Seit ich vor vielen Jahren, ca. 1993, die absolut betörende Liebesballade „Hobart Paving“ von den großartigen Engländern SAINT ETIENNE gehört hatte, war ich der Londoner Band, gegründet in 1990, fast komplett verfallen. Dies ist tatsächlich so eine Art „All Time Favorit“ Song für mich geworden. Der Track wurde sogar noch als „Catch Me“ von JASMIN TABATABI für den deutschen Film „Bandits“ auch sehr gelungen gecovert. SAINT ETIENNE, die sich nach einem Fußball Klub und der Stadt aus Frankreich benannt hatten, schafften leider nie den ganz großen, eigentlich verdienten kommerziellen Durchbruch, obwohl sie noch Single Highlights wie „He`s on the Phone“, „Only Love can break your heart“ oder „Jack Lemmon“ und viele andere schicke Poptracks veröffentlichten. Eventuell waren die eingängigen Lieder für einige Kritiker teils schon zu perfekt poliert und zu glatt gebügelt. Die ersten Platten wie „Foxbase Alpha“ aus 1991 oder „So Tough“aus 1993 waren damals schon grandiose, starke Alben, die scheinbar Musiktechnisch ihrer Zeit voraus waren und nun produzieren sie alle 4 oder 5 Jahre ganz entspannt neue Releases wie das formidable Vorgängeralbum „I`ve Been Trying To tell You“, das sogar noch mit DownTempo Beats und akustischer Gitarre umgesetzt wurde! Aber auch Ambient-Tracks kann die Band, wie man beim 20-minütigen „Deep into the Night“ aus 2024 von der Bonus EP hören kann und da schließt die neue und elfte Platte dann auch gleich mal nahtlos an. Die neuen 14 Songs des Edelpop-Trios sind nämlich eher eine Reise in angenehme Ambient Experimente, als wie bisher in Richtung elegante, chillige Pop-Tracks. Die zerbrechliche Schönheit und zeitlose Eleganz von Titeln wie „When you were young“ oder „Alone Together“, das teils etwas in jazzigen Gefilden zuhause ist, können wahre, melancholische Elektro Puristen sicherlich begeistern. Und natürlich tront die sanfte Stimme von Chanteuse SARAH CRACKNELL über all den großartigen Arrangements und mit dem Track „Gold“ schaut sogar ein Piano-Song um die Ecke. Teils gibt es auch Soundtrack-artige und meditative Stimmungen und Sound-Flächen, zu den die Sängerin einen Prolog mit dem Inhalt spricht, als wir noch 20 oder 21 Jahre alt waren – sehr reizvoll umgesetzt. Die drei – nicht von der Tankstelle – SAINT ETIENNE Protagonisten wie Sängerin SARAH CRACKNELL mit ihren Soundtüftlern PETE WIGGS und BOB STANLEY haben diesmal einen Album Mix aus Bands wie SLOWDIVE und THE BEACH oder JULEE CRUISE und KATE BUSH in den Mixer geworfen und herausgekommen ist eine wunderbar, atmosphärische, chillige Avantgarde – Wohlfühl-Platte, die zum Verweilen auf dem Kuschelsofa einlädt oder zum Seele baumeln lassen mit Blick zum Horizont am Strand. Diese Scheibe ist nicht zum Tanzen, sondern eventuell das coolste und relaxte Album ihrer ganzen langen 35 jährigen Bandgeschichte. „Eine Flucht aus dem Chaos des täglichen Lebens“ soll die neue Platte vermitteln, schreibt das Label Heavenly sehr treffend, denn genau da tritt ein, wenn man sich den Klanglandschaften widmet und vollends hin gibt. Großer Tip für Romantiker und Tagträumer.
(S.Erichsen)
Format: CD, Digital, Vinyl |
Stichworte: |