Die Elektro-Formation TYSKE LUDDER aus Ostfriesland stand damals Anfang der 90er Jahre eher in der zweiten Reihe mit Bands wie DER PRAGER HANDGRIFF, OVERGAMENT, PARANOID oder E-CRAFT. Da das Debüt-Album 1994 als CD bei dem in der Szene auch nicht gerade hoch angesehenen KM-Musik-Label erschien (und nicht bei zum Beispiel der renommierten Zoth Ommog-Basis), wie das man Live kaum in Erscheinung trat, machte es TYSKE LUDDER ebenso schwer. Nach zwei Alben und einer EP war dann schon wieder Schluss, bis sich 2006 die Band reformierte, die alte CDs mit Bonus bei Black Rain neu aufgelegt und sogar neue Material veröffentlicht wurde. Inzwischen hatten sich auch die Zeiten geändert und eine junge EBM-Szene entdeckte die damals verschmähten Bands und Projekte, welche unerwarteten Zuspruch erhielten, dem diverse Reunions und vermehrte Live-Aktivitäten folgten. So auch TYSKE LUDDER, bei denen die Fans gerade den rauen kantigen bzw. ungehobelten Charme der Tracks mit etwas plakativen Texten und Sprachsamples schätzen. Titel wie „An vorderster Front“, „Irrsinnige Vögel“ oder „Wie der Stahl gehärtet wurde“ sprechen eine ganz eigene und direkte Sprache, zumal das Debüt-Album-Konzept seiner Zeit unter dem Eindruck des Jugoslawien-Konfliktes entstand. Selbst nach dem Ende des Chemnitzer Black Rain-Labels machten TYSKE LUDDER weiter und haben jetzt beim ebenso gerade völlig überraschend wieder auferstandene Emmo.biz Records eine neue Heimat gefunden. Den Anfang der Zusammenarbeit macht eine erneute Auflage ihres Debüt „Bombt die Mörder?“, diesmal allerdings zum ersten Mal überhaupt im Vinyl-Format. Dafür wurde das Material neu durch Koltron gemastert und musste leider um drei Tracks gekürzt werden, da auf Grund der begrenzten Spielzeit einer LP keinen Platz mehr dafür war. Diesem Wermutstropfen zum Trotz klingt das Album richtig fett, wenn auch nicht wirklich frisch bzw. modern, aber das ist ja gar nicht so gewollt. Sehr gut auch die Pressung im zitronengelben transparenten Vinyl, welche auf 222 nummerierte Exemplare begrenzt ist. Das gute Stück ist übrigens direkt beim Label zum volksnahen Preis von nur 20 Euro zu beziehen! Parallel war eine auf 77 Stück limitierte Box mit exklusiven gelb/weißen Splatter-Vinyl, T-Shirt + signierten Insert erhältlich, die allerdings inzwischen schon ausverkauft ist. Für dieses Jahr steht im Februar die Vinyl-Veröffentlichung der zweiten TYSKE LUDDER-CD „Dalmarock“ in den Startlöchern und ein neues Album wird in Aussicht gestellt! Der Kult um die friesischen Recken geht also weiter! (Marco Fiebag)
Format: LP |
Stichworte: |