Pünktlich zum Liveauftritt der britischen Singer Songwriterin BIRDY demnächst in Lüneburg wurde mir dazu noch einmal ihr letztes, neuestes und fünftes Album zugesendet. Da ich bekennender Fan ihrer ersten Rock/Folk-Alben bin, war ich auf die neue Platte und einer eventuellen Weiterentwicklung ihrer Klangwelten sehr gespannt, dazu aber gleich mehr. BIRDY ist ja sowieso persönlich und inhaltlich „Musik pur“, da sie schon als 8-Jährige Klavier spielen gelernt hat und sogar schon eigene Songs geschrieben hat. Sie war wohl so eine Art „Musikwunderkind“. Mit 12 Jahren dann der Gewinn eines großen Musikwettbewerbs in allen Kategorien mit ihren Track „Be Free“ und ab da ging es nur noch in eine Richtung, steil bergauf und nur nach vorne. In 2011 kam ihre erste Platte „Birdy“ raus und in 2012 sang sie das Eröffnungslied der Paralympics und in Deutschland kam ihr Durchbruch im Jahr 2012, da BIRDY in der Castingshow „The Voice of Germany“ auftrat und ihre Fans im Land total begeisterte. Ihre Richtung war für mich immer ein Mix aus CHANDEEN, AGNES OBEL, THE XX, LONDON GRAMMAR, FLORENCE AND THE MACHINE. Und allein ihre beiden Übersongs „Wings“ und „People help the People“ incl. der grandiosen Videos waren schon ganz großes Kino damals. Nun zur neuen CD, hier geht BIRDY einmal etwas andere Wege, schon der Opener – „Paradise Calling“ ist eigentlich eher rockiger Synth Pop-Hit und man merkt beim weiteren durchhören, das sich BIRDY trotz ihrer langen Erfahrung mit der neuen CD fast neu erfunden hat. Die gesamte Platte ist wie immer stimmlich ein Genuß und ist gespickt mit grandiosen Kompositionen und das obwohl ihr Klavier in den Arrangements fast komplett fehlt. Das selbstbewußte Ausnahmetalent setzt also auf neue, energiegeladene Sounds und produziert ein starkes Album im neuen Stil und ohne Schwächen mit vielen Highlights und einem perfekten Songwriting. Von der Balladen-Queen ist bis auf „Your Arms“ zwar nicht mehr viel geblieben, aber die neuen, frischen Elemente und unterschiedlichen elektronischen Einflüsse wie in „Raincatchers“ und „Heartbreaker“ machen einfach Spaß. Und ob BIRDY nun in Soundtracks von Pixar, Netflix und Amazon Blockbustern mitwirkt oder mit großen Künstlern des Musikgenres arbeitet und eine ganze Generation mit viralen Tik Tok Klängen motiviert, diese Künstlerin findet immer Wege ihre Fans zu begeistern. Demnext also live in Lüneburg. (S.Erichsen)
Format: CD / LP |