Nachdem CINDYTALK mit ihrem Comback-Album „The Crackle Of My Soul“ bzw. radikal geändertem Soundbild überraschten und letztendlich auch zu überzeugen wussten, gibt es jetzt zur Überbrückung bis zum nächsten schon angekündigten Album eine Split-Veröffentlichung auf Vinyl. Jene hat es dann in sich, denn die zweite Seite der 10“ birgt mit Robert Hampson eine weitere Legende, der in den 80er und 90er Jahren mit den Bands LOOP und MAIN für Aufsehen sorgte. Beginnen wir aber mit der A-Seite bei CINDYTALK, welche gegenüber dem kalten wie digitalen Material der letzten CD wieder deutlich akustischer tönt, wenn auch der Sound befremdlich experimentell bleibt. Vor die metallisch fräsenden Electronic- und Gitarren-Feedbacks schiebt sich nämlich seltsam ruckelnd eine Wand aus Schneebesen-artigen Drums und Perkussions, welche hörbar für das Element Feuer stehen soll. Auf der B-Seite wird es dann mit Robert Hampson aber gar nicht wie erwartet frostig, denn bis auf ein paar knirschende Kristall-Effekte wärmen mollige Piano-Akkorde und Cello-artige Streichersounds die Gesamtatmosphäre. Der Track ist übrigens eine Hommage an John Cale und seinem Song „Antarctica Starts Here“ von dessen „Paris, 1919“-Album. Eine sehr gelungene Split-Veröffentlichung also, die gleichsam den Hörer fordert wie am Ende versöhnt und auf 500 Stück limitiert ist. Man darf so auch weiterhin auf den nächsten Output von CINDYTALK gespannt sein, denn man weiß nie, was da wirklich kommt. (M.Fiebag)
Format: 10" |
Stichworte: |