THE UNDERGROUND YOUTH – Décollage (CD, Digital, Vinyl)

Interessante Neuausrichtung oder wenigstens Stil-Anpassung. Trippige Down Beats, einiges an Morricone-Athmo, dunkler Singer/Songwriter Einschlag anstatt der doch sonst eher Indie/Post Punk affinen Stilistik. Die in Berlin stationierte Fraktion um Craig Dyer legt bereits das 12. Studio-Album auf den Gabentisch. Melancholie, schwülstige Streicher und wenig Rock machen “Decollage“ zum kleinen feinen Seelen-Striptease. Das steht der Untergrund-Jugend, hat man dank der dunklen Vocals von Craig eh einen saucoolen Fronter, der diese Art Crooner-Vocal-Sound hervorragend beherrscht. Mit fast aufreizender Lässigkeit, gelegentlich mehr Sprechgesang als melodischen SingSang, lieblichen Female Vocals zur Unterstützung gelingen Songs wie ‚Father‘ hervorragend und punkten mit ihrer fast aufreizend lässigen Melodik. Minimale Schleifer wie ‚Calliope‘ erzeugen Noir-Atmosphäre, haben was nächtlich surreales, einen eher erzählerischen Ansatz. Etwas trippige Loops, Western Twang-Gitarren, erneut laszive Female Backings schaffen das Fundament, welches der neuen Rille der Band einen ganz anderen, fast Trip-Hop-artigen Vibe verpasst. Dank der dunklen Vocals und den neuen Elementen, aus dem die Band speist, entsteht dadurch was ästhetisch, versponnen Eigenwilliges. Hipieske Flöten, schlürfende Lo-Fi Down Tempo Akkorde zelebrieren in  ‚Your Beloved Hollywood‘ eine fast schon meditative Schönheit, lassen Tom Waits, Leonard Cohen, Lee Hazlewood und Velvet Underground-Einflüsse zu und am Ende klingt man trotz allem mit all den Streichern, der Melancholie, dem Glockengeläut feierlich nach sich selbst. Etwas Fuzz hier, kratziger Trip Hop da, Mellotron-ähnliche Eleganz findest Du im düsteren ‚Believe In Something‘. Spannende Samples, Massive Attack als Echo, mit der Stimme von Dyer immer melancholisch dunkel, traumähnlich. Eine in sich geschlossen Veranstaltung, verdichtete Stimmungen, alles in Noir und Melancholie aufgeladen, findet sich dieses Album bei Kerzenlicht als perfekter Begleiter ein, Du wirst es lieben.

(R.Bärs)

Format: CD, Digital, Vinyl
Vertrieb: Fuzz Club Records
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , ,