Die weltweite Pandemie scheint bei Nick Cave irgendwie ein großes Loch in die Portokasse gerissen zu haben, denn anders ist sein produktives Agieren in letzter Zeit nicht zu erklären. Neben den unverschämt teuren Kunstwerken auf „Cave Things“, dem Lockdown-Album „Carnage“ zusammen mit Warren Ellis und der mehrfach verwerteten Solo-Live-Show im Alexandra Palace in London, schiebt man jetzt gleich noch einen zweiten Teil der B-Seiten & Raritäten-Compilation nach. Teil I erschien 2005 bei Mute Records und fasste auf drei randvollen CDs die ihrer Zeit noch recht ergiebigen Single-B-Seiten + weitere Non-Album-Tracks zusammen. Die Zeiten haben sich inzwischen jedoch geändert und aufwändige physische Single-Auskopplungen nicht mehr rentabel und das digitale Pendant enthält meist keinen zusätzlichen exklusiven Titel mehr. Weshalb es die erste Disc der aktuellen Sammlung gerade mal auf magere 11 Tracks bringt und davon sogar noch ein bisher unveröffentlichter, ein Soundtrack-, ein Tribute- und ein Live-Song sind. Dabei geht es meist locker beschwingt, wie akustisch bis schon fast country-lastig zu und weit von jener typischen manischen Getriebenheit der 80er Jahre von NICK CAVE & THE BAD SEEDS entfernt. Meine persönliche Favoriten sind daher die zwei minimalistisch düsteren Songs der Bonus-Single zur Erstauflage des „Push The Sky Away“-Albums sowie die abschließende Gänsehaus-Live-Version dessen Titelsongs mit dem Melbourne Symphony Orchestra. Die zweite Disc enthält dann komplett 16 unveröffentlichte Demos bzw. Tracks der letzten beiden THE BAD SEEDS-Alben „The Skeleton Trees“ und „Ghosteen“, die ja bei genaueren Betrachtung eigentlich nur noch Duo-Werke von Cave & Ellis waren. Diese meist noch sparsamer instrumentierten Song-Skizzen haben zwar teilweise ihren Reiz, sind aber letztendlich auch verzichtbar. Das Artwork von „B-Sides & Rarities Part II“ ist ebenso minimalistisch gehalten und schließt nahtlos an den ersten Part an. Dafür gibt es jetzt das Ganze auch auf Vinyl und neben der Doppel-LP-Ausgabe ist noch eine Box mit insgesamt 7 Scheiben erhältlich, welche „Part I“ mit einschließt. Wenn man den Kommentaren auf Discogs Glauben schenken darf, ist die Pressqualität leider nicht sehr gut und die „billig“ wirkende Aufmachung der Box im Verhältnis zum Preis recht ärgerlich. Die mir vorliegende Standart-Doppel-CD-Variante im labbrigen glossy Digifile macht ebenso keinen wirklich wertigen Eindruck, aber es gibt als Alternative eine Deluxe-Ausgabe in einer stabileren Papp-Box zu kaufen, die dann ähnlich der Erstausgabe von „Part I“ aussieht. Alles in allem muss jeder selbst für sich entscheiden, welche Format-Konfiguration für einen sinnvoll ist, aber für Nick Cave-Fans ist diese Compilation so oder so natürlich Pflicht! (Marco Fiebag)
Format: 2LP/2CD |
Stichworte: |