Der aus Weimar stammende Pianist Martin Kohlstedt ist ein Phänomen, denn er füllt Clubs, große Hallen und Kirchen, bis hin zum Leipziger Gewandhaus. Obwohl er fast gleichzeitig mit einer ganzen Schar „junger wilder“ Klavierspieler gestartet ist, welche das einst als eher klassisch geltende Instrument mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Field-Recordings vermischen, steht er kommerziell gesehen inzwischen als einziger davon auf einer Stufe mit dem Genre-Vorreiter Nils Frahm. Nicht ganz unschuldig an diesem Erfolg ist seine sympathische Social Media-Präsenz mit Poster-Boy-Image, seine Umwelt-Aktivitäten und natürlich die über 500 gespielten Konzerte seit 2013. An diese geht er meist intuitiv und modular heran, folgt keinem vorgefertigten Muster und lässt sich vom Publikum, wie der jeweiligen Location in seinem Spiel inspirieren. Ähnlich dem bereits erwähnten Berliner Kollegen wuselt er beim Konzert zwischen seiner Instrument-Burg hin und her, spielt fast alles analog Live ein und erinnert dabei an Elektronik-Pioniere wie TANGERINE DREAM oder Jean Michel Jarre. Dabei lebt er intim, intensiv, impulsiv, emotional und leidenschaftlich auf der Bühne seine Musik aus und nimmt das Publikum nahbar mit. Zwischen sanften Tastenstreicheln und kernigen Akkordfolgen oder forscher Theatralik und sinnlichen Versinken ist dabei alles möglich. Kein Konzert gleicht dem anderen, weshalb 2023 die Gelegenheit ergriffen wurde, seine Europa-Tour mitzuschneiden und das Material für ein Live-Album zu nutzen. Das völlig nüchtern betitelte Werk bietet jetzt fast 80 Minuten Live-Atmosphäre, die es umfassend und treffend schaffen, den ganz besonderen Zauber einzufangen, der Martin Kohlstedt-Konzerten inne wohnt! Aus über 400 verschiedenen Aufnahmen wurden insgesamt 11 Stücke ausgewählt, die nun den flüchtigen und kaum reproduzierbaren Live-Moment einfangen und letztendlich für die Fans und Nachwelt bewahren bzw. archivieren. Die aufwendig ausgestattete Doppel-LP-Ausgabe im Schuber enthält zusätzlich noch ein Booklet, welches Auszüge aus dem digitalen Tour-Tagebuch bietet, zu dem der Künstler und das Publikum Online während dieser gleichfalls beitragen konnten. „Live“ ist ein rundherum rundes und schönes Dokument, dass wiederum gleich Lust auf die kommende neue Tour von Martin Kohlstedt in diesem Jahr macht. (Marco Fiebag)
Format: LP/CD |
Stichworte: |