentalen Part verantwortlich sind und der analogen Elektronik im Geiste der Berliner Schule eine stark akustische Note verleihen. Ich bin von dem Ergebnis auf jeden Fall absolut angetan und verliere mich regelmäßig in den pulsierenden Weiten der auf nur 310 Exemplare limitierten Doppel-LP, die in der Hand zu halten bzw. zu betrachten schon eine wahre Freude ist. In der aktuellen gedruckten (!) BLACK-Ausgabe ist übrigens dazu ein exklusives WERMUT-Interview zu finden, mit dem wir ebenfalls der physischen Haptik Tribut zollen wollen! (Marco Fiebag)
Format: 2LP |
Stichworte: |