DARKWOOD – Verlorene Welt (LP/CD)

Im Zuge des letzten DARKWOOD-Album „Twilight Garden“ und Angesichts eines neuen ORPILD-Werkes, wie dem angekündigten Live-Comeback von DIES NATALIS wähnte ich mich 2020 schon im Herbst des ostdeutschen Neo Folk. Jedoch welkten dessen Blätter schneller als gedacht und der Frühling brachte nicht wirklich neue Sprosse hervor. 5 Jahre später stehen DARKWOOD wieder (fast) allein auf weiter Flur und bedienen die geschrumpfte, aber weiterhin treue Szene mit einem neuen Album. Auf „Verlorene Welt“ bleibt sich DARKWOOD ebenso treu und enttäuscht dabei keineswegs, denn die 10 neuen Songs sind einfach nur unaufgeregter-melancholischer Neo Folk vom alten schiefergrauen Schlag! Ohne all zu viel Beiwerk, dafür jedoch sehr gut aufgenommen und mit wechselnden deutsch-englisch Gesang bedient man dadurch perfekt ein Genre, welches zwar etwas aus dem allgemeinen Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist, aber immer noch da ist. Durch die minimalistische Grund-Instrumentierung aus Akustik-Gitarre und dezenten Drums, wirken die Streicher-, Akkordeon- und Keyboard-Parts um so schöner, welche sich wie ein warmer Schleier durch die einzelnen Songs ziehen. Die Titel „Heart Of France“ und „Marienlied“ (in exklusiven Versionen) wurden schon im Vorfeld aus „Verlorene Welt“ als Vinyl-Singles zu je 500 Exemplaren ausgekoppelt. Diese in heutigen Zeiten schon ungewöhnlich hohe Auflagezahl, von der viele populäre Bands nur noch träumen können, zeigt auch, dass hier immer noch eine Nachfrage nach sogenannten physischen Tonträgern besteht und die Neo Folk-Szene nicht tot ist. Der Albumtitel erscheint dafür überraschend am Puls der Zeit bzw. ist treffend feststellend der allgemeinen Welt-Lage, wobei die Textthematik eher zurück zum ersten großen Weltenbrand gehen. Ironie der Geschichte dabei, dass gerade auf den Schlachtfeldern der Ukraine zum Teil wieder nach längst überholt geglaubten Taktiken aus der Zeit des ersten Weltkrieges gekämpft wird. So schnell kann also gestriges wieder brandaktuell werden und für mich steht deshalb „Verlorene Welt“ wie ein Gleichnis für unsere Zeit. DARKWOOD ist hier aber mitnichten heroisch oder kriegsverherrlichend, sondern eher mahnend, denn die Kriegstreiber sitzen inzwischen im Feuilleton und in den Parlamenten und damit meine ich nicht eine „als gesichert geltende“ Partei! Doch zurück zum Album, welches in der Erstauflage von 532 Exemplaren der Vinyl-Ausgabe im Klappcover und transparenten Vinyl erscheint, aber ebenso als CD und Download erhältlich ist. Für mich persönlich ist „Verlorene Welt“ schon jetzt mit eines der Alben des Jahres, was ich selbst schon ein wenig überraschend finde, da ich eigentlich kaum noch Neo Folk höre. Um so schöner, wenn einem dann so ein in sich und rundherum stimmiges Werk dazu verleitet! (Marco Fiebag)

Format: LP/CD
Vertrieb: HeidenVolk / Tesco
Mailorder: Going Underground
 

Stichworte:
, , , , ,