DARKWOOD – Verlorene Welt (CD, Digital, Vinyl)

Es ist lange her, dass ich die Mannen um Darkwood auf dem WGT live erleben durfte. Die Band gehörte nach den immer wieder politisch in Frage gestellten Bands wie Death In June oder Der Blutharsch zur kommenden Generation und ihre immer warmen, meist deutschen Folk und Wander-Songs pulsierten bereits damals sehr friedvoll und eindringlich. “Verlorene Welt“ zeigt auf, dass die Musiker nichts verlernt haben, bleibt der simple, friedvolle Habitus mit simplen akustischen Gitarren der musikalische Ausdruck. Gesanglich unaufgeregt agiert der Dresdner Henryk Vogel auf der neuen Rille wie immer Heimatverbunden (ich hoffe jetzt springen die politisch Korrekten nicht aus dem Gebüsch), machen Songs wie das Naturverbundene ‚Wanderlied‘ oder das romantische ‚Maienlied‘ mit ihren wehmütig minimalen Sing/Sang auf puristische Weise klar, hier wird ohne Effekthascherei traditionell mit Klampfe und Traditionsbewusstsein aufgespielt. Die meisten Songs sind am Ende doch in englisch, die Wehmut bleibt der Band gemeinsamer Nenner. Die Akkorde sind absolut simpel, werden mit warmen Streichern, Piano hier und da in einen sanften Mantel gehüllt. Henryk singt im immer gleichen Habitus, es ähnelt sich so manches, was dem ganzen aber eher eine Verdichtung schafft, suche ich progressive Elemente eben nicht bei einer Band wie Darkwood. Romantisch, nach hinten blickend, gibt man Themen wie Tradition, Heimat, Abschied und Nostalgie ein wie immer minimalen, aber emotionalen Tune. ‚Heart Of France‘ eröffnet sehnsüchtig, spielt die einfache Melodie ohne viel Ballast mit wenigen Orchestrierungen stoisch durch, eine sanfte Melancholie schwingt natürlich allzeit mit. ‚Venice‘ ist liebevoll und traurig, ein kleiner Kerzenschein-Song mit brüchiger Atmosphäre – richtig schön. ‚Lonely Pilot‘ integriert weibliche Vocals als Backing, ausserdem Sprach-Samples, bricht somit musikalisch ein wenig aus. Es ist ansonsten die ewig musikalisch simple Runde, die man dreht, aber diese puristischen Neo Folk Releases findet man mittlerweile so selten. Somit sollte und darf man sich an Platten wie diesen eben nostalgisch aufwärmen – ein Echo an alte Zeiten. Schönes Album und Freunde des traditionellen Neo Folk wissen eh was zu tun ist.

(R.Bärs)

Format: CD, Digital, Vinyl
Vertrieb: Heidenvolk
 

Stichworte:
, , , , ,