DIARY OF DREAMS – Under A Timeless Spell (CD / LP)

Diese Dark Rock Goth Band mit Elektroeinflüssen, die es schon seit 1989 gibt, hatte ich dereinst live in München und Bremen erlebt und war dort schon sehr angetan von der Aura eines Adrian Hates als Frontmann und der schweren Dunkelheit in ihren Texten und Songs. Zudem wirkte das komplette Auftreten der Gruppe schon damals sehr professionell, man mußte für Anfragen schon seinerzeit direkt über das Management gehen. Und nun erscheint eine mal so ganz andere Veröffentlichung, es werden nämlich einige, genau 10 Klassiker von DOD gemeinsam mit der Philharmonie Leipzig in ein neues rein klassisches Klangkleid gesteckt, das geradezu perfekt passt. Es gab schon mal in 2012 eine Akustik Platte mit Namen „The Anatomy of Silence“, auch hier wurden 10 Klassiker akustisch neu interpretiert, damals unter dem Motto : „Willkommen in der Anatomie der Stille“. Bei der neuen hervorragenden Platte nun, wird die pure Intensität und hypnotische Kraft der eigentlich teils schwermütigen Songs ins emotional Klassische, ja sogar teils ins Dramatische übertragen und die Lieder erstrahlen dadurch voluminös und bombastisch im Sound Gebilde. Alles in allem eine tolle Song Auswahl, vor allem „Malum“, „The Valley“ und „Hell in Eden“ sowie „Traumtänzer“ präsentieren sich im unglaublich überwältigenden orchestralen Klanggebilde mit der tragenden Stimme von ADRIAN HATES mit ganz neuer epischer Note. Die feinen Arrangements stammen von CONRAD OLEAK in Abstimmung mit ADRIAN HATES, er hat auch schon mit JOACHIM WITT und ANNE CLARK zusammen gearbeitet. Wenn die letzten Töne verklungen sind, fühlt man sich als Hörer wie in eine anderen Welt versetzt, da es wirklich ein unfassbares, schweres Album zum weg träumen geworden ist. Ein Must Have für jeden Fan der Band also, die tiefen und kraftvollen Lieder dürften jeden Fan der Szene und darüber hinaus eventuell noch jene ansprechen, die mal über den, in diesem Fall passend „klassischen“ Tellerrand gucken können. (S.Erichsen)

Format: CD / LP
Vertrieb: Indigo
 

Stichworte:
, ,