Vor zwei Jahren wagten U96 mit dem Album „Reboot“ ein überraschendes Comeback und das dann auch noch ohne deren „Gesichtsstatisten“ Alex Christensen! Dafür sorgte die Kollaboration von Ingo Hauss und Hayo Lewerentz (die ja auch temporär mal die Finger bei BOYTRONIC im Spiel hatten) mit Ex-Roboter bzw. Ex-KRAFTWERK-Schlagzeuger Wolfgang Flür um so mehr für Aufmerksamkeit, denn die beiden Tracks „Zukunftsmusik“ und „Hildebrandslied“ waren überaus gelungen und klangen wie die Düsseldorfer Electro-Pioniere zu ihren besten Zeiten. Im Anschluss wurde deshalb gleich ein komplettes gemeinsames Album angekündigt, welches jetzt mit „Transhuman“ endlich vorliegt und insgesamt 14 Titel enthält. Diese halten dann auch das Versprechen, welches uns die drei versammelten Veteranen der Techno-Musik mit „Zukunftsmusik“ (hier im Radiophonique Mix vertreten) 2018 gegeben haben, denn das Album verschmilzt ähnlich zeitlose Melodien und den typischen Vocoder-Gesang wie damals auf „Computerwelt“, die mit aktuellen Beats & Grooves dezent verfeinert werden. Eine wirklich gelungene Kollaboration von U96 mit Wolfgang Flür, welche hoffentlich keine rechtlichen Konsequenzen nach sich zieht, wie damals noch seine unterhaltsame Autobiografie „Ich war ein Roboter“, denn der Sound ist schon verdammt nah dran am Original. Witzigerweise trägt Wolfgang Flür auf den Fotos im Booklet jetzt auch noch die Noten-Anstecknadel von Florian Schneider (RIP), welche dieser auf dem legendären Cover von „Trans Europa Express“ am Revers hatte. Zum Abschluss bietet „Transhuman“ noch den Track „Yourself Go“ (+ dazugehörigen Remix), der wieder mehr in Richtung der Euro-Dance-Phase von U96 geht, wie nicht so recht zum eigentlichen Album passen will und daher nicht von ungefähr nur als Bonus betitelt wurde. Für das kommende Album „Magazine“ von Wolfgang Flür ist jedoch schon wieder eine weitere Zusammenarbeit mit U96 geplant und es wird also immer weiter gehen – Musik als Träger von Ideen! (Marco Fiebag)
Format: CD |
Stichworte: |