Wer auf einen gelungenen Chillwave / Ambient / Downtempo / Dream Pop Mix aus SCHILLER, TYCHO, J.M. JARRE, AIR, BORIS BLANK ( YELLO in Solo), DAFT PUNK, TANGERINE DREAM steht und das neue Video zur Single „Green Yellow, Yellow“ schon gesehen hat, weiß das sich Bandgründer THOMAS MÜHLHOFF aus Remscheid nicht nur musikalisch, sondern auch audiovisuell außerordentlich gut darstellen kann. Die stimmungsvollen, zeitlosen Klanglandschaften und dominanten, üppigen Synths sowie die schick melodischen Arrangements und Klangspielereien, die in ihrer eleganten Vielschichtigkeit glänzen, erzeugen einen Sound-Teppich oder auch eine Klangreise zum Wohlfühlen,Genießen und Wegträumen. Dazu gesellt sich ein sanfter, aber auch ab und zu ein etwas dynamischer, treibender Rhythmus in den Songs, die eindringlichen Gitarren und der tiefe Bass tun ihr übriges, so das Produzent und Musiker THOMAS MÜHLHOFF hier wirklich wunderbare Klangwolken geschaffen hat. Auch die etwas verzerrten Field Recordings schaffen eine mystische und geheimnisvolle Atmosphäre. Die zweite Single “ Daydream“, die in der Originalversion, aber auch im Remix von LUSINE ( USA Label GHOSTLY INTERNATIONAL) auf dem Album zu hören sein wird, ist wieder so ein träumerischer Track, der mit meditativen Groove und sanften Synth-Flächen sowie lässigen Bass daherkommt. Das Debütalbum wurde zudem von angesagten Producern der Avantgarde Szene, wie z.B. RAFAEL ANTON IRISARRI, gemastert. Zum Titel des Albums sagt der Künstler übrgens folgendes : “ Ich glaube Wahrheit und Verantwortung sind dicht miteinander verknüpft und Musik ist das ideale Mittel, um unsere Wahrheit zu erforschen und dann festzuhalten“. Schöne Worte. Die Songs erinnern mich sogar teils an DOMINIK EULBERG, der ja ebenfalls mit Naturgeräuschen wie Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder Regentropfen in seinen Klanguniversum arbeitet. Dort wie auch hier geht es darum, den grauen Alltag hinter sich zu lassen und das Gefühl im Hier und Jetzt zu genießen, mit diesen formidablen Klängen von MÜHLHOFF dürfte das kein Problem sein. Aber hört gern selber mal rein und macht Euch ein Bild von der musikalischen „Ohrenmassage“. Noch kurz zum Projekt Millhope : THOMAS MÜHLHOFF ist also Musiker und Producer, der zahlreiche Projekte mit atmosphärischer, klangvoller Musik kreiert und umgesetzt hat. Nach einem Studium an der Gitarre in Arnheim und langer Erfahrung als Bandmitglied und Kölner Labelgründer, hatte er 2020 dann millhope ins Leben gerufen. Hier werden Jazz, Pop, Electronica zu einem hypnotischen Klangerlebniss des „allgemeinen Wohlbefindens“ vereint. THOMAS arbeitet aber auch noch als als Session Musiker für z.B. Künstler wie der bekannten Pop Band DOB RUSSKIN und entwickelte parallel noch zahlreiche Produkte mit Musikbezug, wie ein spezielles Plektron, in das man seine Fingerabdrücke pressen kann. Der Mann ist also auf vielen Feldern ungemein kreativ.
(S.Erichsen)
Format: CD |
Stichworte: |