Als die „Düster Mehl-Cowboys“ von FIELDS OF THE NEPHILIM Anfang der 90er nach ihrem dritten Album und gleichzeitigen Meisterwerk „Elyzium“ getrennte Wege gingen, machte die Band als RUBICON weiter und Frontmann Carl McCoy widmete sich seinem Projekt THE NEFILIM. Wo erstere erfolglos versuchten, ohne den prägnanten Kopf und Sänger, weiterhin in die übergroßen Stapfen von FIELDS OF THE NEPHILIM zu bleiben (und scheiterten), schaffte es Carl McCoy schon allein mit seiner Stimme mit THE NEFILIM fast nahtlos an seine alte Band anzuknüpfen. Zwar blieb es nur bei einem Album, aber dieses vereinte alle Merkmale der FIELDS in einer deutlich härteren Gangart und wird inzwischen von den Fans als reguläres Werk im Kanon der alten Band angesehen. „Zoon“ bietet nämlich eine Mischung aus hoch atmosphärischen, wie komplexen Gothic Rock, der mit Death & Thrash-Metal und Horror-Ambient-Sounds verschnitten ist und über die das markante raue Organ von Carl McCoy röhrt. Alleine nur die zwei Songs (oder besser gesagt Epen) „Shine“ und „Zoon Part 3“ stehen ganz in der Tradition von solchen FIELDS-Klassikern wie „Trees Come Down“ oder „Last Exit For The Lost“ und rechtfertigen schon das Projekt THE NEFILIM. Ein klasse Album, was seit 1996 auch verdammt gut gealtert ist, aber eben auch viele Jahre vergriffen war. Für die damalige Vinyl-Ausgabe wurden zwischenzeitlich dreistellige Summen aufgerufen, wobei jetzt aber die Neuauflage als Expanded Edition Abhilfe schaffen dürfte. Expanded Edition deshalb, weil dieser 4 Bonus-Tracks beigefügt wurden, welche damals auf die verschiedenen Formate der „Penetration“-Single verteilt waren. Zwar sind im Gegensatz zum Album die drei Industrial Metal-Remix-Versionen von „Penetration“ und „Xodus“ nicht mehr ganz frisch bzw. auf der Höhe der Zeit, jedoch ebenso wie der instrumentale „24th Moment“-Soundtrack-Score ein netter Bonus. „Zoon“ wurde für die Neuauflage in den Abbey Road Studios von Sean Magee neu gemastert und wenn man den Kommentaren auf Discogs glauben kann, klingt die Pressung im roten Vinyl fantastisch. An Hand eines Promo-Downloads kann ich das selbst leider nicht beurteilen, aber sehr schön, das „Zoon“ im Vinyl- und CD-Format wieder regulär erhältlich ist. Als nächsten Schritt wird man sich sicherlich dem „Mourning Sun“-Album der FIELDS aus dem Jahre 2005 widmen, mit dem Carl McCoy auf den alten Namen zurückgekommen ist und den Klang von FIELDS OF THE NEPHILIM und THE NEFILIM letztendlich zusammengeführt hat. Dieses wurde ja leider bisher noch nie auf Vinyl veröffentlicht und blieb bis heute das letzte Studio-Album von Carl McCoy, obwohl neue Songs seit vielen Jahren angekündigt und sogar schon Live gespielt wurde. Ein Schelm, der jetzt an eine andere berühmte Düsterrock-Combo denkt, mit der die FIELDS in ihren Anfangsjahren auch immer wieder verglichen wurden… (Marco Fiebag)
Format: 2LP/CD |
Stichworte: |