Into The Groove: Vinyl-Kult – Die Geschichte der Schallplatte (BUCH)

Man könnte natürlich in den Feuilleton-Tenor einstimmen und auch ein Loblied auf die Retro-Bewegung rund um die Schallplatte singen oder die Floskel „Vinyl Is Back“ bemühen, aber leider ist dem nicht ganz so! Als vor knapp 15 Jahren die allgemeine Nachfrage nach dem „schwarzen Gold“ zaghaft wieder anstieg, waren das auch für die Liebhaber goldene Zeiten, welche über die Durststrecke der 90er und 00er Jahre dem Vinyl die Treue gehalten haben. Plötzlich waren viele Alben parallel zur CD und Download auch wieder als Schallplatte erhältlich und das noch zu relativ humanen Preisen. Nach anfänglichen Zögern sprang die Industrie dann doch auf den Trend auf, verstopfte die wenigen noch aktiven Presswerke mit sinnlosen Reissues von alten Klassikern, kaperte den eigentlich an sich genialen Record Store Day und sorgt aktuell für eine explizite Preisexplosion, so das Vinyl zum Luxusgut für Rentner und hoch dotierte Pensionäre geworden ist! Gut für den, der sich bis dahin eine ordentlich kuratierte Sammlung noch aufbauen konnte und somit vorliegendes neues Buch über die Geschichte der Schallplatte beruhigt genießen kann. „Into The Groove“ besticht gleich mal in haptischer Form, denn das gebundene Buch im Kaffee-Tisch-Format bildet mittels Prägedruck auf dem Hardcover die Rillen einer Schallplatte nach. Nicht weniger prächtig die reichhaltige Bebilderung der 192 Seiten, welche aus rund 250 s/w, wie farbigen Fotos besteht. Die dazugehörigen Texte gehen zwar weniger in die Tiefe, aber dafür Breite und bieten einen umfassenden Überblick auf die Entwicklung des Vinyl-Kultes. Neben 5 großen Kapiteln über die allgemeine 75jährige Geschichte der Schallplatte, werden dazwischen legendäre Plattenläden, ikonische Cover und die wichtigsten Labels kurz vorgestellt. Diese Informationen sind natürlich zuerst an die Adresse von Neueinsteiger und jungen Leute gedacht, aber auch die alten Sammler dürften mit diesem wirklich sehr schön aufgemachten Buch ihre analoge Freude haben. Ich warte derweilen auf das Platzen der Blase und ein Fallen der Preise, denn über 40 Euro für eine einfache neue LP bezahle ich momentan definitiv nicht. Die für „Into The Groove“ veranschlagten 36 Euro sind es dagegen allerdings wirklich wert! (Marco Fiebag)

Format: BUCH
Vertrieb: Prestel
 

Stichworte:
, ,