CADAVEROUS CONDITION – Burn Brightly Alone (2LP)

Vor 9 Jahren erschien mit „Burn Brightly Alone“ das letzte reguläre Album der österreichischen „Death Metal Proleten“ von CADAVEROUS CONDITION, dem zwar noch vereinzelte Tracks und die Kollaboration mit HERR LOUNGE CORPS folgten, aber jenes Werk markierte den Endpunkt einer beeindruckenden Karriere. Leider war diese nicht von Erfolg (gemessen in Verkaufszahlen und Presseresonanz) gekrönt, aber ihr musikalische Weg zwischen Old School-Death Metal und völlig Open Minded dürfte beispiellos sein und hat aber wahrscheinlich auch die angepeilte Zielgruppe etwas überfordert. Neben unerwarteten wie originellen Coverversionen (GRAUZONE, THE SISTERS OF MERCY, DEATH IN JUNE, THE UNDERTONES, Will Oldham), wartete die Band ebenfalls immer wieder mit überraschenden Gästen (CHANGES, OSTARA, SIXTH COMM, GJÖLL, PRODUCT 8) und sogar einem kompletten Experimental Industrial-Remix-Album namens „Destroying The Night Sky auf, bei dem u.a. NOCTURNAL EMISSIONS, NURSE WITH WOUND, ASMUS TIETCHENS, THIGHPAULSANDRA und CONTROLLED BLEEDING sich der Songs des „To The Night Sky“-Albums annahmen und diese durch den elektronischen Experimentier-Fleischwolf drehten. Auf „Burn Brightly Alone“ wurde dann noch einmal alle Facetten der Band vermischt und zu einem runden Ganzen geformt, so dass man dann der Meinung war, jetzt alles gesagt und das perfekte CADAVEROUS CONDITION-Album geschaffen zu haben. Frontmann Wolfgang Weiss röhrte sich mit seinem rostigen Kehlgesang durch die insgesamt 13 Misch-Death Metal-, Doom- und Folk-Songs mit leicht punkigen Einschlag, wobei prominente Gastbeiträge von Andrew Liles (CURRENT 93, NURSE WITH WOUND), Paul Beauchamp (BLIND CAVE SALAMANDER) und Tobias Nathaniel (THE BLACK HEART PROCESSION) kamen. Die obligatorische Coverversion stammte von THE DECEMBERISTS, bei der Mark Breyer von SKOOSHNY als Duett-Partner fungiert und mit Abstand den schönsten wie eingängigsten Moment des Albums darstellte. Darüber hinaus gab es zwischen den mitreißenden Riffs und Rhythmen auf „Burn Brightly Alone“ mit Fieldrecordings, Sprachsamples, einer singenden Säge und melancholischen Piano-Tupfern noch so einiges mehr zu entdecken. Wie schon gesagt, fand das alles vor 9 Jahren nur im CD-Format statt, aber jetzt hat man in Zusammenarbeit mit dem Label Teratogen eine Vinyl-Ausgabe davon pressen lassen, mit der man das Album neu entdecken kann und die darüber hinaus auch einiges an Mehrwert bietet. Neben dem schönen Klappcover und neuen Mastering enthält das Doppel-Vinyl nämlich 4 zusätzliche Tracks, welche im einzelnen ein WHALESONG-Remix, eine Electric- wie Acoustic-Version von Album-Songs + „Lost Path“ sind. Letzteren gab es übrigens bisher nur als exklusive CD-R-Beigabe auf einer Vernissage von Cyril Helnwein, dem Sohn des berühmten Gottfried Helnwein. Das schwere Vinyl ist sauber und plan gepresst, steckt in gefütterten Innenhüllen, kann bedenkenlos ohne „Wäsche“ auf den Teller und ist absolut laufruhig – alles Sachen, die leider aktuell nicht so selbstverständlich sind! Es gibt davon aber nur 150 Stück im schwarzen Gold und direkt beim Label 30 Exemplare als clear Vinyl. Ganz große Empfehlung und meine persönliche Reissue des Jahres, welche bitte am günstigsten über die Homepage der Band zu beziehen ist. (Marco Fiebag)

Format: 2LP
Vertrieb: Starry / Teratogen
Mailorder: Going Underground
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,