THE AWAKENING – The Awakening (CD / LP)

Goth Rock Oldschool Fans-aufgepasst! Ashton Nyte, der Mann hinter diesem südafrikanischen Projekt, veröffentlicht sein bereits 12.Studio-Album. The Awakening sind für Traditionalisten in Sachen Goth Rock definitiv eine erstklassige Anlaufstelle. Ich kenne so manch frühes Album, die Band experimentierte mit vielen Einflüssen aus Metal, New Wave bis Industrial. Das neue selbstbetitelte Album ist durch und durch frei von modernen Zugeständnissen und schafft es trotz all der Bauhaus und Sisters-Zitate frisch und kraftvoll aus den Boxen zu tönen. Sprießen seit Jahren viele spannende Newcomer in Sachen Post Punk wie Pilze aus dem befeuchteten Waldboden, so ist der klassische Düster Rock in den letzten Jahren eher stiefmütterlich mit nachhaltigen Releases bedacht worden. Die einzig begeisternde Veröffentlichung im Jahr 2024 war für mich die neue Scheibe der Franzosen von Soror Dolorosa, hielten die sich bei diesem letzten Album auch eher an klassische Genre-Definitionen, ohne auch nur eine Sekunde langweilig zu klingen (ok, Rosetta Stone sei nicht vergessen) Mit immer etwas Elektronik im Unterbau, Peter Murphy in den Stimmbändern, ein wenig Gary Numan im Pathos und Attitüde, tröpfelt angenehm düsterer Nebel aus den Boxen und lässt die 12 Songs wie im Flug vergehen. ‚Mirror Midnight‘ nach kurzen typischen Intro ist klassischer DüsterRock mit simplen Strukturen, sonorem Gesang und hymnischen Refrain. Die Gitarren sind ohne den zu oft bemühten Metal-Einfluss druckvoll und schleifen an genau den richtigen Stellen in feinster Goth-Manier. Die Drums klingen für mich nicht plastisch, scheinen also live eingespielt. Nyte lebt wohl bereits seit geraumer Zeit in den Staaten, so das Einflüsse von Bands wie The Wake und Screams for Tina, also immer ein wenig Death Rock der amerikanischen Schule latent im Sound mitschwingt (‚Fallout‘). Songs wie ‚Through The Veil‘ oder das an The Mission gemahnende folkige, schön orchestrale ‚Your Vampire‘ bemühen textlich und musikalisch sämtliche bekannte Genre-Schemata. Dies funktioniert aber auf unverkrampfte Weise hervorragend, sind die Songs atmosphärisch einfach auf den Punkt. Der gesunde Pathos in Ashton seiner Stimme vereint irgendwie das Beste aus Bowie,A. Eldritch und Peter Murphy und kein Fan des traditionellen Goth Rock sagt dazu nein! Hymnisch und zupackend funktioniert rockiges wie im kurzen ‚Haunting‘, während ‚Below The Emptiness‘ mit feinen Synth-Spuren immer ein wenig den guten alten New Wave durch die Tonspuren zerrt. ‚See You Fall‘ ist auf den Punkt intonierter hymnischer dunkler Rock mit geilen Melodien, treibenden Rhythmen und viel viel Atmosphäre-HIT! Mit dem akustisch angehauchten ‚Not Here‘ zeigt Nyte seine Qualität in Sachen melancholischer Balladen. Feine Details in den Gitarren-Arrangements, pointierte Synths und die an  Peter Murphy gemahnenden Vocals tun auch hier ihr übriges. Das nochmal schön treibende ‚Cabaret‘ mit seinen kantigen Goth-Akkorden erinnert an Soror Dolorosa dank seiner theatralischen emotionalen Vocals und das abschließende schleppende, irgendwie Dark Wave angehauchte ‚Continuum‘ beschließen ein einfach stimmiges Goth Rock-Album alter Schule, welches überhaupt nicht gestrig und schon gar nicht langweilig klingt. Für die klassischen Fledermäuse unter den Lesern – hier darf bitte entdeckt werden!

(R.Bärs)

Format: CD / LP
Vertrieb: Intervention Arts
 

Stichworte:
, ,