So ein Tod im Beton ist bestimmt nichts Schönes, aber immerhin hat die Band BETONTOD so viele Fans, dass sie regelmäßig hohe Chart-Platzierungen erzielen und große Hallen füllen kann. Allgemein ist es inzwischen auch auffällig, dass viele Punk-Bands in den letzten Jahren mit ihren jeweiligen Alben vorne in den Media Control Charts vertreten sind und ich meine damit bestimmt nicht DIE TOTEN HOSEN oder DIE ÄRZTE. Die 1990 gegründeten BETONTOD zählen inzwischen ja auch schon zu den Veteranen der Szene und „Zeig Dich!“ ist jetzt ihr 13. Studio-Album. Altersmilde wie die beiden oben genannten prominenten Aushängeschilder des Volksmusik-Fun-Punk sind BETONTOD jedoch noch lange nicht, denn straff und schnell knüppeln die neuen Songs auf „Zeig Dich!“ durch die noch feuchte Zementwanne. Fast ist man dabei geneigt, den insgesamt 12 Songs eine gewisse Gleichförmigkeit zu unterstellen, was beim genauen Hinhören aber nicht ganz haltbar ist. Denn da wären zum Beispiel die treibenden Bläser bei „Nie mehr St. Pauli ohne Dich“ oder „Barrikaden“, die 80er NDW-Synths auf „Neonlicht“, dieser typisch deutsche Electro-Sequenzer-Beat bei „Tanz im Algorithmus“, der weibliche Gastgesang von Tiger Lilly Marleen (BONSAI KITTEN) auf „Diese Liebe“ oder die kraftvolle Ballade „Mehr als Legende“. Thematisch halten sich die erwartbaren gesellschaftspolitischen Ansagen mit zwischenmenschlichen Problem-Texten die Wage, wobei ich gerade letztere trotz einer gewissen Parolenhaftigkeit für äußerst gelungen halte. Mit „Zeig Dich!“ zeigen sich BETINTOD mittels galoppierenden Drums, knackigen Riffs, treibenden Bass und einprägsamen Hooklines wahrlich absolut auf Höhe der Zeit. Das Album läuft jedenfalls bei mir im Auto in Dauerschleife und das will für eine „West-Punk-Band“ schon was heißen! Außerdem haben BETONTOD (neben FEINE SAHNE FISCHFILET) diese rüde Hooligan-Attitüde, welche die Band immer noch irgendwie echt erscheinen lässt. Im Moment ist die Band gerade auf Festival-Tour und im Herbst in den Clubs & Hallen dieser Republik. (Marco Fiebag)
Format: LP/CD |
Stichworte: |