PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB – Copperfield Re-Edition 2024 (2LP/2CD)

Deutschlands halber (Indie-)Popstar revisioniert mal wieder seine Diskografie und das natürlich nur zu seinen eigenen Regeln. Aktuell hat Phillip Boa sich dafür sein Major-Debüt „Copperfield“ aus dem Jahre 1988 vorgenommen. Nach zwei gefeierten Indie-Alben, welche selbst in UK für einige Furore sorgen konnten, war damals die Sorge der Fans groß, das Phillip Boa und sein VOODOOCLUB auf dem Branchenriesen Polydor seinen verschrobenen Biss verlieren könnte. Dem war jedoch überhaupt nicht so, denn „Copperfield verfeinerte nur noch diese für ihn so typische Gratwanderung zwischen poppiger Eingängigkeit und sperrigen Individualismus zu einer überraschenden wie trotzdem noch authentischen Perfektion. Mit „Kill Your Idols“ warf das Album sogar einen richtigen Hit und seit dem ewigen VOODOOCLUB-Live-Favoriten ab. Persönlich verbinde ich mit dem Album so einige schöne Jugenderinnerungen, denn Lutz Schramm vom Radiosender DT64 war Boa-Fan und spielte damals hinter dem „Eisernen Vorhang“ reichlich Songs in seiner Sendung „Parocktikum“, was Phillip Boa auch in der DDR eine große Fangemeinde einbrachte. Der Meister selbst war davon sehr überrascht und ergriffen, als er kurz vor dem Mauerfall in Ostberlin in der ausverkauften Werner Seelenbinder-Halle auftreten durfte (wie ein Jahr zuvor DEPECHE MODE), was zum Teil auf dem ersten Live-Album „Exile On Valletta Street“ dokumentiert wurde. Zu dieser Zeit 1989 war aber schon das nächste Album „Hair“ aktuell, welches mit „Container Love“ einen weiteren großen Hit präsentierte und eigentlich ging es so bis in die Mitte der 90er Jahre munter mit PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB weiter. Doch zurück zu „Copperfield“: Letztmalig wurde dieses Werk 2006 durch Eroc (Digitally) Re-Mastered und mit 8 Bonus-Tracks angereichert auf CD veröffentlicht, wobei die eigentliche Album-Titel-Abfolge jedoch verändert wurde. Für die Re-Edition 2024 legte der Krautrock-Veteran ein weiteres Mal Hand an die Original Master-Bänder, wie auch die Titelanordnung nochmal umgestellt und um 5 brandneue Songs ergänzt, wie eine zweite CD mit 18 B-Seiten, Demos, alternativen Mixen und Live-Tracks angefügt wurde. Die neuen Songs sollen dabei den alten Geist von „Copperfield“ inne haben, was allerdings meiner Meinung nach unmöglich ist, da der aktuelle VOODDOOCLUB völlig anders als der deutlich perkussivere alte Club klingt und natürlich Pia fehlt! Das soll jetzt aber nicht heißen, dass diese neuen Songs schlecht sind. Ganz im Gegenteil, denn diese schließen sich nahtlos an die letzten Veröffentlichungen seit „Loyalty“ an und insbesondere „Rain Poets“ ist ein kleiner neuer Ohrwurm geworden. Interessant sind ebenso einige der bisher unveröffentlichten Bonus-Tracks, allen voran die Demo-Version von „Kill Your Idols“ mit Pia Lund alleinig am Gesang! Schade nur, dass diesmal die B-Seite bzw. Arthur Brown-Cover-Version „Fire“ nicht mit berücksichtigt wurde, aber so was kommt bei Revisionen eben halt mal vor. Parallel ist das Album erstmals seit 1988 auch wieder auf Platte erhältlich, wobei das transparente clear Doppel-Vinyl die 5 neuen Songs und eine Auswahl der Live-Bonus-Tracks mit einschließt. Der geneigte Boa-Fan ist also eh gezwungen, sich das Album nun schon zum vierten oder fünften Mal neu zu kaufen, wohingegen der Boa-Neuling mit der „Re-Edition 2024“ zwar nicht die ultimative absolute Ausgabe, aber immerhin ein super Preis/Leistungs-Verhältnis bekommt. „Copperfield“ ist und bleibt ein unkaputbares Album, ein großer Boa-Klassiker und auch mein persönlicher Favorit, da hier meine VOODOOCLUB-Lieblinge „Hyena“, „Scotland Yard“ und „Flowers Of Witness“ mit drauf sind! Eigentlich unnötig zu erwähnen, dass ich durch diese Wiederveröffentlichung gerade voll im Boa-Fieber bin… (Marco Fiebag)

Format: 2LP/2CD
Vertrieb: Vertigo / Universal
 

Stichworte:
, , , , , , , ,